Epochen > Moderne
Battlefield Evolution - Modern Combat
Dahark:
Die Standardgröße für einen Spieltisch liegt bei 180x120 cm bzw. 72x48 Zoll. Bis 1500 Punkte ist meiner Erfahrung nach auch 120x120 cm bzw. 48x48 Zoll in Ordnung. Was die Anzahl der Figuren angeht, so kommt es ganz auf die Armeeliste an, ob man sich eher eine Fahrzeug- oder eine Infanterielastige Armee aufbauen will. Ein Squad, schlägt je nach Größe mit ca. 10 Modellen zu Buche. Spezialeinheiten haben meistens weniger Figuren. Eine typische Armeeliste mit 1500 Punkten besteht aus 2-3 Squats, 1-2 Spezialtrupps, und nochmal ca. die gleiche Menge an Fahrzeugen (etwas weniger). Aber je nach Armeeliste, sind da auch andere Kombinationen möglich. Die meisten Spiele liegen so bei 1500 bis 3000 Punkte.
Das sind zumindest meine Erfahrungen, die ich mit dem \"alten\" BF Evo. und WaW gemacht habe. Das neue Modern Combat wird wohl ähnlich sein.
Dahark:
Das Cover hat sich geändert:
http://www.mongoosepublishing.com/product_images/full_size/bfevomc.jpg
Gefällt mir persönlich deutlich besser. :thumbup:
Sgt. Scream:
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=5726#post5726 ---Ich kenne das Regelwerk nicht, aber was Sgt. Scream im Bilderbereich gepostet hat, hat mein Interesse geweckt! Mit welcher Anzahl an Figuren muss man denn bei einem Standardspiel rechnen und welche Plattengröße ist denn die beste?
Thomas
--- Ende Zitat ---
Von der Theorie her kannst du bereits mit einem Squad gegen einen Squad ein Spiel austragen. Da auch Modern Combat auf die Verwendung von Punktkosten setzt, ist eigentlich nur ein Limit festzusetzen bis zu dem ihr euch Truppen zusammensucht.
Die Armee-Orga sagt jeweils aus was \"muss\" und \"darf\" Einheiten sind. (Am Beispiel von BW Panzergrenadieren wären Grenni-Trupps ein \"muss\" und ein Leopard ein \"darf\". Dadurch sollen übermächtige Kontigente verhindert werden.)
Wenn ihr ausserdem noch Flieger oder Helis einsetzt seid ihr ruck-zuck bei 1500 und mehr Punkten.
Platte ist mit 1,80 auf 1,20 gut. Meine ist 1,50 auf 1,0 Meter was völlig ausreicht.
Wichtig ist Deckung. Hier gibts keine Terminator-Rüstung. Hier fällt Infantrie schnell um bei Beschuss :D
Koppi (thrifles):
@Dominik
Sag mal Dom hast Du das neue Regelbuch gekauft und mal mit den alten EVO Regeln verglichen ?? Habe mir zumindest damals diese Usermods runtergeladen und würde die gerne weiterverwenden, wenn ich das mal in 1/72 spiele.
Reichen dann die Schnellstartregeln, die Du mal auf das Usertreffen mitgebracht hattest aus, brauch man die alten Regeln oder gar die neuen ?
Dahark:
Das neue Battlefield Evolution - Modern Combat ist Anfang des Monats erschienen:
http://www.mongoosepublishing.com/home/detail.php?qsID=1592&qsSeries=47
Mal kurz etwas Eigenwerbung :whistling: : Ihr könnt das Buch bei mir bestellen. Allerdings sind alle meine Exemplare bereits schon wieder verkauft. Die Nachlieferung sollte aber (laut Ulisses) in ca. zwei Wochen wieder eintreffen. Vorbestellen ist daher am sinnvollsten.
@thrifles (Koppi)
Sorry...hab deine Frage völlig übersehen, weil ich in den letzten Tagen kaum im Sweetwater war.
Die neuen Regeln unterschiedenen sich nur in wenigen (aber ziemlich Spielrelevanten!) Punkten von den altem Regelwerk. Die Feuerzone ist jetzt nur noch ein 3 Zoll Radius, und muss auf ein Modell zentriert werden. \"Ready Actions\" können jetzt auch in die folgende Spielrunde übertragen werden. Bei der Bewegung haben viele Einheiten jetzt ihre eigene Bewegungsart mit entsprechenden Unterschieden (z.B. Räder, Ketten, usw.). \"Cover\" wird jetzt in \"light\", \"medium\" und \"hard\" sowie \"obscured\" unterteilt. Früher gab es nur zwei Unterteilungen. Die Zusammensetzung und der Aufbau der Armeelisten wurden ebenfalls neu strukturiert. Macht jetzt alles sehr viel mehr Sinn.
Das ist alles, was mir auf die Schnelle einfällt. Außerdem wurden natürlich von sämtlichen Einheiten die Punktekosten grundlegend überarbeitet, da ja viele Einheiten sich von Sinn und der Technologie her geändert haben.
Natürlich kann man auch weiterhin mit dem \"alten\" Regelbuch oder den Schnellstartregeln spielen. Auch diese Regeln haben noch wegen ihrer enormen \"Spielschnelligkeit\" durchaus ihre Berechtigung und Vorteile wie ich finde. Langfristig bietet das neue \"Modern Combat\" jedoch deutlich mehr an Details und Spieltiefe. Vielleicht werden dadurch die Spiele insgesamt wieder etwas länger und taktischer und weniger \"actionorientiert\". Doch da ich selber noch nicht nach den neuen Regeln gespielt habe ist das nur meine Vermutung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln