Epochen > Fantasy

Warhammer Fantasy 8. Edition Erfahrungsbericht

<< < (6/6)

Diomedes:
Der Versuch Szenariopacks zu verkaufen (in der 4ten Edition) ist damals ja kläglich gescheitert. Die meisten Spieler wollen Turniere und maximale Freiheit im Armeeaufbau. Die Rüstungsspirale der Armeebücher hat da noch den Vorteil, daß jeder irgendwann mal das volle Pfund bekommt.
Ich würde es sinnvoll finden wenn GW extra Turnierarmeelisten rausbringen würde und somit Tunrierspiele klar von anderen Spielen trennen würde. Damit könnten sie auch zusätzlich GEld verdienen :P .

Christof:
Die Szenario Packs waren uns damals (als Schüler) zu teuer, da haben wir noch selbst versucht kreativ zu sein. Heute ist es schön das die Dinger als .pdf auf den GW Seiten herumfliegen und man nicht mehr die Gedanken an Szenarien verschwenden muss. Wenn jemand noch ein Terror of the Lichmaster Set oder McDeath loswerden mag immer her damit -Szenarien gab es schon früher als 4. und mit der Albion Kampagne hat die 6. m.E. auch sehr schön gestartet was das angeht. Dem WD würden auch weiterhin von solchen Beilagen gut stehen.

Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln