Allgemeines > Veranstaltungen
Salute \'11 London, 16th April 2011
Decebalus:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=83287#post83287 ---Diese elitären Kommentare wie man solche furchtbaren Tische nur auf Veranstaltungen lassen kann, halte ich auch für ziemlich daneben.
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist Tabletop ein Hobby, das Spaß machen soll. Aber wie (fast alle) Hobbys gibt es besseres und schlechteres. Bei öffentlichen Vorführungen, für die man Geld verlangt und die man für die Spitze hält (Salute ist ja eben nicht die Malausstellung des KIndergartens nebenan), ist es einfach selbstverständlich aufs Niveau zu achten.
Wenn ich nach Wimbledon gehe, will ich auch keine 12jährigen üben sehen. Auch wenn es denen sicher Spaß macht. Und wenn ich in eine Kunstaustellung gehe, will ich nicht Opa Müllers röhrenden Hirsch von Malen nach Zahlen sehen.
Nenn mir bitte ein Hobby, wo es auf herausgehobenen Ausstellungen/Präsentationen nicht um Qualität geht!
(Ach so, ist es eigentlich bei DBX/FOG-Turnieren ok., dass die besseren Spieler gewinnen? Finde ich irgendwie ganz schön elitär. Könnte man denen nicht gewichtete Würfel geben, damit die, denen es um den Spaß geht, auch gewinnen? ;) )
Robert E. Lee:
OT
@ decebalus
--- Zitat ---Und wenn ich in eine Kunstaustellung gehe, will ich nicht Opa Müllers röhrenden Hirsch von Malen nach Zahlen sehen.
--- Ende Zitat ---
Ein sehr schlechtes Beispiel, wenn ich mich so an die ein odere andere Ausstellung erinnere würde ich fast schon das sagen das mir Malen nach Zahlen nach mehr \"Qualität\" aussieht...
Decebalus:
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=83424#post83424 ---OT
@ decebalus
--- Zitat ---Und wenn ich in eine Kunstaustellung gehe, will ich nicht Opa Müllers röhrenden Hirsch von Malen nach Zahlen sehen.
--- Ende Zitat ---
Ein sehr schlechtes Beispiel, wenn ich mich so an die ein odere andere Ausstellung erinnere würde ich fast schon das sagen das mir Malen nach Zahlen nach mehr \"Qualität\" aussieht...
--- Ende Zitat ---
Siehst Du, darum geht es überhaupt nicht. Selbstverständlich gibt es kein objektives Maß, was gute Qualität in der Kunst und was es im Wargaming ist. Jahrelang hätte jeder gesagt, dass Spielplatten die höchste Stufe des Geländes sind. Und dann kommt Elladan und macht seine Teddybär-Decken.
Aber das man darüber diskutieren kann, zeigt: es gibt Qualitätsunterschiede. Und alles Getue, als ob diese Feststellung schon elitär sei, geht daher am Wesen eines Hobbys vorbei. Die Filzlappen-Fraktion diskutiert ja nicht, dass eigentlich Filzlappen schöner seien. Sie wirft nur den Anhängern von schönem Gelände vor, sie seien elitär und wollten die wirklichen /Spaß-) Spieler ausschliessen.
Wenn Du auf die Tactica gehst, dann kannst Du ein ganz unterschiedliches Bemühen sehen, schöne Tische zu haben. Und jeder wird das eine oder das andere vorziehen. Aber Du siehst halt keine Tische, wo jemand das Aussehen egal war.
Mehrunes:
Weiß jemand nach welchen Regeln Maldon, Magnesia und Towton gespielt wurden?
Robert E. Lee:
@ Mehrunes
Ist doch ein Link dabei :
http://towton-2011.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
--- Zitat ---For the refight we plan to use Poleaxed 2 as our main rules system, which are also available from the Lance and Longbow Society. We may instead use this opportunity to playtest to destruction the forthcoming Poleaxed 3 rules, which are a revision of Poleaxed 2, but such decisions will be based on the playtesting of the scenario.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln