Clubbereich > Spielen im Westen
Napoleonics in Köln
Florian:
Das klingt doch gut. Wie groß muss die Truppe denn sein um mal ein Spiel mit Quatre Bras zu versuchen (hab mir jetzt erstmal Victrix Franzosen 1807 -1812 bestellt)? Wie groß ist denn deine englische Armee?
Robert E. Lee:
Es sollten um die 200-300 Modelle sein, der Großteil ist jedoch nichtmal basiert geschweige denn bemalt :whistling: . Du solltest schon mit grob 100-200 Modellen rechnen, für die ersten Spiele könnte ich übrigens noch mit ein paar Franzosen (um die 100) aushelfen :) .
Florian:
Na das klingt doch großartig, dann kann man schon mal ein wenig rumtesten, während die Armee entsteht (es ist ja doch so, dass es ein paar Tage dauern wird, diese Menge zu bemahlen). Hast Du die Regeln eigentlich schon? Ach ja, und wenn ich eh von vorne anfangen, kann man sich da ja etwas abstimmen: wie sind deine Engläder den gebased?
Liebe Grüße,
Florian
Robert E. Lee:
Die Regelwerke befinden sich in meinen Besitz, Quatre Bras kann ich dir schicken bräuchte dafür nur deine emailadresse (PN) ;) . Basiert waren sie auf 20*20 GW Basen (meine erste hist. Armee :D ), sieht natürlich schrecklich aus deshalb steht für ein Projekt natürlich rebasen an, 40*40 in Kombination mit 20*40 und 20*20 für Infanterie sowie 25*50 u. 50*50 für Kavallerie sollten in Sachen Optik und Flexibilität optimal sein.
Ich wäre für ein Konsoliderungstreffen (am besten mit dem guten Seneschall) in naher Zukunft, eine Runde T&T bietet sich als Rahmenprogramm an :) .
Florian:
Treffen ist gut, zu dritt sicher noch besser. Und mal wieder einen Runde T&T ist erst recht mal wieder schön (für T§T kann ich mit SCW-Anarchisten/Interbrigadisten oder arabischen Sklavenjägern des 19. Jh. dienen).
Liebe Grüße,
Florian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln