Kaserne > Basteln und Bemalen

AAAAAAAAAAAAAhrg WH Purity Seal...

<< < (5/5)

Tankred:
Kampfkoloss hat sicher recht. Allerdings fehlt mir noch eine Feherquelle: Dose wurde nicht gut genug geschüttelt.

Das Drama vom GW Lack habe ich in wiederkehrenden Intervallen gehört, einmal war ich auch Opfer einer schlechten Charge, die sogar aus den Läden genommen wurde. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her. Ich verwende seitdem andere Lacke, z.B. Armypainter. Diesen Dosenlack werde ich wohl mal ausprobieren.

Tellus:

--- Zitat von: \'Kampfkoloss\',index.php?page=Thread&postID=70208#post70208 ---Zum Einen muss man penibel darauf achten, dass die Temperatur stimmt. ..., als auch die Temperatur der Miniatur ...

--- Ende Zitat ---
Ist irgenwie logisch, habe ich jedoch nie auf dem Schirm gehabt, aber als ich heute Figuren grundieren wollte, ist mir diese Aussage wieder eingefallen und stimmt als ich eine Miniatur angefaßt habe, huh war die kalt :D Deswegen habe ich die Miniaturen vorher auf der Heizung angewärmt. Ich habe zwar nicht die Gegenprobe gemacht aber mein Eindruck war das es bestimmt nicht geschadet hat :thumbsup:

Kampfkoloss:
Hallo Zusammen,

ja, schütteln wird auch oft unterschätzt. Wenn man sich wirklich darauf konzentriert und die Uhr im Auge hat, können 2 Minuten eine Ewigkeit sein. Normalerweise schüttle ich meine Dosen 2 x 3 Minuten mit etwa 5 Minuten Pause dazwischen, bevor ich mit dem sprühen beginne.
Meine Spraydosen stehen zusätzlich auf der Waschmaschine. So geraten sie regelmäßig in Wallung und es bildet sich kein Satz in der Dose.
Wenn ich grundieren oder lackieren möchte, stelle ich die Miniaturen und die Dose einen Tag vorher in einen normal geheizten Raum, am besten ans Fenster. Im Sommer reichen ein paar Stunden in der Mittagssonne im Freien.

Ich verwende neuerdings auch den Mattlack von toom-Baumarkt und bin sehr zufrieden -> Genius Pro, Universal Sprühlack, seidenmatt

Grüße
Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln