Epochen > Moderne
Ich habs schon wieder getan
Geronimo:
--- Zitat ---Von den ganzen gekauften Sachen schon was bemalt und gespielt ?
--- Ende Zitat ---
Ja, jede Menge sogar!
Äh..wie war das nochmal mit Bilder einfügen? Was muss ich nach dem Hochladen des Bildes einstellen? Url weg und nur IMG..oder äh...hab schon lange keine Bilder mehr reingestellt.
Gespielt habe ich nur einmal FOW und mit meinen Söhnen (bevor die Mädchen in deren Leben eine übergeordnete Rolle spielten) Herr der Ringe.
Geronimo
Regulator:
--- Code: --- [IMG]http://s10.directupload.net/images/100826/ybvkrfhm.jpg[/IMG]
--- Ende Code ---
Geronimo:
Was mach ich falsch? In der Vorschau sehe ich das Bild. Nach dem Absenden nicht mehr...:crygirl:
Conan:
Hi,
geht mir genau so, alles haben wollen, und dann Probleme kriegen das alles zu bemalen.....
Aber der Vorteil bei WW2 Skirmish ist der Preis gegenüber FoW beispielsweise. Eine Truppe mit 30-40 Mann plus 1-2 Support Weapons kann man schon für 40-60€ aufstellen,
somit ist auch eine Zweitarmee locker drin.
Dann der bereits erwähnte Vorteil mit der Basierung und den Regelwerken, ausserdem kommen die Spiele realistischer rüber als FoW, finde ich zumindest.
Ach ja, als Regelwerk kann ich sonst noch \"Rate of Fire\" empfehlen, habe zwar noch kein Testspiel gemacht, hört sich aber vielversprechend an, wobei da keine Regeln für Panzer enthalten sind.
Gruß,
Peter
Aeneas:
zu 1
Zu DH kann ich mich den anderen nur anschließen. Vom Spielmechanismus finde ich Triumph & Tragedy noch schöner. Für die späteren Phasen des WW2 musst Du da aber an Waffen- und Fahrzeug-Profilen noch ein bischen herumfeilen.
zu 2
Vermutlich hätte nur eine Turnhalle die richtige Größe ;) Je größer die Platte, desto realistischer sehen zwar die Kampfentfernungen aus, aber umso mehr Gelände brauchst Du auch.
Du könntest Dich noch an folgenden Fragen orientieren:
Welchen Maßstab planst Du bei den Fahrzeugen? 1/48 fallen schon recht groß aus. 1/60 hingegen ist kaum größer als 1/72 und eignet sich daher auch für kleinere Platten.
Welche Fahrzeuge willst Du Dir denn anschaffen? Eher Kampfpanzer und Panzerjäger, die brauchen mehr Raum als Nahunterstützer.
Was für Szenarien willst Du spielen? Die weite russische Steppe, heckenlastige Normandy, Häuserkampf. Wenn Du viel Gelände hast, muß die Platte nicht mehr ganz so groß sein. Unter 1,20 * 1,80 sind wir bei WW2/SCW jedoch noch nie gegangen.
zu 3
Ich vermute, dass 1/72 noch weiter verbreitet ist als 28 mm für WW2.
zu 4
Eigentlich habe ich diese Überlegungen nach jedem Kriegs- oder Abenteuerfilm bzw. Doku, jeder neuen Ausgabe der WI, jedem Blick hier ins Forum. Zum Glück werden die Möglichkeiten dann doch durch Geld und Zeit wieder eingeschränkt.
--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67341#post67341 ---ich habe mir nun die 28mm Deutschen in Plastik von Warlord bestellt und jede Menge Zubehör.
--- Ende Zitat ---
Was denn für Zubehör? :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln