Kaserne > Spielberichte

Kampagne: Norddeutschland 1815

<< < (3/4) > >>

Antipater:
Ah, das war also die ominöse Kampagne im Norden Deutschlands. 8o
Super, da wäre man gern dabei gewesen. Rollenspiel ist immer was Feines. Schade, dass es nicht zu einem eindeutigeren Ergebnis gereicht hat. Dennoch sage ich danke für den Bericht und die Erläuterungen. :thumbup:

Tellus:
Zwar sind die beiden Schlachten die ich geschlagen habe zwar zu meinen Gunsten ausgegangen, aber die Gesamtlage war doch eher kritisch. Zwar konnte ich mit meinem ersten Korps (nicht Reservekorps, daß kam leider etwas verspätet als Verstärkung zur Schlacht hinzu) mit viel Glück das Gardekorps unter Napoleon aufreiben. Aber während sich das erste Korps bei Minden von der Schlacht erholte schlüpften südlich zwei weitere französische Korps durch, die alsbald meine Nachschublinien bedrohten. Ich hatte darauf gebaut das diese durch mein zweites österreichisches Korps, das erst im Verlauf auf die Karte kommen sollte, gedeckt werden würde. Allerdings hatte ich das Briefing falsch verstanden, dieses Korps in meine Verteidigungspläne einzubeziehen war ein schwerer Fehler. So hatte ich nur noch das Reservekorps (welches nur aus etwas Kavallerie und aus mobiler Artillerie bestand) das ich nach der Schlacht direkt zurück Richtung Hannover geschickt hatte und das Braunschweiger Korps das ich nachdem mir klar wurde, das der Hauptstoß der Franzosen bei mir stattfinden würde, wieder bis nach Hannover zurück geführt hatte.

Daher glaube ich das der Vorteil doch eher bei den Franzosen lag und Frank Bauer hat das auch sehr gut gemacht, chapeau :thumbup:

Decebalus:

--- Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=67955#post67955 ---stimmt, woher habt ihr denn das kartenmaterial? weil historische alte karten in der größe die man braucht für divisionsgröße gibts ja nicht allzuviel im netz was mir bekannt ist! bin also über alle brauchbaren karten dankbar^^
--- Ende Zitat ---
Für \"Norddeutschland 1815\" habe ich folgende Karte verwendet. Die ist von 1812, das passt natürlich super.
http://www.posselt-landkarten.de/map_of_divisions_germany_index.htm

Divisionsstärke geht natürlich. Entweder schummelt man und spielt in der Kampagne Corps, die Schlacht aber mit Divisionsregeln. Oder man nimmt ein engeres, eingegrenztes Gebiet (z.B. die Braunschweiger in Sachsen 1809). Aber bei den Regeln bitte beachten, dass nicht viele es ermöglichen, dass man mehrere Schlachten hintereinander spielen kann.

sharku:
vielen dank für die karten, das hilft mir sehr weiter! dann können wir in berlin sowas vllt auch mal machen!

Frank Becker:
[font=\'Arial]Vielen Dank für den tollen Bericht! Das Ganze hört sich ungemein spannend an. Sehr schade, dass ich nicht dabei sein konnte. ;( [/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln