Kaserne > Basteln und Bemalen
Basierung
ElderSign:
Da es gerade im historischen Tabletop-Bereich scheinbar unendlich viele Vorgaben und Vorlieben in der Basierung der Figuren gibt, ein paar Fragen meinerseits dazu:
- Wie würdet ihr 1/72 Figuren einzelbasieren?
- Wie würdet ihr 1/72 Figuren gruppenbasieren?
- Wie würdet ihr 15mm Figuren einzelbasieren?
- Wie würdet ihr 15mm Figuren gruppenbasieren?
-> Welche Basemaße (oder Geldstücke) bieten sich an?
-> Kauft ihr Bases für eure Figuren bereits fertig zugeschnitten, oder macht ihr das selbst?
-> Woher bezieht ihr eure Bases?
Ich frage dies ganz unabhängig irgendwelcher Vorgaben bestimmter Systeme, wollte nur mal allgemein hören, was ihr dazu sagt.
Wollte meine Figuren nämlich möglichst \"allgemein-System-kompatibel basieren\". :sm_pirate_smile:
Vielen Dank für eure geteilten Erfahrungen!
Mehrunes:
Kommt natürlich auch auf die Epoche an aber z.B. kannst du in 15mm bei Antike/Mittelalter mit der 4cm-Breite fast nichts falsch machen. Das geht dann für alles aus dem Hause Barker/Scott und für Impetus lassen sich diese Basen auch zusammenschieben.
ElderSign:
Tut mir Leid, dass ich so dumm frag, aber kanns grad nicht so wirklich einschätzen:
4 cm ist doch dann ein Gruppenbase, oder?
Wieviel Figuren sollten da drauf, 4?
Besten Dank schonmal
Mehrunes:
Ja, das ist ein Multibase. Einzelbasierung ist in dem Maßstab eher selten. Anzahl der Figuren je nach Regelwerk (Inf. 2-5, Kav. 2-3), aber auch da haben viele voneinander abgeschrieben.
Was hast du denn überhaupt vor zu spielen, dann könnte man etwas konkreter werden? Die eierlegende Wollmilchsau wird es ohnehin nicht geben. ;)
ElderSign:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=69189#post69189 ---Die eierlegende Wollmilchsau wird es ohnehin nicht geben. ;)
--- Ende Zitat ---
Schade! :sm_pirate_lol:
Um etwas konkreter zu werden...
Ich plane Folgendes:
- cthuloide Götter anbetende Poleis im Kampf gegeneinander (alternative Antike: 15mm)
- cthuloide Götter anbetende Griechen vs. Totenbeschwörende Perser (alternative Antike: 1/72)
- Klerus, Inquisition und Kreuzfahrer vs. cthuloide Götter-Anbeter (alternatives Mittelalter: 1/72)
Hört sich vielleicht zunächst etwas verdreht an, ist aber genau das was ich gut finde :sm_pirate_biggrin:
Auf welche Regelsysteme ich dabei zurückgreifen wollte weiß ich noch nicht so genau (bin Vorschlägen natürlich immer offen) habe aber schon mit Armies of Arcana geliebäugelt.
Noch eine allgemeine Basierungsfrage: Basiert man 1/72 Figuren eher entsprechend des 25/28 oder des 15mm Maßstabs?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln