Allgemeines > Veranstaltungen

Inspiration Modellbau Mainz am 18.+19.September

<< < (7/9) > >>

WCT:
da ich den ganzen morgen/vormittag auf Brunft war, konnte ich gestern leider nicht, werd heute hingehen :thumbsup:

chris6:
Ich war gestern da und mir hat es gut gefallen. Es gab einiges aus der Modellbauecke zu bestaunen. Toll zum Beispiel was man aus Papier alles machen kann.

 

Doe Lokation war in Ordnung, wenn man ein gutes Navigationsgerät hat. Einzig die Temperatur in der Halle war extrem von der Sonneneinstrahlung abhängig. Sobald eine Wolke vor der Sonne war wurde es richtig kalt. Nächstes Jahr dicken Pulli mitnehmen!

 

Wargaming und Tabletop war nicht überlaufen, aber alle Tische waren erste Sahne !! Kompliment !! Von den angebotenen Systemen habe ich Blitzkriegcommender gespielt und es hat mir sehr gut gefallen. Der \"Einführungshelfer\" Wraith hat das prima gemacht und ist auch bei erklärungsresistenten Spielern ruhig geblieben. Sehr gut!

 

Falls die Messe im nächsten Jahr wieder statt findet, dann könnte ich mir vorstellen auch ein Spielsystem vorzustellen. Vielleicht könnte man dann zumindest für die Wargamer eine kleine TAUSCHBÖRSE dazupacken?

 

Christoph

KillingZoe:
Ein paar Fotos sind mittlerweile hier zu finden:

http://www.komicon.de/fotos-1/inspiration-modellbau-2010/

Es sind allerdings wenige und hauptsächlich aus dem Tabletopbereich.

Tom71:
Also erstmal ein herzliches Dankeschön an die beiden Clubs, die vertreten waren!
Haute waren eni paar Jugendliche da, die es gestern leider nicht geschafft haben.

@ Chris6

Die Messe wird auch nächstes Jahr wieder stattfinden und auch mit einem erweiterten Bereich. Wie ich bereits bei Gesprächen gestern mit dem ein oder anderen hab anklingen lassen, ist es das Ziel, auf der Mainzer Modellbaumesse auch das Wargamign fest zu etablieren, als festen Termin 1x im Jahr.

Bei rechtzeitiger Anmeldung, wird sicherlich noch ein paar Tische mehr aufstellen können. Zudem sollte man speziell für den Wargamingbereich die Interessierten durch aufgestellte \"Hinweistafeln\" darüber informieren, dass das \"Anfassen\" hier gestattet ist. Ich denke, dass der Anfang getan ist und habe schon ein sehr positives Gefühl bei dem Projekt.

Ich habe bereits mit dem Veranstalter abgeklärt, dass der Bereich wachsen kann für 2011. Wir selber haben in einer kleinen Brainstormingrunde die Idee von Michel aufgegriffen, dass wir nächstes auch div. Workshops anbieten werden, Figurenbemalung, Geländebau etc. zu festen Zeiten.

Sobald der Termin 2011 bekannt ist, gebe ich ihn bekannt.

Strand:
Ich war nur am Samstag da, aber es hat mir auch im begrenzten Zeitrahmen sehr gut gefallen.  :thumbup:

Die Location an sich ist etwas gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn man mit dem Begriff \"Messehallen\" Konstruktionen wie Gruga, ICC oder die Messe Düsseldorf verbindet (der Bus 66 kippt einen an einer Landstraße aus, mit anschließendem 10-minütigen Fußweg zwischen Feldern). Bis auf die geringe Raumtemperatur ist aber Platz und Beleuchtung angemessen und auch das Catering hat gestimmt.

Die Wargamer, insbesondere die Kurpfalz Feldherren, haben in gewohnt hoher Qualität ein breit gefächertes Angebot von einfachen bis komplexen Regeln und 6mm bis 28mm Maßstab präsentiert. Ich denke, es war nicht einfach, die Leute von der klassischen \"Bewundern & nicht anfassen\"-Mentalität zum aktiven Mitmachen zu bewegen.

Aber auch umgekehrt funktioniert die Messe: Für Wargamer bietet sich wirklich ein Füllhorn an Inspirationen, insbesondere bei mir, da sich viele Dioramen im Kopf meist sofort zu Skirmish-Szenario-Anregungen weiterentwickeln.  :rolleyes: Von obskuren WWII-Wunderwaffen, die es niemals vom Reissbrett geschafft haben, über tolle Schlachtszenen bis zu wirklich beeindruckenden Konstruktionen aus Pappe und Papier gab es ein breites Angebot Eye Candy. Ich bin auf jeden Fall von der Vielfalt überrascht worden, habe ich doch eher eine ganze Halle gestandene Modelleisenbahner mit der x-ten Variation von \"wie lege ich Schienen um einen Berg aus\" erwartet.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln