Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:42:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)  (Gelesen 3464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0

Seit der Tactica, sind alle Darmstädter außer mir RCW verrückt. Kein Wunder bei Hazels und Co. Platte... Schade, dass ich sie damals nicht selber sehen konnte. Nach dem Spiel letzten Freitag und nachdem ich einen schönen Tisch mit mehreren hübschen RCW/BOB Miniaturen genießen durfte, habe ich nicht mehr widerstehen können. Ein 10er Mann Seemänner mit Maxim und Command müssen sein! Der liebe Onkel Jörg aus Darmstadt, hat mir sogar einen seiner Seemänner überlassen, damit ich mich mal dran versuchen darf. Die Bemalung ging echt schnell. Schwarz war dank der GW Ink absolut kein Problem. Etwas mehr aufgepasst habe ich beim Gesicht, aber der junge Mann wurde an einem ruhigen Abend fertig und es war einfach ein Fest ihn zu bemalen. Nun muss ich nur noch eine schöne Fahne fürs Command finden.

Gruß,

Dimitri

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1287340826 »
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #1 am: 24. August 2010 - 22:19:07 »

Super Doc!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Cheers
Christopher

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #2 am: 24. August 2010 - 22:22:42 »

Klasse Doc, du bist wieder da 8) Aber sag mal, ich als nicht kennender-ECW-ler: Ist das jetzt ein Roter oder einer, der für den Zaren kämpft? Ich könnte es mir schon auch vorstellen, so eine kleine Gruppe wie du zu bemalen :9

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #3 am: 24. August 2010 - 22:31:24 »

Danke, Jungs! :D

Also, ich bin nun auch sehr weit entfernt vom Experten-Status, aber laut meinen Mitspielern am Freitag, sind die Seemänner recht flexibel einsetzbar. Scheinbar haben sie auf jeder Seite mit gemischt. Man hat mir auch geraten Admiral Kolchak zu sehen. Dort ist es anscheinend auch zu beobachten. Copplestone verkauft sie allerdings als Bolschewiken.

Falls jemand eine Firma kennt, die Fahnen für die Jungs produziert... lasst es mich wissen bitte.

Ich fühle mich auch \"wieder da\". :) Schade nur, dass ich den Rest noch nicht vor mir hab. :) Hoffentlich die Woche.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #4 am: 24. August 2010 - 22:57:28 »

Sehr, sehr schick  :thumbsup:  , bei dem ganzen schönen RCW Zeug wird man ordentlich in Versuchung geführt  :D  .
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #5 am: 24. August 2010 - 22:58:50 »

Ich habe den Kampf schon verloren. Deine Zeit wird kommen! :D

Danke dir! :)
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #6 am: 30. August 2010 - 11:11:10 »

Hey, gut!

Was macht die Verstärkung, wann läuft das Schiff im Hafen ein?
Den Sold für die Jungs habe ich an Matrose Jörg weitergegeben.

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #7 am: 08. September 2010 - 12:53:37 »

Ich bin die Woche krank und habe demnach, wann immer ich mich danach fühlte, etwas angemalt. Dies ist das Resultat: Ein Maxim. Ganz glücklich bin ich damit nicht, aber die sollen ja relativ schnell angemalt werden, also ist das Resultat ganz ok. Mir gefallen die Gesichter nicht ganz, die blauen Jacken und vor allem nervt mich der leichte Glanz beim blau. Ich denke, dass hat etwas mit meinem Humbrol Gloss Cote 28ml zu tun, dass ich statt meinem No. 35 Töpfchen gekauft hab. Ich glaube zwar, dass er das selber Produkt sein soll, aber bis jetzt hatte jede Mini, die damit behandelt wurd, ein Problem damit ganz Matt zu werden. Ich lass es nun mal den Tag lang sitzen und gebe den Jacken heute Abend noch eine Schicht. Naja, wie auch immer... Hier ist es:




« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1283944696 »
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #8 am: 08. September 2010 - 13:11:10 »

Like I said on your blog just wonderful work and a very interesting subject! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #9 am: 08. September 2010 - 16:46:18 »

Mal wieder sehr schöne Figuren die du hier zeigst  :)  . Das weiche Grün auf dem MG hat es mir angetan, darf man nach den Farben fragen?
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #10 am: 08. September 2010 - 17:21:12 »

Danke, Jungs. R.E.L. das ist kein Problem. Grundfarbe ist das Russian Green von Vallejo und dann habe ich es mit Desert Yellow von Vallejo aufgehellt. Ich muss sagen, das gefällt mir auch am besten. :)
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #11 am: 08. September 2010 - 17:30:21 »

Sehr sehr cool! Ich denke auch das du die Matrosen für beide Seiten einsetzen kannst, vornehmlich kämpften sie jedoch auf roter Seite. Waren heiß begehrt aufgrund ihrer Ausbildung im Umgang mit Maschinen, z.B. als Panzerzugbesatzung. Noch n paar Sachen:
Wenn du das Schwarz getuscht hast was war dann die Grundfarbe?
Sehr geil wäre, ich weiß du kannst es, wenn du den Namen (in Gold) des Mutterschiffes auf die Mützenbänder schreibst...
Gruß
Jan
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #12 am: 08. September 2010 - 18:18:35 »

Wieder klasse! Ich freu mich auf den rest der Truppe - den Vorschlag von Hazel finde ich auch ganz gut, bei nicht sovielen Miniaturen wäre das sicher nicht zu aufwendig :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #13 am: 08. September 2010 - 18:26:11 »

Nicht nur weiß oder rot... die Jungs waren wohl auch bei den Anarchisten unterwegs. Aber, Jan, heisst das, dass ich für die Kerle durchaus auch einen Panzer oder einen gepanzerten Wagen holen kann? :D

Ich habe das mit dem Schiffsnamen probiert und ich schaffe es nicht. Ich könnte höchsten goldene Punkte setzen, aber alles andere is einfach nicht machbar für mich. Dafür deckt auch das Gold nicht so gut. Oder reichen schon einfach nur unförmige Punkte?

EDIT: Jan, die Grundfarbe ist Charcoal Black B von Foundry. Hast du doch auch. Das weiß ich! :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1283963653 »
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Russische Seemänner... (Update Seite 2... Erstmal fertig)
« Antwort #14 am: 08. September 2010 - 20:44:12 »

Zitat von: \'Doc Phobos\',index.php?page=Thread&postID=68253#post68253
Aber, Jan, heisst das, dass ich für die Kerle durchaus auch einen Panzer oder einen gepanzerten Wagen holen kann? :D
Ja, nur her damit!

Das MG ist top. Auf was ist das denn jetzt basiert? Unterlegscheibe?