Kaserne > Bildergalerie

FoG: Normannische Speerträger

<< < (4/7) > >>

Antipater:
Oh là là, da liefert der Herr Tankred erneut eine wirklich schöne Arbeit ab - und endlich wieder Prä-Weltkrieg! :love:
Die Einheit finde ich so, wie sie ist, schon richtig gut. Ein Durcheinander an Farben, dazu die Fahnen im Wind und die Infanterie dicht gepackt: alles sehr atmosphärisch. Mein einziger Verbesserungsvorschlag wäre, die Miniaturen etwas unregelmäßiger zu positionieren. Jeden Truppenkörper zwischen 500 und 1500 würde ich inzwischen eher \"auf Lücke\" gestaffelt darstellen. Ich merke gerade selbst, wie schwer man sich von der Gewohnheit löst, die Figürchen in Reih und Glied aufzupappen. Der visuelle Effekt unregelmäßiger Formationen ist aber unschlagbar (übrigens auch in Horse & Musket-Armeen). Ich weiß natürlich nicht, inwieweit FoG die Zahl der Miniaturen pro Base vorgibt. Weitere fast schon übliche Gimmicks wären ein paar Pfeile im Boden bzw. in den Schilden, ein Getroffener/Toter in der Reihe oder der gestikulierende \"Sergeant\" im Rücken der Einheit.

Noch eine Frage: Sind die Sachen von Legio Heroica auch im Rohzustand so überragend, wie sie hier mit deiner Bemalung ausschauen? Spätestens seit Herrn Bauers Ausflug ins Hochmittelalter liebäugle ich damit, ein paar Ritter im kleineren Maßstab zur Probe anzupinseln. :whistling:

Tankred:
Sehr lustiges Anfixpingpong hier :) Du hast mich gerade zum Kauf des Impetus Regelbuchs animiert, Frank zum Bemalen von 15mm ich bringe Dich zusammen mit Herrn Bauer auf die Idee Legio Heroica zu kaufen... Klasse.

Zu Deinen Vorschlägen: Ich finde sie allesamt klasse und das sind die Dinge, die wohl auch Lettow im Sinne hatte. Bei FoG hat die Figurenanzahl was zu bedeuten. Bei meiner ersten Battlegroup habe ich ganz bewusst erst mal nicht viel experimentiert. Die Linien stehen zwar unruhig, aber das kann man auf den Fotos beim besten Willen nicht sehen. Ich muss erst mal Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Speeren, Schilden und Plastikbasen experiementieren. Die Krux ist, dass man diese 15mm Modelle immer an den Figuren anfassen wird, da die Basen einfach zu klein sind. Jetzt fühle ich mich fitter und experiementiere mal.

Ich habe übrigens schon sauscharfe Spitzen bei den Speeren, Pfeile sind für jeden Spieler dann eine Herausforderung beim Anfassen der Truppen. Die Sergeanten im Rücken der Truppe und fallende sind auf jeden Fall eine Option. Ich will auch ein paar Schwertkämpfer in die nächste BG mischen. Die Figurenanzahl könnte man innerhalb einer BG durchaus variieren, wenn es nur z.B. zwei mal vorkommt.

Die Legio Heroica Modelle sind sehr gut gegossen, ein paar Grate, sonst nichts. Sie kommen mit Stahlspeeren ohne Spitze und den Keitschilden. Die Rundschilde sind von einem anderen Hersteller. Legio Heroica ist recht groß, ob man die mit anderen Herstellern mischen kann, kann hier vielleicht ein anderer sagen. Ich habe auch noch Khurasan Miniaturen gekauft, die sind aber erheblich kleiner und nicht so schön, zumindest die Infantrie. Ich werde sehen, ob die Kavallerie zu kombinieren ist.

Razgor:
Hmmm, ich male/spiele regelmäßig seit mind. 10 Jahren mit 15mm Figuren in DBX-Basierung, die natürlich auch für FOG paßt.
Die Speerspitzen werden dein Blut kosten, das ist sicher  :D , sehen aber trotzdem toll aus.
Und du hast recht, Bewegung geht nur über anfassen der Figuren.

Daher mein guter Rat, laß irgendwelche Pfeile und den ganzen Gimmikkram usw. weg, du ärgerst dich nur über mühsam angebrachte
und nachher doch abgebrochene Einzelteile... tobe dich stattdessen beim Lager aus, das ist groß genug um ein kleines Diorama
daraus zu machen.

Ansonsten wirklich schöne Freehandmotive auf den Schilden, toll   :)

Bist du am Wochenende in Ulm beim HdR-Turnier ?

Antipater:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=65530#post65530 ---Daher mein guter Rat, laß irgendwelche Pfeile und den ganzen Gimmikkram usw. weg, du ärgerst dich nur über mühsam angebrachte
und nachher doch abgebrochene Einzelteile...
--- Ende Zitat ---
Dann wird\'s wohl Zeit, dass Spieler kleiner Maßstäbe dieses Gerät für sich entdecken:



:D

Razgor:
Antipater, du bist super  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln