Kaserne > Basteln und Bemalen

Weiche Giessmasse für flexible Strassen?

<< < (2/2)

Decebalus:
Der Vorschlag von Wraith ist absolut super - und sien Ergebnis auch.

Daher hier nur als Ergänzung, wie man seinen Vorschlag variieren kann.

In der Apotheke kannst Du Dir Verbandsbinden besorgen. Da kannst Du gleich Straßen in 4 Meter Länge basteln und dann auf die volle Länge Deines Tisches zuschneiden. (Tatsächlich sieht es am besten aus, wenn Du eine Straße nicht aus Stücken zusammensetzt, sondern ein möglcihst langes Stück verwendest.) Allerdings habe ich Verbandsbinden nur aus einem elastischen Stoff bekommen, was in der BEarbeitung etwas nervt, aber trotzdem funktioniert.

Man kann sich auch (nicht unbedingt für FoW) eine Form basteln für Pflastersteine. Ich habe einfach einen Streifen Styrodur genommen und mit dem Griff einer schmalen Feile kleine Dellen reingedrückt. Dann gut (!) mit Spülmittel einreiben und die Dichtmasse, die auf dem Stoffstreifen ist, draufdrücken. Schon bekommt man das Plasterprofil in die Dichtmasse.

Wraith:
@Icebaer: Danke fürs Bilder posten, hätte jetzt auch erstmal Bilder suchen müssen. Schön wenn einem das jemand abnimmt im Alter... :sm_pirate_biggrin:
Die Idee mit der Verbandsbinde klingt auch gut, müsste ich glatt mal versuchen. Kann mir aber auch vorstellen, dass es ziemlich nervenaufreibend sein kann damit ein gutes Ergebnis hinzukriegen was das verstreichen angeht... Das Zeug pappt ja wie Hölle und ich da nen schmalen Streifen Verbandszeug zu bearbeiten is bestimmt lustig und \"aufregend\". Bei ner größeren Fläche hat man halt immer was wo man besser festhalten kann, aber versuchen würd ich das auf jeden Fall mal. Für meine Stücke habe ich übrigens ein DIN A3 Blatt genommen und der Länge nach geschnitten. Kurven usw sollte man natürlich was Fahrrillen angeht vorher schon in die Schmierorgie einplanen.
Nochmal ums vorzuheben weil es noch garnicht erwähnt wurde, auch wenn es den meisten vermutlich schon klar ist: der Vorteil an den Acrylteilen ist eben, dass sie total flexibel bleiben. Man kann sie theoretisch aufrollen, über einen Hügel schlängeln lassen usw. dh. Sie liegen eigentlich immer bündig aufm Tisch, anders als z.B. feste Straßensstücke die eben auch mal ein paar mm irgendwo hochstehen können.
In diesem Sinne: frohes Nachbasteln!
Euer Jean Pütz

Razgor:
Klasse Idee, mach ich sofort nach  :thumbup:

Eversor:
Sieht echt gut aus, ich glaube, die Idee werde ich irgendwann mal austesten. Was hast Du für die Bemalung genommen? Acrylfarben oder Abtönfarbe?

Wraith:
Abtönfarben: Braun, Gelb, Weiss immer hellerwerdend miteinander gemischt bei den 6mm Straßen. Bei den 20mm wars glaub ich nur 1 Highlight mit etwas heller gemischtem braun. Die Idee hab ich übrigens auch aus dem Netz, weiss leider die Seite aber nicht mehr. Mit der Technik lassen sich übrigens auch sehr schön Bäche und Flüsse machen. Entsprechend dann wohl mit Glanzlack überziehen und etwas wässriger modellieren, oder Untergrund vormalen in z.B. grün/blau und dann transparentes Silikon/Acryl drüber.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln