Mit besserer Qualität kann man natürlich auch später in eine Epoche einstiegen. Wenn der Erstanbieter aber schon eine ziemlich gute Qualität anbieten kann, hat sich ein Großteil der Leute, die auf eine Plastik-Range gewartet haben, schon versorgt. Dann ist der nachträgliche Einstieg schon nicht mehr so lohnend.
Sorry, so funktioniert der Wargaming-Markt doch nicht. Ne Armee kaufen ist doch nicht wie Kaffee beim Discounter.
1. Wenn ich eine Armee habe (und sogar bemalt). Dann ersetze ich sie normalerweise nicht durch bessere Figuren. D.h. die verkauften schlechteren Römer blockieren den Kauf weiterer Römer.
2. Der entscheidende Schritt beim Wargaming-Kaufen ist doch die Entscheidung für das Kaufen einer Armee. Und hier kommt es zu der interessanten Situation (die eben nicht mit dem Kauf von Kaffee zu vergleichen ist), dass ich um so eher eine Armee anfangen, um so größer das Angebot ist und um so mehr Konkurrenz es gibt.
- Wenig Angebot von nur einem Hersteller - ich kaufe die Armee erst garnicht. Keiner verdient etwas.
- Konkurrenz - ich kaufe die Armee und plötzlich verdienen alle Hersteller. (Bspl. Durch die Perrys haben viele Wargamer mit einer Napi-Franzosen-Armee angefangen. Die haben dann oft wenigstens eine Box der Victrix-Franzosen geholt udn sei es für Ergänzungs-Teile oder ein paar Sonderfiguren. Diese Box hätte Victrix ohne die Perrys erst garnicht verkauft, weil diese Wargamer die Armee garnicht angefangen hätten.)