Hallo Willkommen!
Du wirst schnell merken, dass es im Bereich historisch gleich mal viele Kombinationsmöglichkeiten an Maßstäben, Regelwerken und Epochen gibt. Daher wäre natürlich um die Frage für die zufriedenstellend zu beantworten wichtig, was dich überhaupt interessiert, vor allem von der Epoche/Armee her.
Ich fasse aber mal die aus meiner Sicht bekannteren \"Maßen\"-Systeme kurz zusammen, ohne Gewähr:
Antike und Mittelalter:
Warhammer Ancient Battles: Maßstab 25/28mm, guter und leichter Einstieg wenn man Warhammer Fantasy schon kennt
Warmaster Ancients: Maßstab 10mm, recht leicht zu lernen, spassig zu spielen
Field of Glory: Maßstab üblicherweise 15mm (zumindest die meiste Verbreitung), neben Warhammer AB sicher das am weitesten verbreitete System, Regeln schon etwas komplexer, Spiele dauern länger, dafür aber \"realistischer\" und näher an einer \"Simulation\" (subjektiv)
Weiterer Kandidat wäre noch DBM(M), womit ich mich aber a) nicht auskenne und es b) für einen relativ kleinen und \"geschlossenen\" Spielerkreis halte. Das kleine Schwestersystem ist DBA, welches aber mit sehr wenig Modellen gespielt wird. Ist aber trotzdem ein sehr netter Zeitvertreib und man kann auch einfach mit größeren Elementen spielen um mehr optik zu haben. Nach wie vor ein toller Einstieg jedenfalls.
Bei anderen Epochen geht es schon weit auseinander. Bei Napoleonisch wüßte ich kein einziges System zu nennen was klar am bekanntesten ist, da scheint mir fast jeder was anderes zu spielen. Renaissance ist aus meiner Sicht noch total mangelhaft mit Regeln beglückt, aber Field of Glory Renaissance kommt Ende des Jahres um die Lücke zu füllen. Zweiter Weltkrieg ist natürlich mit Flames of War weit vorne, aber davon abgesehen gibt es dafür auch eine Unmenge an Regelwerken zu jedem denkbaren Maßstab.
Von daher... es gibt viel zu erforschen. :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_ugly: