Clubbereich > Spielen in Berlin

\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"

<< < (126/170) > >>

DonVoss:
Ja, über das Thema haben wir schon mehrfach gesprochen, aber so eine richtig coole Lösung zeichnet sich für mich nicht ab.

Ich bin immer etwas hin und hergerissen zwischen dem Warten, dass jemand meine Syteme vielleicht doch noch anfängt und dem einfach selber 2 Armeen basteln.
Beispiel SAGA. Wir haben jetzt Juli, hätte ich gewartet bis ein paar andere ihre Truppen angemalt hätten, würde ich heute noch kein Game gespielt haben.
Jetzt habe ich n paar Armeen und es malt auch keiner, weil es sind ja genug Truppen da... :thumbsup:

Ick bin für alle Vorschläge offen. Sehe allerdings bei der Zerspittertheit der Berliner Szene wenig Hoffnung.
Wir schaffen es ja nichtmal die Kreuzberger Heavy-Gamer regelmäßig anzubinden (Puppe, Strand, Tietten).

Für mich bleibt der Gallerie-Termin eine Hochrisiko-Veranstatung, die einmal super cool ist und beim nächsten Mal fast vor leerem Haus stattfindet... :rolleyes:

Cheers,
DV

opa wuttke:
Ja ich glaube mich zu erinnern, dass das Thema Zersplitterung schon mehrfach erörtert wurde. Ich will meine Position jetzt nicht noch mal ausbreiten, aber Stichwort \"Kontinuität\" kam darin vor. Ich meine damit sowohl einesteils die Fähigkeit, einfach mal bei der Stange zu bleiben, als auch eine gewisse Ausdauer, was später dann das tatsächliche Spielen anbelangt.
\"Bei der Stange bleiben\", na da gehts doch schon los: Es gab und gibt auch in Zukunft immer wieder dufte ideen für Kampagnen usw., aber über eine gewisse Anfangseuphorie geht das dann nicht hinaus. Entweder mal kann sich nicht auf den Maßstab, das Regelwerk oder die Termine einigen. Dann werfen alle ein halbes Dutzend Ideen in einen Topf und der letzte der im Thread noch liest, darf die Suppe dann auslöffeln ;)
Nehmen wir jetzt mal an, zwei oder drei Stangen haben es geschafft bei selbiger zu bleiben, da bringen die Perrys die neuen Waterlooschlümpfe raus und dort...herrje: das langersehnte AmöbenWars ! Wie geil ist das ?! Schwuppdich hat sich das kleine Ründchen wieder aufgelöst...vielleicht hampeln noch zwei Leutchen für ein paar Wochen an der Platte rum, aber das wars dann auch...

So wie das bislang in der Galerie lief, wars doch fein. Man traf sich, einigte sich vorher auf ein System oder man ließ sich etwas präsentieren und schön wars.

Klar, ich würde mich gerne auch an mehr beteiligen, allein...mir fehlt der Glaube, das da was bei rumkommt.

Sorry explicit lyrics !

Diomedes:
Ich stimme im großen und ganzen mit dem weisen Opa überein, auch wenn ich den Galerietermin immer gerne als geselliges Ereigniss sehe.
Meine Tabletopaktivitäten organisiere ich im Moment eher privat, sollte sich über die Galerie mal wieder ein nettes Projekt ergeben mache ich gerne mit.

Strand:
Für mich steht der Galerietermin jeden Monat als Angebot im Kalender, allerdings bin ich häufig außerhalb von Berlin unterwegs, so dass von Kontinuität keine Rede sein kann. Als Besucher von vielen Cons, der gerne viel Neues und Unterschiedliches sieht, finde ich viele unterschiedliche Systeme und/oder Epochen prinzipiell nicht verwerflich. Für Kampagnen über mehrere Termine, die physische Anwesenheit verlangen, fehlt mir aktuell schlichtweg die Zeit. Anders herum habe ich auch kein Problem, an einem Galerietermin einfach mal nur zu viert oder zu dritt zu sitzen, denn mein Gaming-Wohlbefinden ist nicht von der Masse der Teilnehmer abhängig.  ^^

DonVoss:

--- Zitat ---kein Problem, an einem Galerietermin einfach mal nur zu viert oder zu dritt zu sitzen
--- Ende Zitat ---

Da zeigt sich der geübte Weltreisende mit leichem Gepäck.
Mir geht es nur mitunter auf die Nuss, wenn ich (wie letztes Mal) zwei Riesenkoffer mit Gelände mitschleppe und nachher außer Veit niemand erscheint. Und ich auch mit ner kleinen Handtasche ausgekommen wäre... ;(

Kurzfristige Absagen und \"Vielleicht\" nervben der Präsentator, den Spieler eher weniger... ;)

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln