Spezielle Regelsystem > Flames of War
Authentische Grenadierkompanie. Fragen und Anregungen
der-Huber:
Hallo Sweetwater,
Ich bin der Neue hier, komme aus Rodgau und bin stolzer besitzer einer 1500+ starken Deutschen Grenadierkompanie Ostfront 41-43.
Da ich bei der Bemalung der Figuren immer mehr Details hinzufügen will haben sich mir einige Fragen zur Uniform aufgeworfen:
Fakt: Die Waffenfarbe wird an den Litzen und Schulterstücken dargestellt. (in meinem Fall Weiß) und ab dem Unteroffiziers Dienstgrad ist am Schulterstück ein weißer Bogen angebracht.
Meine Frage: Haben Mannschaften blanke Schulterstücke oder einen hauchdünnen weißen Rand an den Kanten? (wäre dann bei der Größe fast zu verwechseln mit einem Unteroffizier)
Da ich auch Armwinkel anpinseln will hat sich mir die Frage gestellt welche und wieviele der Dienstgrade in einer MG/Gewehr Gruppe (10 Mann) vertreten waren? z.B. 1x Unteroffizier ca 4x Soldat 2x Gefreiter... sowas in der Richtung wäre sehr hilfreich vllt noch mit Sicht darauf, dass der Trupp noch in zwei Rotten aufgeteilt wird.
Letzte Frage (vorerst): Wie war die Rangverteilung in einem HQ-Trupp von einem Infanteriezug. Nach FOW Leutnant, Oberfeldwebel (Stabs?)-Gefreiter? Wie definiert sich Stab, wird damit jede HQ-Einheit oder nur die Komanie HQ gemeint? Oft habe ich gelesen, dass MG/Mörser HQs auch nur von Oberfeldwebeln geführt wurden, wenn das stimmt wie war die Rangverteilung dann?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen und danke im voraus!
Makulator:
Zu deiner ersten Frage:
Die Mannschaften hatten an den Schulterstücken eine feine Umrandung in Waffenfarbe.
Die Unteroffiziere hatten den breiteren weißen Rand am Schulterstück und den weißen Rand am Kragen.
zu 2. und 3 muss ich erst mal in meiner Buchsammlung nachlesen. Falls es niemand sonst weiss werde ich morgen noch was dazu posten
der-Huber:
Vielen Dank für die Antwort Makulator. Bin schon gespannt auf die anderen Antworten.
Makulator:
Sooo sorry hat etwas länger gedauert.
Also eine Schützengruppe (Squad) besteht aus einem Unteroffizier und 9 Mannschaften. Die Mannschaften waren ein Mix von Soldaten, Gefreiten und Obergefreiten (der war dann wohl auch Ersatztruppführer). Im späteren Kriegsverlauf wurden die Gruppen immer kleiner Volksgrenadiere waren z.B. als 9 Mann Trupps geplant...allerdings wurden als ausgleich für weniger Männer immer mehr Automatische Waffen ausgegeben
Die Zugführung bestand aus:
1 Leutnant (im späteren Kriegsverlauf auch einem Feldwebel oder Oberfeldwebel)
Angegliedert war ein Zugtrupp bestehend aus
1 Unteroffizier als Truppführer
3 Mannschaften als Melder. Später erhielt einer davon 1 Scharfschützengewehr und wurde als Scharfschütze eingesetzt.
1 Sanitäter
Quelle hierfür ist das Handbuch der Deutschen Infanterie aus dem Podzun-Pallas-Verlag
Aber sicher gibt es davon abweichend alle möglichen Gliedrungen.
Ich hoffe das hat dir jetzt weitergeholfen
der-Huber:
Danke für die ausführliche Antwort.
Sind die Mannschaften der Zugführung Stabsgefreite?
Nächste Frage:
Besteht eine 5-Köpfige Feldhaubitzen Besatzung aus 1x Unteroffizier + 4 Mannschaften.
oder
bilden sich aus zwei Geschützen ein Trupp im Schema 1x Unteroffizier + 9 Mannschaften.
Waffenfarbe der Artillerie ist Rot oder?
Interessant wäre noch die Aufteilung der Dienstgrade bei 3-Köpfigen Mörser/Mg- Gruppen
Hoffe ich löcher dich nicht zu sehr.
Mit freundlichen Grüßen Fabi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln