Epochen > Altertum
Römische Schilder?!?
Crusader:
Da hast du vermutlich recht, aber die eckigen Schilde sehen einfach zu genial aus. :D
Robert E. Lee:
--- Zitat ---aber die eckigen Schilde sehen einfach zu genial aus
--- Ende Zitat ---
Wenn dir die Schilde so gut gefallen folge einfach deinem Herzen und mach es :thumbsup: . Der Satz klingt wie frisch aus einem Disney Film geklaut :D .
Zwerch mit Ohren!!!:
Hier vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.frasdorf.com/legio8/generationes/generationes.html
zur damaligen Zeit waren Waffen und Rüstungen sehr viel Wert und so war es meines Wissens nach auch gang und Gebe, das der Vater seine Rüstung an den Sohn vererbt hat. Somit ist es also sehr gut möglich, das auch ein Helm/Schwert etc. aus der Republik auch noch zu späteren Zeiten benutzt wurde, wenn auch warscheinlich etwas umgearbeitet. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Heere damals nicht so Uniform waren wie wir es uns heute vorstellen, da sah jeder Helm und Schild anders aus, selbst die Stoffe waren wahrscheinlich nicht alle gleichfarben.
Du kannst also etwas mischen, ich würde dennoch davon abraten, da eine uniforme Armee meistens besser aussieht und außerdem einfacher der zu spielenden Zeit zugeordnet werden kann.
Gruß
Zwerch!!!
Ursus Maior:
Das gilt aber nun nicht für die Zeit nach den Heeresreformen des Marian. Der Staat stellt Legionen auf und selbst schon zu Cäsars Zeiten - natürlich mehr mit der anlaufenden Maschinerie des Imperiums - übernahmen Manufakturen die Aufgabe der Heeresausrüstung. Cäsars (oder Pompeius\') Legionäre waren keine Krieger in väterlicher Tradition, sondern durchaus Berufssoldaten. Die Ausrüstung stellte zwar der Triumvir, aber die Anfertigung übernehmen Fabrica.
In sofern weicht die Ausrüstung nach lokal verfügbaren Materialien und Handwerkskünsten ab (Kette oder Bänderpanzer sind auch eine Frage der Region), aber Uniformität ist schon vorhanden. Nicht im Sinne heutiger Heere, aber wie vor 150 Jahren: Du kriegst als Proletarier, der sich in Cäsars Dienste schlägt die Kleidung gestellt, ein Teil des Solds wird gepfändet, und dann kannst Du selbst noch was dazukaufen. Aber ich würde schon davon ausgehen, dass eine gewisse Uniformität herrscht, sie ist ja auch ein politisches Bekenntnis und immer öfter eben eine Frage der Tradition (wobei die Frage nach den \"Legionsfarben\" seit eh und je eine hitzige Diskussion ist).
Crusader:
@ Zwerch: Vielen Dank für den Link...der hilft mir auf jeden Fall weiter :D ....Auch vielen Dank an euch für die anderen Tipps....Ich denke man kann wenigstens ein paar der Legionäre mit rechteckigem
Scutum ausrüsten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln