Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:00:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wochenprojekt: Gelände III  (Gelesen 1707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.237
    • 0
Wochenprojekt: Gelände III
« am: 09. September 2010 - 21:25:16 »

Letzte Woche schon gebastelt, aber ich kam nicht dazu das einzustellen...

Nach Wäldern und Felsen/Hügeln brauchte ich also noch einen Fluß. Ich hab mich natürlich für die modulare Variante entschieden und es sollte wieder wenig kosten, nicht allzu aufwendig sein und natürlich sollte er schön flach sein (ich mag diese dicken Flußteile nicht, bei denen meine Figuren immer eine leiter benötigen, um das Ufer zu erklimmen...) und eine angemessene Breite sollte gegeben sein.






Die Teile sind je 30cm lang, ca. 20cm breit, wobei das Wasser jeweils etwa 15 cm breit ist.
Ich hab 1,5mm MDF-Platten verwendet und die Wasserstruktur mit Latexmilch aufgetragen (ja genau !). Insgesamt haben sich die Module nur geringfügig verzogen, was aber durch vorsichtiges Biegen wieder ausgeglichen werden kann (deshalb Latex).
Während ich bei den äußeren Modulen auf jede Begrasung verzichtet habe, um die \"Verwendungsbreite\" zu erhöhen, habe ich das mittlere Modul etwas mehr \"in Szene\" gesetzt\" (weshalb die farblichen Übergänge auch nicht so 100%ig passen)...

Als nächstes wird das ganze noch mit Wassereffekt versehen und vielleicht ändere ich farblich noch etwas an der Ufergestaltung.

Insgesamt 90cm sind nichts Halbes und nichts Ganzes und darum folgen noch ein paar weitere Module. Mir schweben da - neben mind. einem weiteren Einfachmodul - noch Flußschleifen, Inseln und Stromschnellen oder so vor...
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Wochenprojekt: Gelände III
« Antwort #1 am: 10. September 2010 - 14:25:21 »

Dieser kleine Felsen mit Baum gefällt mir außerordentlich gut!!
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Wochenprojekt: Gelände III
« Antwort #2 am: 11. September 2010 - 14:00:13 »

Das gefällt mir als Grundgerüst auch sehr gut. Kannst Du ein kleines Tutorial geben? Welche Materialien Du verwendet hast und wie Du weiter vorgehen willst, oder ist das zu aufwendig?

Die Idee mit der Flussschleife finde ich sehr gelungen. Stromschnellen sollten auch eine leichte Übung sein. Dein begrünter Vorsprung müsste ja auch in klein machbar sein, um Felsen und Felsbänke unter Wasser anfertigen zu können.

Ich hab noch nie mit Wassereffekt gearbeitet, aber müsstest Du da nicht etwas \"höher bauen\", damit es problemlos funktioniert?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Wochenprojekt: Gelände III
« Antwort #3 am: 11. September 2010 - 14:06:40 »

Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.237
    • 0
Wochenprojekt: Gelände III
« Antwort #4 am: 12. September 2010 - 10:50:29 »

Ja Silikon kann man auch nehmen, aber den hätte ich erst kaufen müssen und die Latexmilch hatte ich schon da...mit Silikon kann man natürlich noch anders arbeiten, die Wasseroberfläche strukturierter gestalten, weil die Milch doch sehr flüssig ist. Aber ich wollte ja auch keine Brandung in meinem Fluß ;)

Der Wassereffekt wird auch nur aufgepinselt, das was Du meinst ist künstliches Wasser auf Giessharzbasis (glaub ich)...das was Du meinst geht so und ist wir zu aufwendig

http://www.gidian-gelaende.de/Material_HP/wotan/tutorial_felsen_pflanzen/album/


ausserdem hab ich dann wieder fette geländeteile...siehe oben :)
Gespeichert