Kaserne > Bildergalerie

FoG: Normannische Speerträger

<< < (6/7) > >>

Wraith:
Lockerer stellen ist bei FOG in 15mm mit schwerer Infanterie nicht. Nicht hinten, nicht vorne, nirgends. Kann man sich leicht ausrechnen: Jedes Base 4cm breit und 1,5cm tief, laut Regeln mit vier Modellen besetzt, fertig. Je nach Hersteller kann man froh sein, wenn die Modelle so drauf passen, dass man auch noch 2 Bases nebeneinander bzw hintereinander stellen kann. Man könnte zwar theoretisch Multibases machen, würde ich aber auf Grund der Spielbarkeit eher lassen. Immerhin gibt es noch Medium Foot (3 Modelle auf 2cm Tiefe) wie eben die Armbrustschützen und Light Foot (2 Modelle), etc. Also noch genug um sich basegestalterisch mehr auszutoben.
Von daher Fazit: Die Speerträger bleiben über jeden Zweifel erhaben, sind genauso wie sie sein sollen. Weiter so. GO! :applaus:

Antipater:
@Tankred: Ich nicht, aber Mr Imrie vielleicht - und von dem werde auch ich mir das ein oder andere abschauen:



Dass FoG bei der Basierung so unflexibel ist, überrascht mich dann doch. Gerade in Verbindung mit deinen ästhetischen Ansprüchen, Frank! 8|

Mehrunes:
Ganz streng genommen ist bei FoG nur die Basenbreite Gesetz (und die auch nur soweit dass der Gegner dieselbe haben muss). Tiefe und Anzahl der Figuren könnten laut Regeln auch etwas variiert werden.
Nun ist die DBX-Basierung aber bis auf wenige Ausnahmen Standard, um einerseits Spielern mit bereits bestehenden Armeen anderer Systeme den Einstieg massiv zu erleichtern und der Mitspieler eben auch sofort erkennen kann, mit welchem Truppentyp er es zu tun hat.

Decebalus:
Und wieder haben wir die übliche Einteilung in (28mm)-Ästhetik-Fans und (15mm)-Spielbarkeits-Anhänger.

Ich oute mich (Überraschung!) mal wieder für das erste Lager. Warum Multibases bei FOG ein Problem sein sollen, verstehe ich nicht? Doppelte Tiefe und schon kann man den Platz ausnutzen. (Erzählt mir bitte nicht, dass FOG in die Knie geht, wenn ich eine sechser Battlegroup, die zwei Basen breit ist, darstelle, indem ich hinten nur eine Doppelbase hinstelle.) Ein paar einzelne Basen braucht man wahrscheinlich, zum Verluste wegnehmen - aber für was gibt es eigentlich Verlustmarker!

Mehrunes:
Na klar, kann doch jeder machen wie er lustig ist. Ich sehe zwar nicht wo bei 8 Figuren auf 40mmx30mm plötzlich der große Platz herkommen soll, aber gut.

Ich halte übrigens gar nichts von irgendwelchen Einteilungen in irgendwelche Lager (schon gar nicht maßstabsabhängig) und daraus resultierende Grabenkämpfe.  :thumbdown:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln