Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 03:25:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]  (Gelesen 33101 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #150 am: 11. September 2010 - 21:48:18 »

Super. Du bist schon ein Guter. Verzeih mir dennoch eine kleine \" nicht bös gemeinte \" Kritik ...Aber die Bärte sehen alle wie Homer Simpson Bärte aus. :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #151 am: 12. September 2010 - 19:56:33 »

Tag 36:
Artizan und die Waffenkammer:
Deutscher Trupp - vollständig

So, heute ist der Trupp endgültig fertig, und das Gefährt ist ja vielleicht schon einigen bekannt :) Ich muss schauen, ob ich den Trupp noch auf 10 Mann bringe, oder ob ich ihn unterbesetzt lasse. Einen Grund, den Trupp auf zustocken wäre aber wohl der, dass ich nur zwei KAr98 Schützen im Trupp führe, aber dafür 40 MP und sogar eine MG42. Von daher wäre es vielleicht keine schlechte Idee, dem Trupp drei weitere Kar98 Schützen zu geben.
Wie gestern auch schon erwähnt, habe ich bei den neuen Modellen total auf Tarnung verzichtet, so wirken sie \"einfacher\" und das Tarnmuster würde bei anderen stärker heraus stechen.

Da ich weniger spiele, sondern mehr für die Vitrine sammel, soll die Armee auf dem Blatt so aussehen:

  • Hetzerpanzer
  • PAK
  • 1 8\'8 Geschütz
  • 1 Nebelwerfer
  • 1 10,5er Geschütz
  • 1 Stummel Sdkfz
  • 3 10er Trupps SS plus Commando (alle bekommen ein Gefährt)
  • 3 Mörser
  • Motorrad
  • 2 reguläre Infanterietrupps mit Kommandotrupp inkl. Gefährt


Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #152 am: 12. September 2010 - 19:59:50 »

Zitat
Super. Du bist schon ein Guter. Verzeih mir dennoch eine kleine \" nicht bös gemeinte \" Kritik ...Aber die Bärte sehen alle wie Homer Simpson Bärte aus. :)
Ja, da hast du schon recht. Bei den jetzigen sehen die Bärte fast genauso aus, ich schau mal was sich machen lässt :)
Zitat
das erinnert mich doch gleich an band of brothers!!!
Foy und Bastogne waren sicher eine Inspiration, aber Band of Brothers würde ich nicht als Vorlage verwenden, dafür ist es mit historisch nicht korrekt genug.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #153 am: 12. September 2010 - 23:36:20 »

Sehr schön, der ganze Trupp. Das 251er ist, obwohl schon gesehen, auch ein echter Hingucker... :thumbup:

Sehr gute Leistung, nur leider erinnert mich das daran, dass ich selbst meine miesen 15mm-Jungs wietermalen muss... :rolleyes:

DV
Gespeichert

DePastille

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #154 am: 13. September 2010 - 08:54:48 »

Große Klasse deine Figuren - wirklich Hammer und inspirierend - pass bloß beim versiegeln auf...
Gespeichert
au revoir
de Pastille

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #155 am: 13. September 2010 - 17:27:35 »

Tag 37:
Artizan: Deutscher Schwarfschütze

Weiter gehts. Scharfschütze Schäfer ist seit neuem bei der Truppe dabei, doch er bringt viel Erfahrung mit ins Feld. Seine Feldbluse ist im neusten Feldgrau \'44 Ton gehalten, und sie wurde ihm vom Kompanieschneider angefertigt. Sonst trägt er bereits die Eichenlaubtarnhose und eine Helmtarnung.

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Theobald Tiger

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Feldblusse 44 ?
« Antwort #156 am: 13. September 2010 - 17:43:35 »

Die Figur trägt keine Feldbluse 44. Diese war nur bis zur Taille geschnitten und hatte auch kein Hoheitsabzeichen. Getragen wurde sie hauptsächtlich in den letzten Kriegsmonaten von neu ausgehobenen Formationen (u.a. Hitlerjugend und Volksgrenadierdivisionen). Außerdem ist dir das Hoheitsabzeichen ein wenig nach links gerückt und definitiv zu groß.

Ansonsten eine schöne Figur.

Theo
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
RE: Feldblusse 44 ?
« Antwort #157 am: 13. September 2010 - 17:50:47 »

Zitat von: \'Theobald Tiger\',index.php?page=Thread&postID=68624#post68624
Die Figur trägt keine Feldbluse 44. Diese war nur bis zur Taille geschnitten und hatte auch kein Hoheitsabzeichen. Getragen wurde sie hauptsächtlich in den letzten Kriegsmonaten von neu ausgehobenen Formationen (u.a. Hitlerjugend und Volksgrenadierdivisionen). Außerdem ist dir das Hoheitsabzeichen ein wenig nach links gerückt und definitiv zu groß.

Ansonsten eine schöne Figur.

Theo
Ich habe auch nichts von Feldbluse 44 geschrieben ;) Ich sagte Feldgrau 44 für sene normale Bluse (hier wohl \'40). Dieser Ton ähnelt stark dem british battle dress. Das Hoheitszeichen ist schon anmodeliert gewesen.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Theobald Tiger

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Feldgrau 44
« Antwort #158 am: 13. September 2010 - 19:08:39 »

O.k. der Hinweis \"Feldschneiderei\" entschuldigt natürlich alles. ;)

Klar: die Farbe wurde nach der Erprobung endgültig als \"Feldgrau 44\" benannt (ab 25.9.1944).

Gutes Buch zum nachschauen: Schlicht/Angolia; Die deutsche Wehrmacht - Uniformierung und Ausrüstung 1933-1945.

Theo
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #159 am: 14. September 2010 - 19:52:04 »

Tag 38:
Stronghold Terrain/Elladan.de : Ruine

Heute mal etwas anderes. Es handelt sich dabei nur um trockenbürsten, was aber sehr gut bei der Struktur des Models zur Geltung kommt. Ich kann diese Ruine nur jedem weiter empfehlen, der nicht das Talent (so wie ich) oder die Zeit hat, sich soetwas zu bauen. Die Ruine ist übrigens von dem user Elladan_de hier, aber http://www.stronghold-terrain.de/shop/index.php ist sein Onlineshop. Die Ruine ist zwar dort nicht zu finden, aber man erreicht ihn gut per E-Mail oder hier mit einer PM.

Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich Schnee auf das Model kleben sollte, aber zuerst habe ich mich dagegen entschieden, da ich es evtl. auch in anderen Settings verwenden will (WW1, Pulp, etc.).





Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #160 am: 14. September 2010 - 20:24:56 »

der Verputz gefällt mir super :thumbsup: die baksteine finde ich nicht so überzeugend was auch an der m.M.n. zu starken abgrezung zu den grünen fläche, natürlich Kritik auf sehr hohen Niveau :keeporder: , an einem Tag hätte ichdas überhaupt nicht geschafft :sm_pirate_nosmile:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #161 am: 14. September 2010 - 21:24:11 »

Sehr gelungen. Ich z. B. finde die Farbgebung und die Kontraste stimmig.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #162 am: 15. September 2010 - 18:51:26 »

Ich versuche mal bei Tageslicht und nicht vorhandenem Regen ein paar Fotos ohne Blitz zu schießen...

Tag 39:
Games Workshop: Stahllegion

So, heute 10 Minis anstelle von einer, aber dafür keine Bases. Ich weiß nicht ob ich sie so richtig schmutzig mit Draht und Schlamm machen soll, oder doch normal sandig.. Ab morgen gibt\'s keine Updates mehr da ich am Sonntag bis Freitag auf Abschluss fahrt in London bin. Bei meinem Output sollte ich mir das aber erlauben dürfen :)







Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #163 am: 15. September 2010 - 19:12:58 »

Herrlich schöne Endzeit-Minis. :thumbsup:

Da kommt für die Bases eigentlich nur Schlamm+Draht oder Stadtkampf-Geröll in Frage.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #164 am: 15. September 2010 - 20:43:48 »

Wie immer sehr schöne Figuren, der WWI look steht den Jungs wirklich gut  :thumbsup:  .

Zitat
Abschluss fahrt in London
Comedy in Putney, eine Shisha in der Edgeware Road und das nächtliche \"Kulturprogramm\" in der Oldstreet, viel Spaß ich hoffe du denkst bei einem kühlen Guinness an uns  :D  .
Gespeichert