Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 02:11:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]  (Gelesen 33079 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #105 am: 30. August 2010 - 16:12:06 »

Tag 24:
Artizan: Landsknecht Pfeifer

Dies ist Martin der PFeiffer, der immer vor der Truppe herzieht, und Frauen wie ein Magnet anzuziehen scheint.

Iam amore virginali totus ardeo
novus novus amor est, quod pereo


Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #106 am: 30. August 2010 - 16:52:34 »

Kein Wunder bei dem Outfit. :)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #107 am: 30. August 2010 - 17:06:02 »

Dein Bemalstil wirkt einfach klasse in Kombination mit Landsknechten  :love:  .

Bei dem Outfit in Kombination der Flöte (ich weiß infantil) würde ich fast schon vermuten er hat nicht nur ein Auge auf Frauen  :D  .
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #108 am: 30. August 2010 - 18:39:00 »

tolle figuren,

ich würde all zu gerne mal ein aufbauendes tutorial sehen/lesen hinsichtlich der bemalung, ich selbst verwende eine völlig andere technik.
falls jemand einen link hat oder sogar ein paar infos geben kann, ich würde mich freuen.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #109 am: 30. August 2010 - 18:51:55 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',index.php?page=Thread&postID=67601#post67601
tolle figuren,

ich würde all zu gerne mal ein aufbauendes tutorial sehen/lesen hinsichtlich der bemalung, ich selbst verwende eine völlig andere technik.
falls jemand einen link hat oder sogar ein paar infos geben kann, ich würde mich freuen.
Ich könnte natürlich selber mal wieder ein Tutorial schreiben... Aber das macht erst Sinn, wenn ich gutes Licht habe. Ich teste mal ein wenig.
Aber ich kann dir dieses Tutorial empfehlen: http://www.sdean-forum.co.uk/squeakthro/sq-1.htm

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Aquarius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #110 am: 30. August 2010 - 20:09:03 »

Sehr, sehr gut gelungene Miniaturen!

Danke für den link zum Tutorial. Das Foundry-Farbensystem hat schon was für sich ... ist aber nicht mal die halbe Miete. Was Du da zauberst ist schon genial.

Na, und dass die Damen dem Pfeiffer folgen ist doch klar. Der hat ja auch zwei Schuhe! Dem einseitig bestrumpften Landknecht-Kollegen vom Seitenbeginn fehlt da halt was ...
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #111 am: 30. August 2010 - 21:52:37 »

Sehr, sehr feine Figuren. Die Pferde sind der Hammer, und natürlich gefallen mir auch die Landsknechte sehr gut. Machst du neue Bilder, sobald die auf den Bases stehen? Ich denke, mit hellerem Grund sieht das alles noch mal so gut aus.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #112 am: 31. August 2010 - 16:27:56 »

@Antipater: Ja, natürlich. SObald draußen einmal wieder die Sonen scheint, sollte es vernüftige Bilder geben..

@Miniatur für heute: Leider wird es heute keine Miniatur geben, da ich meinen rechten Mal-Arm nicht bewegen kann (ich schreibe im Moment einhändig mit Links). Ich muss mir vorher beim Trageltragen irgendwas mit dem Muskel angestellt haben (weil wahrscheinlich zu schwer war oder ich habe es falsch gehalten). Wie auch immer, entweder der rechte Arm zittert, oder ich kann ihn kaum bewegen, und wenn dann nur unkontroliert. Ich woltle noch nicht zum Arzt gehen, aber wenn es bis morgen nicht besser ist, werde ich das wohl tun müssen... Beim nächsten Mal gibt\'s dann wieder eine Miniatur mehr.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.330
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #113 am: 31. August 2010 - 17:28:56 »

Na dann Gute Besserung Stephan
Und wenns nicht besser wird ruhig zum Arzt gehen.
Schöne   Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #114 am: 01. September 2010 - 17:44:47 »

Ich wär jetzt in der richtigen Laune, die Sch***ß Figuren zu nehmen und gegen die nächste Wand zu klatschen, darauf folgt dann Licht und die Kamera :thumbdown: Egal wie viel Licht ich bei gebe, die Fotos sind immer noch schlimmer als sonstweißwas.

Wie auch immer, die Minis für heute und gestern:

Tag 25 & 26:
Artizan: Landsknecht Spießer.

Achja, der blaue hat den BArt nur auf einer Seite modeliert, keine Ahnung was sich Mike Owen dabei gedacht hat. :thumbdown:

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #115 am: 01. September 2010 - 18:08:40 »

Bevor du sie an die Wand klatschst, wirf sie lieber in einen an mich adressierten Umschlag. Ich fände bestimmt Verwendung für die Kerls. ;)
Wirklich schön, auch dass sie nicht ganz so bunt sind. Dass der Herr im blauen Sacko nur halbseitig Bart trägt, geht wohl in Ordnung. Irgendwo habe ich diese Mode schon mal gesehen - ähnlich den normannischen Semi-Skins. :D
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #116 am: 02. September 2010 - 00:30:39 »

Tolle Bemalung, Stephan! Blau und Gelb sind einfach göttlich aufgetragen.

Bist du sicher, dass es tatsächlich ein Bart ist und nicht einfach ein Fehlguss? Auf jeden Fall hätte ich da schon eine Email an Mike geschickt. Oder zumindest an North Star.
Gespeichert

JOC

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #117 am: 02. September 2010 - 14:31:24 »

Jetzt fehlt nur noch der fahnenschwingende Schwarzbräu-Schwede. sm_party_prost1 Prost!

Aber ernsthaft, tolle Bemalung, schöne Farbkonzepte und beeindruckende Motivation.

Summa Cum Laude, Herr Regulator.

Joc
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #118 am: 02. September 2010 - 19:53:31 »

Tag 27:
Artizan: Landsknecht

So, heute etwas verspätet, weil ich heute schon den ganzen Tag auf Fuß war, und wirklich im Stress. Wie auch immer, hier ist er.

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #119 am: 03. September 2010 - 16:14:53 »

Tag 28:
Artizan: Landsknecht Spießer (ohne Spieß)

So, nach ihm kommen noch zwei Stück. Nur seine Hand mit dem Spieß ist mir abgebrochen, die mussi ch zuerst noch finden und dann ankleben.



Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'