Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Schlaflos in Bayern - Ein FoG Turnier Bericht

<< < (2/5) > >>

Tankred:
Sehr interessant! Ich bin gespannt auf die Bilder und bin schon wieder einen Schritt näher an FoG dran...

Driscoles:
Währen doch nur alle Spiel \"Con\" Berichte so lesenswert.

Nicht unter den ersten drei zu sein geht aber nicht Herr Bauer ! :)

Antipater:
Super Bericht, vielen Dank. Herrlich Alte Schule, so ganz ohne Fotos; aus deiner Feder lasse ich mir das gern gefallen. :thumbup:
Es zeigt sich nur wieder, dass Turnierspiele mir zu stressig wären. Puh, Glück gehabt, meine Vorurteile sind gerettet. :D

Strand:
Ein sehr schöner Bericht, allerdings fehlen eigentlich ein paar Bilder, um einen Eindruck zu gewinnen. Oder war das restliche Gelände doch zu gruselig?
Das Amberger Turnier genießt ja einen sehr guten Ruf und ich hatte auch kurzfristig über eine Teilnahme nachgedacht, da mir FoG sehr gut gefällt und insbesondere nach dem (fast) unausschlagbarem Angebot der Kurpfalz Feldherren nicht einmal eine eigene Armee mitbringen zu müssen, aber die mangelnde Regelkenntnis hat mich dann doch zurückgehalten.  :rolleyes: Wenn ich jetzt lese, dass selbst Frank schon ins schwimmen gekommen ist, bin ich dann doch etwas beruhigt. Ich brauche einfach noch mehr \"Training\".  ;)

Martin:
Danke Frank für den wundervollen Bericht (auch wenn Du geschickt verschwiegen hast, dass der dritte Platz geteilt wurde und ich mir mit Jürgen den Pokal teilen muss)
Ich glaube, ich muss nur Antipater wiedersprechen.
Die Spiele waren eigentlich alle, trotz der so gefürchteten \'Turnierstresses\' in einer sehr ruhigen, geradezu entspannten Athmosphäre.
Das einzige, was das Blut zum Kochen brachte, waren die nahezu tropischen Temperaturen, aber dafür kann eigentlich niemand was.

Und zu Strand: Du bist jederzeit herzlich eingeladen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass man nicht sonderlich regelfest sein muss, ein sehr großer Teil der FOG-Spieler ist da sehr locker, und auch am wochenende hatte ich mehr als einen Fall, wo ich mit dem Gegner meine Optionen (oder eben seine) ausdiskutiert habe, nach dem Motte: Wenn ich nun das mache, wirst Du im nächsten Zug wohl jenes tun, etc.
Und wenn dabei regelschwächen oder Unwissenheit da war, konnte man diese sogar im Vorfeld lösen.
Ich glaube, FoG lebt unter anderem davon, dass man Schlachten nicht gewinnt, indem man Regellücken des Gegner hinterhältig ausnutzt, was doch immer einen faden Nachgeschmack hinterläßt. Natürlich KANN das passieren, aber es ist nicht die Regel. Man gewinnt eher, weil manbeschickter manövriert, und natürlich auch, weil man im richtigen Moment doch mal besser würfelt.

Meine Empfehlung für alle, die nicht glauben, gut genug für ein Turnier zu spielen: Einfach hingehen.
Frank wird hoffentlich bestätigen können, dass ein solches Wochenende einem viele Regeln näher bringt und deutlich effezienter ist, as 10 Spiele gegen einen bekannten Spielerkreis zu machen.

Und meine Empfehlung für alle Anti-Turnierspieler: Einfach mal vorbeikommen und die Athmosphäre mit anderen Turnieren vergleichen, ich denke dass ihr positiv überrascht wäret. Selbst auf internationalen Turnieren ist die Stimmung recht ruhig und entspannt und ich habe mit ganz wenigen Ausnahmen annähernd keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Ach ja, und wenn noch jemand an den Ergebnissen des Turniers interessiert ist:

HIER sind sie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln