Clubbereich > Spielen in Berlin

\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"

<< < (168/170) > >>

agrivain:
Halt, stop...nicht das böse Wort jetzt ;)

Aber zum Thema, ich glaube ich mag Variante 2 lieber. Nicht, dass Variante 1 schlecht wäre...ich befürchte aber aus leidvoller Erfahrung, dass es Probleme bei der Organisation bzw dem pekunären Aspekt geben könnte. Aber überhört ruhig die Unkenrufe, ich fände beides gut. Je mehr Spielmöglichkeiten in Berlin desto besser! Und eine gewisse Heterogenität IST doch eigentlich gar nichts schlechtes...

Grüße, Marcus

Klingenkalle:
Wenn ich das richtig sehe, steht es bisher 0 Stimmen für Variante 1, 3 Enthaltungen und 2 Stimmen für Variante 2. Allerdings vermisse ich noch unter anderem die Stimmen von Diomedes und Don, die treibenden Kräfte hinter dem Spieletreff. Vielleicht ist das auch ein Thema für den nächsten Stammtisch. Sollen wir die Entscheidung bis dahin verschieben?

Zu Variante 2 möchte ich noch anmerken, dass die Gestaltung der unregelmäßigen Spieltage in der Galerie noch völlig offen wäre. Wie eng wir die Themen setzen und ob es Präsentationen gibt, hängt von uns allen ab. Die Tage könnten auch zum freien Spielen genutzt werden.

Auch für andere Varianten, wie die Gründung eines Clubs, bin ich völlig offen. Ich möchte keineswegs die Planung des Spieletreffs komplett übernehmen, sondern nur den Veranstaltungsort klären, damit die Veranstaltung nicht mehr von einzelnen Personen abhängt und daher oft ausfällt.

Vielleicht kann aus dem regelmäßigen Treffen ein Club erwachsen, wenn sich mehr Leute beteiligen. Bisher war das Interesse eher nicht groß genug, um einen eigenen Clubraum finanzieren zu können, oder täuscht der Eindruck?

Diomedes:
Ich war ein paar Tage unterwegs. Ich hätte schon Interesse an einem regelmäßien Spieltermin falls es etwas zum Spielen gibt.

Beide Varianten haben die altbekannten Vor- und Nachteile, die sich aus meiner Sicht einigermaßen ausgleichen. Platz und Zeitflexibilität sprechen für die Galerie, Gelände und regelmäßige Öffnungszeiten für das Battlefield. Variante 1 ist auch davon abhängig ob jemand den Schlüsseldienst übernehmen würde (ich nicht). Und auch wenn die 20€ im Moment nicht viel sind, sind 240€ im Jahr doch viel wenn das Treffen öfters ausfällt oder wenn nur 2 Leute kommen. Was ja in der Vergangenheit schon der Fall war.

Ansonsten würde ich noch eine Variante 3 mit ins Spiel bringen. Einigermaßen regelmäßiger Stammtisch im Walhalla plus
--- Zitat --- Zusätzlich könnten wir unregelmäßig, aber ca. alle 3 Monate einen Spieltag in der Galerie organisieren, bei dem wir thematische Schwerpunkte setzen oder Präsentationen organisieren könnten, sozusagen als Mini-BEST.
--- Ende Zitat ---
Und bei Interesse zusätzlich noch spontanes Spielen in der Galerie oder im Battlefield, je nachdem was gerade verfügbar ist.

agrivain:
Variante 3 ist eindeutig die Beste...signed!!! :D

Klingenkalle:
Danke, Dio! Du bringst es wie immer auf den Punkt. Variante 3 finde ich auch gut. Den 2. Samstag im Monat können wir ja trotzdem als Spieltermin im Auge behalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln