Epochen > Absolutismus und Revolution

Frage zu 10mm-Napoleonics

(1/2) > >>

Kniva:
Nachdem ich mal so durchgerechnet habe, was mich eine \"Lasalle\"-Armee in 15mm kosten würde, habe ich mal über 10mm nachgedacht. Im Wesentlichen sind es m. E. drei Hersteller, die in Betracht kommen, nämlich
- Pendraken;
- Navigator Miniatures
- Adler Miniatures.

Pendraken kenne ich, Figuren sehen ganz gut aus. Leider ist das Angebot etwas eingeschränkt.

Frage nun: Hat von Euch jemand mit den anderen beiden Erfahrung?
Von Navigator hatte ich mal vor 4 Jahren in 10mm spätantike Auxilia Palatina bestellt - waren nicht der Brüller. Sind die Napoleonics besser?
Adler kenne ich von vor 10 Jahren noch. Damals waren die Figuren zwar sehr gut detailliert, hatten dafür aber riesige Köpfe.

Oder hat jemand noch einen anderen Tipp?

Danke im Voraus!

Gruß

Kniva

xothian:
mein persoenliches votum geht an pendraken

navigator hab ich bisher nur aeussert unterschiedliche qualitaeten gesehen und die napoleonics sind recht \"gnubbelig\" und grosse koepfe
adler sind ne klasse fuer sich .. irgendwo zwischen baccus und pendraken (8mm ?), tolle figuren (wenn man groesse koepfe mag, aber das ist halt der adler stil)
pendraken haben saubere figuren und der preis stimmt (leider aktuell gerade um 10% raise), die ranges untereinader sind zwar auch etwas unterschiedlich und auf den ersten blick etwas kleiner aber mir faellt jetzt auf die schnelle nicht ein was gravierendes fehlt ?!
Hier ein review

mischen lassen sich die hersteller eher nicht
leider hab ich noch nie die navigator direkt neben adler gesehen, aber wahrscheinklich kann man sie auch nicht mischen wegen der groesse, trotz groesser koepfe ;)

ciao chris
ps: weils mir noch gerade einfaellt .. GHQ napoleonics gibt ja auch noch in N-scale
hab ich aber noch nie live gesehen ... was ich von GHQ figuren kenne laesst sich auch nicht mischen mit anderen ranges da komplett anderer scuplt stil .. sehr schmale figuren

Tabris:

--- Zitat von: \'Kniva\',index.php?page=Thread&postID=67410#post67410 ---Adler kenne ich von vor 10 Jahren noch. Damals waren die Figuren zwar sehr gut detailliert, hatten dafür aber riesige Köpfe.

--- Ende Zitat ---
Habe ich etwas übersehen... Adler hat doch nur 6mm Miniaturen ??? Die großen Köpfe habe die Modelle immernoch jedoch in dem Maßstab ist der Kopf bzw. Kopfbedeckung das Hauptunterscheidungsmerkmal der Minis ;)

Wenn es wirklich um 10mm geht kann ich noch GHQ in den Raum werfen...
http://www.ghqmodels.com/store/military-models-napoleonic-figures.html
wobei ich bei den Minis keine besondere Erfahrung habe, sondern lediglich in WW2 Panzer und Schiffe.

Razgor:
http://www.oldgloryminiatures.com/categories.asp?cat=10
Old Glory hat auch eine große Range, kenne die Minis aber nicht.

http://puxty.blogspot.com/2010/08/10mm-lasalle-army.html
Und hier sieht man eine schöne GHQ Armee für Lasalle  :)

Antipater:
Tut nix zum Thema, aber Razgors Link entlockt mir einfach nur ein WOW! 8o Gerade für einen so kleinen Maßstab, sind die Modelle hervorragend geknetet.
Spielt hier(zulande) eigentlich überhaupt jemand 10mm-Armeen? Irgendwann will ich mich auch mal an Kleinmaßstäben fürs 18./19. Jh. versuchen, und da wären grundsätzlich Gleichgesinnte nicht das Verkehrteste.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln