Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 14:52:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 57

Autor Thema: \"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"  (Gelesen 137561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
An Gruntz wäre ich sehr interessiert!!!!
« Antwort #315 am: 10. August 2011 - 18:04:54 »

Ich habe meine erste Armee (ca. 500Pkt+) bemalt und schätze das ich es schaffe sie bis Samstag auch noch zu basen.

@ Wolfslord: Fantasy geht auch noch später! Ich hätte schwer Lust die Horden der Outer Gods über dich herfallen zu lassen.
Du hast doch bestimmt ne große Menschenarmee, die mir Paroli bieten will??

Das würde ich gerne um 16:00 starten lassen. Wer mitmachen will kann kommen. Das sind so viele Truppen, da können bestimmt noch zwei einsteigen.
Danach bin ich für alle Schandtaten zu haben. Sprich Dons Zauberkiste oder 15mm Fantay oder auch was ganz anderes.
Ich freue mich auf ein paar schöne Spiele.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #316 am: 10. August 2011 - 20:57:43 »

Zitat
@ Wolfslord: Fantasy geht auch noch später! Ich hätte schwer Lust die Horden der Outer Gods über dich herfallen zu lassen.
Du hast doch bestimmt ne große Menschenarmee, die mir Paroli bieten will??
Du hast die Wahl: Entweder kann ich deine Horden unter den Ketten der Galactic Alliance zermalmen oder die unzähligen Völker der Federation of Free Worlds werden über dich herniedergehen!


Falls noch jemand mitmachen will, ich kann eine ganze Armee stellen. Würde mich über eine wirklich große Scifi Schlacht mal freuen (4 Spieler). Wäre ein schöner Abschluss, da ich nicht weiß ob ich im September dabei bin.

@xoth, zockst du mit in den Tiefen des Weltraums?
@Heinz, sollen wir gemeinsam die außerirdischen Horden zurück in den Abgrung jagen?

  • 15mm Fantasy schaffe ich von meiner Zeit her nicht mehr mit der Vorbereitung.
  • Dungeoncrawl würde ich sehr gerne noch mal mitspielen, diesmal von Anfang bis Ende :)
  • Malifaux oder BoB wäre ich mit dabei.
  • Dystopian Wars könnte ich nur präsentieren, wenn jemand eine zweite Flotte mitbringen kann.
  • 15mm Scifi mit AE Bounty Hunter würde mir auch mal wieder gefallen.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #317 am: 10. August 2011 - 21:51:43 »

Mist! Mir gehts so wie jedesmal: es sind mehr geile Spielangebote, als ich von der Zeit her Gamen kann, außer wir spielen wieder die Nacht durch... :thumbsup:

Ich würde gern DH probespielen für das TST, nen DungeonCrawl anbieten, DW könnte ich ne Britenflotte mitbringen, BoB wenns kleiner ist hätte ich auch total Lust zu meine Weißrussen mal wieder Spazieren zu führen und irgendwie würde ich tierisch gern nochmal in die 15mm SciFi-Sachen reinschnüffeln, bevor der Wolfslord abhaut...

Mal n wilder Vorschlag:
...wollen wir nicht so als Abschiedsfeier für Wolfslord nochmal so ne richitg lange Sitzung hinlegen, mit vielen schönen Spielen?... sm_party_trink

DV
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #318 am: 10. August 2011 - 22:19:33 »

Zitat
als Abschiedsfeier für Wolfslord nochmal so ne richitg lange Sitzung hinlegen, mit vielen schönen Spielen?... sm_party_trink
Ooooh das klingt gut !
Leider ist meine Teilnahme am Samstag aus familiären Gründen etwas unsicher geworden.
Melde mich nochmal.

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #319 am: 11. August 2011 - 09:09:11 »

@wolfslord
das waer klasse wenn du auch ein paar wuerfel mitbringst  :thumbup:  .. apropos ich hab noch deine 6mm figuren und nehm sie am samstag mit :)
... und bei 15mm sci fi spiel ich gerne mit, muessen dass aber abstimmen mit FoF demo

ich freu mich auf samstag, vor lauter spielangebot hab ich schon fast den eindruck auf ne mini convention zu fahren sm_party_prost1
aber allzulange kann ich nicht am abend da ich uebers wochenende besuch aus bayern habe

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #320 am: 12. August 2011 - 19:37:37 »

Hab mir mal die Gruntz Regeln durchgelesen und bin erfreut, dass sich da wirklich was getan hat.

Ich würde aber gerne die alternativen Aktivierungsregeln benutzen, entweder:

  • Original-Variante: Ein Spielkarte wird zufällig aus einem Stapel für jede Einheit auf beiden Seiten vergeben und in der Reihenfolge (höchste zu niedrigster Karte) werden die Einheiten aktiviert.
  • Variante die ich vorschlage: Beide Spieler benutzen einen Stapel. Die Zahl der Karten pro Spieler würde ich nach dem Spieler richten, der die meisten Einheiten hat. So verhindert man, dass jemand mit 7 Einheiten aus 7 Karten wählen kann und die anderen aus weniger. Die Karten können die Spieler dann verteilen und so die Reihenfolge innerhalb ihrer Armee festlegen
Ich glaube die Darkest Africa Spiele hatten eine ähnliche Mechanik. Ich und Veit können ja unsere Malifaux Decks mitnehmen, die sind optimal. Ich würde nämlich sehr ungerne ein you-go-I-go zocken (Hauptkritikpunkt an einem Spiel für mich inzwischen).
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Na klar machen wir das so!
« Antwort #321 am: 12. August 2011 - 21:04:44 »

Ich stehe auf die zweite Variante oder alternierende Aktivierung mit zusätzlicher Overwatchoption.
Ich finde das Regelwerk echt gut und bin nach einem Testspiel echt angefixt.
Na klar sind die Standartmissionen etwas einfach. Aber da kann man super was mit den Malifaux Missionen improvisieren.
Ausserdem würde ich die Zahl der Medics und der Engineer auf jeweils zwei pro Spieler begrenzen (also 2Medics/2Engineers)
Die Anzahl der Helden sollte pro Spieler einer sein, also zu viert zwei pro Seite. Pro Held müssten mindesten 3 Gruntz Squads in den Truppen sein.
Fahrzeuge sollten nicht mehr als 1,5 mal die Anzahl der Gruntz-Squads sein und die Specialists würde ich einfach wegen der Figurenauswahl frei lassen.
Meine Armee kann ich stellen und für einen weiteren Spieler einen Teil.
@Wolf: Bring alles mit was du hast. Gelände auch, ich packe auch alles ein was irgendwie passt.
Grüße und auf ein schönes Spiel Morgen,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #322 am: 13. August 2011 - 08:07:26 »

Für alle, die beim Dungeon-Crawl mitmachen wollen: bitte Würfel mitbringen!
Einmal die Latte durch: W4, W6, W8, W10, W12, W20.
Ich bringe welche mit, kann aber nicht schaden, wenn wir mehr haben... :)

DV
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #323 am: 13. August 2011 - 13:27:18 »

Hi,

ich nehme aus Platzgründen nur 15mm Science Fiction mit und bin wie gesagt so 16 Uhr da.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Packe ein was geht!
« Antwort #324 am: 13. August 2011 - 14:19:57 »

Also ich bringe zirka 700 Pkt Gruntz  15mm Scifi und Gelände dafür mit.
Würfel für Dungeon-Crawl sind gepackt und ich bringe auch mal noch ne Figur dafür mit.
Ausserdem bringe ich noch AE Bounty Hunter mit das kann man ja auch mit den 15mm zocken.
Mal sehen ob noch mehr rein passt.
Grüße und bis gleich,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #325 am: 13. August 2011 - 23:56:36 »

Danke für den kleinen Einblick, den ihr mir heute in eure Welt ermöglicht habt. Es war sehr interessant und neu für mich. Ich denke mal, dass ich zumindest ein paar neue \"Vokabeln\" gelernt habe.

Bitte nicht als Drohung verstehen, aber ich glaube, dass ich mal wieder vorbeischaue!

LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Bericht
« Antwort #326 am: 14. August 2011 - 13:30:49 »

Einer der raren sonnigen Tage dieses Sommers ist ausgerechnet auf unseren Spielesamstag im August gefallen. Auf dem Weg zur Galerie war ich kurz unschlüssig, ob ich nicht doch lieber ordentlich Sonne tanken sollte. Zumal ich wegen des Wetters mit einer schlecht besuchten Galerie gerechnet habe. Auf dem Weg zur Galerie hab ich ne gute Freundin in einem Straßencafé sitzen sehen und habe mich kurz entschlossen, meinen Galleriebesuch um eine Stunde nach hinten zu schieben. Die Weichen für einen perfekten Tag waren damit gestellt. Als ich das Café verließ hatte ich genug frische Luft getankt um mich für den Restnachmittag und die halbe Nacht an den Gamingtisch zu setzen.


Zu meiner Überraschung war der Termin richtig super besucht. Ganze zehn Mann waren gekommen. Darunter auch Oisin, was mich besonders freut, da der Mann fast ein ganzes Jahr Hobbyabstinenz geübt hat. Mit Nettelbeck hat sich ein neues, sympathisches Gesicht zunächst als Zuschauer, dann aber bald als Mitspieler dazugesellt. Prima!

Gespielt wurde:

(a) 15mm Sci-Fi auf einer großen Platte. Riesenmonster, Schlangenmenschen, Kriegsläufer, aerodynamische Gleiter, gebäudegroße Panzer und Aliens unterschiedlichster Farbe haben sich auf einem Dschungelplaneten fetteste Gefechte geliefert. Wolfslords Abschied aus Berlin in einem großen Feuerwerk. Mit dabei das meiner Meinung nach schönste Geländestück Berlins: ein aus Raumschiffswrackteilen gezimmertes Beduinenzelt (scratchbuilt by Wolfslord). Ich werde dieses Geländestück vermissen.

(b) Auf einer 50 x 70 Spielmatte mit 1:72 Plastik-Minis hat Xothian eine Einführung in AmbushAlley gegeben. Im Dorf Prschrkrczk in der unabhängigen balkanischen Republik Molvronien, haben zwei Verfeindete und zugleich halbverschwägerte Dörfer um die \"Opa-Geisel\" gekämpft. Den Befreiern ist es gelungen, den Showdown in der Autogarage blutig für sich zu entscheiden, ihren Opa aus der Hand des fremden Dorfes zu befreien, selbst eine prschrkrczksche Geisel zu nehmen und damit den lokalpolitischen Spieß komplett umzudrehen. Damit ist in drei Dörfern umkreis sichergestetllt, dass jeder weiß, das die Prschrkrczkanier echte Looser sind. Vielen Dank, Xo, für diese Einführung!

(c) Kurz darauf ging es mit dem Fallschirm nach Kreta auf Dons 28mm-Platte für Dispoable Herpes. Da dieses Spiel nächste Woche aufs TST mitfährt, verrate ich hier nur soviel, dass es echt knapp ausgegangen ist, wobei Meister Gero das historisch korrekten Ergebnissichergestellt hat.

(d) In den Straßen Fuldas haben sich amerikanische Panzertruppen im 6mm Maßstab durch eine Panzerkompanie der NVA durchgefräst. Wieder kam Ambush-Alley zum Zuge, diesmal nur die Fahrzeugregeln, und Xothian ist auch hier wieder eine gute Einführung gelungen. Ich bin jedenfalls ganz angetan von diesem Spielsystem. Mein Persönliches Highlight war, als Xothian in den Wirren des urbanen Spielfelds tatsächlich einen T-72 übersehen hat, der sich direkt vor seiner Nase hinter einer Hausecke verkrochen hat. Das gab dickes Flankenfeuer beim Vorbeifahren. Fog-of-war wie man es sich besser nicht wünschen kann.

(e) Am Ende ging es noch in einen Dunkeln mit der 4. Edition von Dungeons and Dragons. Leider bekam ich da einen Anruf und musste für den Rest der Nacht ans Krankenbett meines Jüngsten. Ich habe mir aber sagen lassen, dass das Böse gesiegt hat und das Licht um einige Helden ärmer ist.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313322004 »
Gespeichert

Oisin

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #327 am: 14. August 2011 - 19:17:49 »

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, Dr. Puppe.

Ich habe den Nachmittag/Abend sehr genossen, besonders mit Schogotten-Panzern  (bitte nicht mit Schogetten verwechseln :sm_pirate_ugly:)  Vielen Dank besonders an Wolfslord und 08/15 für die Gruntz-Einführung und dass Ihr den Überblick über die wuselnden Massen behalten habt - Respect!

War die perfekte Einstimmung auf den TST nächste Woche - freu mich schon wie ein Schneekönig  :walklike:

Grüße,
O.
Gespeichert
Ihr X-Flügler Asse seid echt tolle Kerle!

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #328 am: 15. August 2011 - 09:47:25 »

Hi,

also ich bedanke mich mal herzlich bei allen. Vor allem bei Don Voss mit seinem schicken Dungeon Crawl, 08/15 der es mir ermöglicht hat beinahe 2/3 meiner 15mm Scifi Sammlung in einem Spiel zu nutzen, Puppenfleisch mit seinem immer wieder begeisternden Gelände & Ideen und bei meinem Mitstreiter im fernen All Oisin.

Ich fang dann hier mal mit den Bildern an (15mm Scifi Gruntz):


Überblick über das Spielfeld. Sah schon sehr beeindruckend aus mit dem vielen Gelände.


Die Galactic Alliance und die Federation of the Free Worlds stellen sich der Bedrohung durch die Horden aus dem Abgrung.

Dieser Panzer versetzt mich immer wieder in Verzückung ;)

Die schleimende Brut zieht unter den \"Augen\" ihres Herrschers in den Kampf.

Der kleine Schleimbatzen in der Mitte ist ein fleißiger \"Mechaniker\", der die dicken Batzen fit hält.

Die Entscheidung fiel zwar an den Flanken, aber das Zentrum war ein absoluter Fleischwolf.

Das beste Beispiel, das ich kenne, für die kreative Nutzung kleinerer Maßstäbe (Force on Force mit 6mm GHQ Panzern):






Action auf dem Balkan (Force on Force mit 1:72 Figuren):





Hier noch Bilder unseres missglückten Rettungsversuchs. Die Prinzessin konnte nicht befreit werden, obwohl der Schurke sich heldenhaft jedem Gegner in halsbrecherischer Manier entgegen warf, alle Helden ihre \"one time a day\" Fähigkeiten in den Sand setzten, der Zwerg wohl seinen Schild vergessen hatte und der Heiler zwar pflichtbewusst alle wieder zusammenflickte aber im entscheidenden Moment die Heilzauberformeln vergaß.




Man beachte den Vorstoß des Heilers in den rückwärtigen Raum!

Mehr Bilder gibts, wie üblich, im Blog.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1313395033 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
« Antwort #329 am: 15. August 2011 - 17:08:41 »

Langsam entwickelt sich das zu einer Top-Veranstaltung mit sowohl spieltechnisch als auch geländetechnisch wirklich tollen Präsentationen.  :thumbup:
Ich konnte leider aufgrund akuter Cuba Libre-Vergiftung nur ein Szenario durchspielen, aber das war dann gleich auch die Kreta-Präsentation, zu der ich hier nur sagen kann: schnell, spannend und das Flair hat auch gestimmt. Die Spieler auf dem TST können sich auf jeden Fall schon mal vorfreuen.  ;)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 57