Epochen > Moderne
Ich habs schon wieder getan
Geronimo:
Hallo Brüder im Geiste,
ich habe es schon wieder getan! Nach Herr der Ringe (hier natürlich alle Völker) kam Fow. Hier liegen noch jede Menge Boxen und Blister die auf Zusammenbau und Bemalung warten. Dann begeisterte ich mich für die Warlord Römer und Kelten / Briten / Dacianer, welche ebenfalls bereits in Legionsstärke - Völkerstärke mein Eigen sind. 8o
Dann fand ich die Hopliten Box und die Perser von Immortal super - ebenfalls gekauft. :whistling:
Danach Kreuzritter und Muslime von den Perrys.
Tja und jetzt...
ich habe mir nun die 28mm Deutschen in Plastik von Warlord bestellt und jede Menge Zubehör. Ich kann es einfach nicht lassen.
Und jetzt fange ich wieder ein neues System an und weiß nicht mal nach welchen Regeln die 28mm WWII Minis gespielt werden. :verrueckt:
Hier meine Fragen:
1. Welche Regeln verwenden die meisten für 28mm WWII? (Regelbuch?)
2. Da die Panzer ja ziemlich \"groß\" sind, auf welcher Spielplattengröße spielt ihr?
3. Wie verbreitet ist den 28mm WWII?
4. Habt ihr auch diese Macke des neuen System beginnens?
Danke für Eure Antworten!
Geronimo
Regulator:
Also, ich würde dir Disposable Heroes & Coffin for Seven Brothers oder Rules of Engagement Rulebook empfehlen. Ich glaube, die sind auch bei BFB und/oder bei Miniaturicum hier in D erhältlich. Das sind platoon-basierende Speiele (also meist nicht mehr als 30 Miniaturen).
Sonst empfehle ich dir diese Threads:
* Klick mich
* Klick mich auch!Stephan
DonVoss:
Ja, du bist nicht allein... :thumbsup:
Ich stimme auch für Dispo-Heros.
Schlankes System und sehr schön zu spielen. Auch nicht ganz unverbreitet.
Generell kann man halt 28mm nicht größer als Skirmish spielen, da es sonst etwas zu gedrängt aussieht, d.h. es wird meist nicht mehr als 1-2 Panzer ro Seite geben. Wenn überhaupt...
DV
Razgor:
Von den ganzen gekauften Sachen schon was bemalt und gespielt ? ;)
Diomedes:
--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67341#post67341 ---Hallo Brüder im Geiste,
1. Welche Regeln verwenden die meisten für 28mm WWII? (Regelbuch?)
--- Ende Zitat ---
Willkommen in der Selbsthilfegruppe ;-)
Populär und gut sind: Disposable Heroes, Rules of Engagement, Battlefield Evolution: World at War. Die Reihenfolge ist hierbei zufällig, die Systeme haben alle ihre Vor- und Nachteile, wobei das im Detail Geschmackssache ist.
Du kannst auch nach den \"Skirmish Campaigns\" Büchern suchen, diese beinhalten Szenarien und Kampagnen zu speziellen Themen und sind regelunabhängig.
--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67341#post67341 ---Hallo Brüder im Geiste,
2. Da die Panzer ja ziemlich \"groß\" sind, auf welcher Spielplattengröße spielt ihr?
--- Ende Zitat ---
Kommt darauf an wieviele Panzer du benutzen willst. 120 x 180 geht mit 1-3 Fahrzeugen pro Seite, wird aber auch schnell eng. 150 x 250 ist eine angenehme Größe. Kommt immer darauf an wieviel Platz du hast. Natürlich muß man die Platte auch mit Gelände füllen, ansonsten siegt die höhere Feuerkraft zu leicht.
--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67341#post67341 ---3. Wie verbreitet ist den 28mm WWII?
--- Ende Zitat ---
Ziemlich weit, aber nicht so weit verbreitet wie FOW.
Der große Vorteil von 28mm WW2 ist, daß man sehr flexibel mit den Regeln ist weil alle Regeln einzeln basierte Figuren nutzen. Wenn du also eine Armee hast und feststellst, daß dir dein Regelwerk nicht gefällt, nimmst du einfach ein anderes. Du kannst so mit jeden spielen, der 28mm WW2 Figuren hat. Es gibt wenig Epochen wo einem das so leicht gemacht wird.
--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67341#post67341 ---Hallo Brüder im Geiste,
4. Habt ihr auch diese Macke des neuen System beginnens?
--- Ende Zitat ---
Ja :D
PS: Hier ist ein schöner Spielbericht zum Skrimish Campagns \"Kursk\"
Grossdeutschland @ Kursk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln