Mehrunes ist leider mal wieder nah am Pöbeln. Ich habe noch bei keinem der Tactica-Veranstalter das Gefühl vermittelt bekommen, daß erst eine Qualitätskontrolle stattfindet, bevor ein Tisch zugelassen wird. Im Gegenteil, da ist sehr viel Vertrauen dabei, daß man nicht mit Filzlappen ankommt. Ich bin weder der Welt beste Maler noch Modellbauer, aber ich hatte nie das Gefühl, meine Sachen würden bei der Tactica irgendwie schief angesehen. Im Gegenteil.
Als Convention-Besucher muß ich schon zugeben, daß ich einen gewisen Aha!-Effekt bei den Präsentationen erwarte. Ich spiele zu Hause und im Club oft genug mit improvisiertem Gelände oder unbunten Figuren, habe da keinerlei Vorurteile. Aber es ist nun einmal so, daß eine Präsentation noch so gut durchdacht sein kann, das Auge ißt mit und der Tisch mit Filzlappen und Buchhügeln weckt in der Regel kaum Aufmerksamkeit - und das ist Schade für Besucher und Präsentationsteam. Natürlich gibt es die High-End-Kunstwerke, die einem Einsteiger das Gefühl geben \"Das schaffe ich nie\"! Aber auch einfache Platten können gut aussehen, und gerade die geben dem Lernwilligen einen Schub, es selbst zu versuchen, weil in Keller ist gar nicht so schlimm!