Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
zdf_neo Doku - Wege aus der Finsternis
Dahark:
http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,8112355,00.html
Ich bin gestern zufällig in den ersten Teil \"Von Rittern und Turnieren\" hineingestolpert. Nett gemacht, wenn auch ein bisschen zu viel \"Geschwalle\" für meinen Geschmack. Teil 2 bis 4 laufen jeweils heute sowie am Mittwoch und Donnerstag. Die Landschaftsaufnahmen haben mir ganz gut gefallen.
Auch hätte ich wohl sonst niemals von diesem Projekt hier erfahren:
http://www.guedelon.fr/
Mehrunes:
Ah, Guedelon, das ist wirklich interessant. Hab da vor Jahren mal reingeschaut, interessant wie weit die seitdem gekommen sind. :)
Robert E. Lee:
--- Zitat ---Auch hätte ich wohl sonst niemals von diesem Projekt hier erfahren:
--- Ende Zitat ---
Ein wirklich faszinierendes Projekt :thumbup: .
Tankred:
Das Projekt kenne ich schon lange, glücklicherweise hat arte darüber schon mal vor Jahren berichtet. Wirklich faszinierend. Sehr schön finde ich es auch, dass sie dem Projekt eine neue internetseite verpasst haben, bei der neuen sieht man wirklich mal ein paar interessante Sachen. Soweit ich weiß sind die Leute in Guédelon die einzigen, die mittelalterlichen Mörtel anrühren können, oder zumindest einen Mörtel, der dem mittelalterlichen sehr ähnlich ist.
Romendacil I.:
Hab den Bericht auf ARTE vor einigen Jahren auch mal gesehen, muss so um 2004 gewesen sein. Seitdem hat sich ja wirklich einiges getan, damals standen ja nur die Grundmauern der Umwallung, während heute das Hauptgebäude schon steht. Wenn man mal bedenkt, dass die schon einige Zeit dabei sind und damals gesagt haben, das es wohl noch so um die 20 Jahre dauert (auf der Internetseite ist eine Gesamtbauezeit von 25 Jahren angegeben), ist der Fortschritt bis jetzt doch beachtlich. Aber da ist noch einiges zu tun. Besonders die Errichtung der Burgmauer wird wohl noch einigen Aufwand bereiten. Ich muss den Leuten die dies auf die Beine gestellt haben, sowohl den Historikern/Archäologen als auch den Geldgebern und den Handwerkern und Mitarbeitern wirklich meinen Respekt aussprechen.
Ach ja, die Sendung und das zugehörige Buch sind auch gut und sehr anschaulich. Schade das die Heutzutage nur noch ab und an mal ab 0 Uhr bei Phoenix laufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln