Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA-Fragen

(1/3) > >>

WCT:
Nun bin ich einem meiner Jahresziele, eine DBA Armee aufzubauen ein Stück näher gekommen :sm_pirat_alien:  ich hab mir das gesamte deutsche Regelwerk ( Danke ich fand das deutsche schon tlw. schwer und wollte nicht das englische lesen müssen) zu Gemütegeführt. Hab denke ich theoretisch alles verstanden hättee aber noch bevor dem ersten Spiel welches bestimmt noch mehr Fragen aufwirft einige Fragen:

Bei den taktischen Folgebewegungen ist die Auflistung gemeint  die dürfen oder die dürfen nicht ??


Können Bogenschützen in den Nahkampf gehen, mit den gleichen Kampffaktoren wie im Beschuss ?!

Sind Flanken kontakte nur gültig wenn die vordere Kante des angegriffenen Elements mit der rechten Kante des Angreifenden übereinstimmt ?

Wenn 2 frontale gegnerische Elemte sich nicht ganz abdecken gibt es dann echt keinen Nahkampf ?? (Wie auf Seite 15 Bsp.4 ?)

Vielen Dank

vodnik:
...Antworten:
taktischen Folgebewegungen: kosten für die aufgelisteten Truppentypen jeweils 1 Punkt
Bogenschützen: käpfen nah + fern mit den selben Faktoren
Flanken kontakt: entweder die beiden linken oder rechten Kanten sollen sich berühren
frontaler Kontakt: ein Nahkampf entbrent, wen sich die gegnerischen Elemente exakt gegenüber stehen. Wenn nicht, entsteht in der laufenden Runde kein Nahkampf. In der kommenden Runde muss 1 Punkt ausgegeben werden um sich exakt auszurichten, andererseits blokieren sich die Gegner blos.Gilt nicht für Plänkler...

Curundil:
1) Vermutlich.

2) Ja, dürfen sie. Bei Beschuß kann ihnen halt nichts passieren, im \"Nahkampf\" schon. Wobei Nahkampf so eine Sache ist. Bei DBA wird Fernkampf auf kurze Distanz gleich behandelt wie Nahkampf. Die Bogenschützen schießen also durchaus wie gewohnt im Nahkampf, sie greifen lediglich im Notfall auf Messer oder was auch immer zurück. Allerdings ist der Gegner halt so dicht dran, daß er sie mit etwas Schwung dann auch packen kann.

3) Oder mit der linken, je nach Flanke, ja. Kommt aber etwas darauf an, was Du mit Flankenkontakt meinst. Die Flanke ist Kontaktiert, sobald sie physisch kontaktiert ist. Den Bonus für Überlappung durch Flankenangriff gibt\'s aber nur, wenn gegenseitiger Fronteckenkontakt oder Seitenkantenkontakt gegeben ist. Man kann also durchaus Flankenkontakt ohne Überlappung haben, ebenso wie man ja überlappen kann, ohne in der Flanke zu stehen. Schnittmenge aus beidem ist der anstrebenswerte Kontakt von sowohl Front an Seite, also auch Frontecke an Frontecke.

4) ... Vodnik war schneller. ^^

WCT:
danke 8) für die schnelle antworten

ich freu mich schon auf die erste schlacht ;)

Graf Aujeszky:

--- Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=65878#post65878 ---ich freu mich schon auf die erste schlacht ;)
--- Ende Zitat ---
Wenn Du auf die andere Rheinseite kommen magst bist Du herzlich auf eine Partie eingeladen.

Gruss Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln