Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 13:41:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zitadelle Spandau  (Gelesen 10083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Zitadelle Spandau
« am: 12. August 2010 - 12:18:19 »

hi jungs,

das letzte mal war ich mit meinem vater im kindesalter in der zitadelle und dachte mir die erinnerungen waren es wert sie mal wieder aufzufrischen!!
hat jemand lust da vllt mitzukommen? jeder kennt sich in manchen epochen besser aus als ein anderer und so könnten beim gemeinsamen besuch vllt interessante infos und gespräche entstehen die man alleine nicht so kriegt!

von daher meine frage ob jemand lust hat sich mir anzuschlieĂźen!
gehen will ich dann wenns geht im september solange das wetter noch gut ist!

cu florian
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #1 am: 12. August 2010 - 12:41:47 »

Ich wohne seit x Jahren in Berlin und war noch nie dort, insofern wprde ich mir das gerne mal anschauen. Ich dachte, da gibt es nur noch Konzerte zu sehen?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

shodan

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 120
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #2 am: 12. August 2010 - 13:01:38 »

Nein, es gibt dort immer noch das Museeum und FĂĽhrungen.
Wer sich fĂĽr die Epoche und Festungsanlagen begeistert ist es sicher sehenswert.
Gespeichert
¤ « Uurah! Mine Rollers! Eat that silly minefields! » ¤

Schrumpfkopf

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #3 am: 12. August 2010 - 13:23:51 »

Die Zitadelle ist aufjdenfall einen Besuch wert. Da gibts sogar Minaturen zu bewundern ;--)
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1281614287 »
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #4 am: 12. August 2010 - 13:37:17 »

Ui, Klassenfahrt

Ich wäre dabei, aber eben erst ab Mitte September
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #5 am: 12. August 2010 - 14:10:42 »

ok, also ab mitte september!!! termin vorschläge?
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #6 am: 12. August 2010 - 18:43:00 »

wäre auch gern dabei, wenn es zeitlich klappt.... :D
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.326
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #7 am: 12. August 2010 - 18:57:48 »

Komme auch gerne mit.War das letzte mal mit der Schule dort.
Schöne GrĂĽĂźe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂĽr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #8 am: 12. August 2010 - 19:59:04 »

alles klar jungs, also es gibt dann folgende termine :

11/12
18/19
25/26
das sind die drei wochenenden wo ich zeit hätte! das erste wochenende bin ich gerade ausem urlaub zurück und sicher total groggy von jetlet!

also sagt welches we euch passt und welchen tag davon!
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #9 am: 13. August 2010 - 09:10:59 »

Das erste Wochenende wäre doch mal ne Ansage, wenn Du da schon groggybist...
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.326
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #10 am: 14. August 2010 - 15:40:33 »

Wie wärs mit den 18/19 dann kann au´ch widor mitkommen.
GrĂĽĂźe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂĽr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #11 am: 04. September 2010 - 10:23:59 »

So, habe mich jetzt mal genau informiert, also mir wäre samstag der 18te am liebsten, hoffe es geht euch auch so, sagt also bitte bescheid wer da mitkommen mag!

ZITADELLE, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Ă–FFNUNGSZEITEN
an 365 Tagen durchgängig: Mo-So von 10 bis 17 Uhr

EINTRITT
inklusive Museum, Juliusturm, Ausstellungen:
4,50 € / ermäßigt 2,50 €, Familienkarte 10,- €, Gruppe ab 10 Personen 3,50 € / Person

FĂĽhrungen
Ohne Anmeldung:
Samstag, Sonntag und Feiertage
März bis Oktober 11.00, 13.00, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Torhaus der Zitadelle
Preis: 3,- €

denke das wäre doch ganz cool so ne führung, was meint ihr?!

kleiner infotext aus der website:

Die Zitadelle Spandau ist eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Neue Angriffswaffen hatten im 16. Jahrhundert die alten Burganlagen nutzlos gemacht, deshalb ließ Kurfürst Joachim II. statt der Spandauer Burg eine Festung nach „neu-italienischer Manier“ errichten. Die Grundform der vollständig von Wasser umgebenen Festung ist ein Kurtinenquadrat mit Bastionen. Die Abstände von Bastionsspitze zu Bastionsspitze betragen etwa 300 m. Das ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert stammende Torhaus wurde in der Zeit des Großen Kurfürsten, um 1680, mit einem Seg- mentgiebel geschmückt, dessen Mittelpunkt das brandenburgische Staatswappen aus 27 Feldern bildet. Nachdem Kurfürst Friedrich III. am 18. Januar 1701 die Königswürde angenommen hatte, ließ er den Kurhut über dem Wappen durch die Königskrone ersetzen. Bei der Beschießung der Zitadelle im Jahre 1813, die zu diesem Zeitpunkt von napoleonischen Truppen besetzt war, ist das Torhaus durch die preußische Artillerie stark beschädigt worden. 1839 wurde es im klassizistischen Stil umgestaltet. Durch das sogenannte Komman- dantenhaus, in dem heute die ständige Ausstellung zur Geschichte der Burg und Zitadelle zu besichtigen ist (1), gelangt man zum Juliusturm (3).

Zwei Bauwerke der mittelalterlichen Burg hatten die Baumeister Chiaramella und Lynar beim Bau der Festung miteinbezogen: den im 13. Jahrhundert errichteten Juliusturm und den Palas (2) aus dem 15. Jahrhundert. Von dem dreißig Meter hohen Turm hat man eine gute Aussicht. Ursprünglich als Wohn- und Wehrturm erbaut, wurde hinter seinen bis zu 3,60 dicken Mauern nach 1871 der aus französischen Reparationszahlungen stammende „Reichskriegsschatz“ aufbewahrt.

Wie archäologische Untersuchungen ergaben, hatte auch diese askanische Burg bereits Vorläufer. So sind Reste einer slawischen Befestigungsanlage aus der Zeit um 1050 erhalten. Diese Teile einer Holz-Erde-Mauer wie auch die Steinfundamente der Burgmauer des 15. Jahrhunderts sind in der Westkurtine (4) in situ präsentiert.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Zitadelle militärisches Sperrgebiet, da die Heeresgasschutzlaboratorien hier untergebracht waren. Die etwa 300 Beschäftigten befassten sich nicht nur mit Fragen des Gasschutzes, sondern auch mit der Weiterentwicklung chemischer Kampfstoffe. Die Folgen waren noch lange spürbar, so haben intensive Suchaktionen der Polizei nach Kampfstoffresten zwischen 1988 und 1992 die Restaurierungsarbeiten auf der Zitadelle erheblich verzögert.

Nach dem II. Weltkrieg hatte die Zitadelle sehr unterschiedliche Nutzungen. Jedoch war hier nie, wie oft fälschlich behauptet, Rudolf Heß inhaftiert. Heute wird die Festung ausschließlich kulturell genutzt. In den repräsentativen Räumen finden Konzerte und große Kunst- und Geschichtsausstellungen statt, im ehemaligen Zeughaus (13) ist das Stadtgeschichtliche Museum untergebracht, der Zitadel- lenhof ist häufig Schauplatz großer Festveranstaltungen und von Open Air Konzerten, auf der Bastion Kronprinz befinden sich Ausstellungs- räume und eine Jugendkunstschule http://www.kunstbastion.de und im Haus4 (6) haben sich Künstler und Kunsthandwerker sowie ein Pup- pentheater http://www.theater-zitadelle.de niedergelassen.

Darüber hinaus kann hier in einem Fledermausschauraum täglich von 12 bis 17 Uhr die Lebensweise dieser Tiere beobachtet werden, von denen 10.000 heimische Exemplare die Zitadelle als Winterquartier gewählt haben. http://www.bat-ev.de.


wĂĽrde mich freuen wenn reichlich leute teilnehmen, denke das wird nen cooler und interessanter ausflug!!
vorallem das die zitadelle von franzosen gehalten wurde 1813 und von preussen belagert wurde dürfte für die napoleoniker unter uns berlinern sicher ganz interessant werden das zu bestaunen und für spätere spiele als inspiration zu nehmen, vorallem wenn dirk seine 24pdr belagerungsgeschütze hat^^
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #12 am: 04. September 2010 - 10:49:14 »

Das Wochenende ist ok, aber ich kann in diesem Monat nur noch Sonntage. Also 12., 19., 26. ..
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #13 am: 04. September 2010 - 10:54:11 »

na gut, also da der liebe strand ja auch mit soll um mal bissel KULTUR zu erleben wird das ganze auch am 19ten möglich sein!
will da ja kein spielverderber sein^^ :pfeifen:
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Zitadelle Spandau
« Antwort #14 am: 04. September 2010 - 12:52:11 »

:D  

:thumbup: :hutab:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”