Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s ECW
Strand:
Gib nicht so mit dem Mörser an. Der war auch nur Deko! ;)
DonVoss:
--- Zitat ---Gib nicht so mit dem Mörser an.
--- Ende Zitat ---
Hätte einem auch schon auffallen können, wenn man die Besatzung genauer anschaut. Ein verpennter Infanterist, ein Trunksüchtiger und eine Frau mit Wassereimern, sind eben noch keine echte Besatzung für so ne Höllenmaschine... :thumbsup:
Da fällt mir wieder widors rechte Kanonenbesatzung ein, die zweimal feuerte, als noch einer am laden war (spezielles Ergebnis auf der Fehlfunktionstabelle). Dolle Truppe...
--- Zitat ---bin gespannt was sich da noch alles auf dem tisch einfindet
--- Ende Zitat ---
Ach, da gibts so n Haufen cooles Zeug neu im Bleiberg. Wenn nur nicht das Semester wieder starten würde... :S
Cheers,
Don
zigoR:
Sehr schöner Tisch :)
Darf ich noch fragen, welche Abmessung euer Tisch hat und ob ihr nach original BP oder nach Pike&Shotte gespielt habt? Danke :)
DonVoss:
Danke zigor...:)
Ich muss mich gleich mal entschuldigen. Da sind wohl die Pferde mit mir durchgegangen: wir wollten nach Blackpowder, Pike&Shotte spielen und dich hatte auch extra das Regelwerk dafür besorgt. Aber in der Hektik haben wir uns dann für Warhammer-ECW entschieden. War an vielen Stellen ganz cool, aber nur mit Gentlemens-Beschränkungen. Aber dafür spielt man ja mit Freunden...:)
P&S gibts nächstes Mal.
Der Tisch war übrigens 1,20x1,80m. Kann ich ganz gut füllen....
DV
DonVoss:
Habe letzte Nacht n paar Commandbases gebastelt. Ich wollte mal einen anderen Weg gehen und die Commandbases variabel halten. Also einsetzbar für verschiedenen Settings in der Horse and Musket-Zeit.
Die Minis sollten also austauschbar sein...
Dazu hatte ich bei Doodey ein paar sehr schöne Kleinigkeiten gekauft, wie einen dicken Tisch, der perfekt in die Horse and Musket-Zeit passt.
Die Bases messen 90x120mm und sind selbst aus Plastikkarton geschnitten. Ging mit Schablone aus Papier erstaunlich reibungslos.
Okay, hier die ersten beiden Versuche.
Blöderweise fehlen mir noch die richtigen Modelle für den ECW, also einzelne Inf.-Modelle, die was Vernünftiges machen.
Erste Vignette stellt eine verlassene Artilleriestellung dar.
Und hier das ganze nochmal mit Landsknechten.
Die zweite Vignette soll nen kleinen Feldherrentisch mit Karte darstellen.
Nochmal die Karte etc.
Ohne Minis...
Und die Sachen auf dem Tisch kann man abbauen und austauschen. Oder den Tisch auch mal pur lasssen.
Bin mit dem Kompromiss leidlich zufrieden. Die Minis sind halt nicht so richtig in Kontakt miteinander, wie man das auf nem festen Base hinkriegen kann (solange man die richtigen Minis hat).
Was meint ihr?
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln