Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 20:22:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das \"verblödete Backsteinauge\"  (Gelesen 4300 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« am: 04. September 2010 - 10:33:24 »

Das verblödete Auge oder man sieht das Haus vor lauter Backsteinen nicht.

Es ist ja eigentlich immer wieder das Gleiche. Bei unserer Modellbauerei
leben wir ja ständig mit Kompromissen. Irgendwie sind das ja immer Balanceakte
zwischen Machbarkeit (Grösse im Diorama oder auf der Gamingplatte) und optischer
Wiedergabe.

Ich habe mir mal ein Referenzkärtchen gelasert, wo in verschiedenen Maßstäben der
Backstein im \"Reichsformat\" im Blockverband dargestellt wird. Also eine maßstäblich reale Umsetzung.

Es geht hier nicht darum \"es gibt verschiedene Backsteinformate, je nach Kultur,
Land oder Epoche\", sondern darum, das eine reale Umsetzung einfach \"falsch\" aussieht.

Selbst wenn es verschiedene Normen gibt, so bleibt ja die Darstellung im Grössenverhältnis
verbindlich.

Die in 1:72 erstellten Backsteine habe ich in den entsprechenden Maßstäben umgerechnet.
Während die Steine in allen Maßstäben noch sichtbar sind, verlieren sie sich z.B. im Maßstab 6mm
schon komplett.

Und \"gefühlt\" sehen die Steine - selbst bei maßstäblicher Richtigkeit - einfach falsch aus.



Wenn man mal die verschiedenen Modelle betrachtet, wurde hier schon \"getürkt\".

So finden wir am 6mm Modell z.B. die Steingrösse die annähernd für den 15mm Maßstab
gültig wäre.


An den 15mm Modellen kommen die 1:72 Steine zum Einsatz .....




und für 1:72 die Steine, die eigentlich
für 28mm gültig wären.







Für 28mm ? Tja das wären dann Steine die in Richtung 1:30 gehen.

Mein Fazit: Bei Backsteinen immer einen Maßstab nach oben
und ich muss mal bei meinen Gebäuden weg vom Läuferverband es gibt
ja noch so viele schöne andere

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1283590073 »
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #1 am: 06. September 2010 - 09:40:53 »

[font=\'Arial]Sehr interessant...beim Modellbau ist die optische Wirkung halt entscheidender, als historische Genauigkeit. Sieht so aus , als ob du an einem neuen Projekt arbeitest...oder?[/font]

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #2 am: 06. September 2010 - 09:51:49 »

Eine interessante Frage, die aber schon den deutschen Photoshop-Guru Doc Baumann bei Fotomontagen beschäftigt hat. Deine Lösung ist aber überzeugend, denn zwischen \"realistisch\" und \"möglich\" liegt eine kleine Welt. Notfalls mal die Eisenbahn-Abteilung zum Vergleich heranziehen. Die machen das doch schon seit gefühlten 1000 Jahren bei Ihren Modellen...
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #3 am: 06. September 2010 - 11:53:05 »

Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=68014#post68014
[font=\'Arial]Sieht so aus , als ob du an einem neuen Projekt arbeitest...oder?[/font]
Mein Hobbyleben ist ein einziges neues Projekt :P
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #4 am: 06. September 2010 - 11:59:01 »

[font=\'Arial]Habe es gerade auf TMP entdeckt...ein neuer Bahnhof...sehr schick!!![/font]



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1283767878 »
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #5 am: 06. September 2010 - 12:08:28 »

Am Besten Du guckst in meinen Shop, da hast Du dann immer alles tagesaktuell ....
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
RE: Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #6 am: 06. September 2010 - 15:08:57 »

Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=67885#post67885
Mein Fazit: Bei Backsteinen immer einen Maßstab nach oben

Wobei der Wargamer ja oft genug immer einen Maßstab nach unten geht (also z.B. 1/72 Häuser für 28mm Modelle benutzt) und damit ist dann bei den Backsteinen alles wieder in Ordnung.
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Das \"verblödete Backsteinauge\"
« Antwort #7 am: 06. September 2010 - 17:03:26 »

Und ich muss dir absolut zustimmen. Habe bei meienen Bauten auch die Erfahrung gemacht, dass grössere Steine überhaupt nicht negativ ins gewicht fallen, selbst wenn die Backsteine bis zum Knie reichen.
Gespeichert