Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 20:31:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW  (Gelesen 10304 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« am: 07. Oktober 2010 - 14:01:48 »

Grüße allesamt !

Weil unsere BoB-Kampagne hier in Berlin nach langer Anlaufzeit nun doch noch ins Rollen gekommen ist und wir zwischenzeitlich schon einige schöne Spiele gemacht haben, spürte ich tief in mir das Verlangen auch ein passendes Gelände mein Eigen zu nennen :D . Wie immer sollte es wenig kosten und nicht allzuviel Arbeit machen...ganz so billig war es dann doch nicht (wird Balsaholz eigentlich an der Börse gehandelt ?! irgendjemand muß mit dem Zeug doch spekulieren... ?( ), aber deutlich billiger als die Kaufvarianten (wobei ich mit den Holzhäusern von Pegasus ja immer noch liebäugel).

Reichlich Inspiration bekam ich auf der diesjährigen Tactica, wo mit der Peipussee- und der RCW-Platte reichlich russisches Flair versprüht wurde !

Die beiden Holzhäuser waren fix fertig und sind mehr oder weniger generisch, die Kirche hat etwas länger gedauert. Bei allem wurde wieder reichlich Lehrgeld gezahlt, die Styroporstruktur der Kugeln scheint deutlich durch, weil ich zu faul war gründlich zu grundieren, dafür kann ich immer beweisen, dass die Kirche mir gehört-->fetter Fingerabdruck im Milliput. Irgnedwann besser ich das mal nach, aber nicht jetzt... :rolleyes:

Bitte die Bilder als WiP zu betrachten, da ich mir noch uneins bin, ob ich die Häuser basen soll oder nicht...



Den alten Bolschewisten im Vordergrund hab ich mal als Größenvergleich dazugestellt.

Als nächstes kommt noch ein größeres Holzhaus dazu, weil das Dorf ja auch einen Kulaken hat und ein paar Stimmungsteile.
btw: Ich habe als Zivilisten bislang nur ein paar Dark Age-Minis von BlackTree als passend gefunden, weil sie vorwiegend bärtig sind und halbwegs generisch. Andere Reihen sind zu deutlich mittelalterlich oder zu modern...Kennt jemand Alternativen ?
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #1 am: 07. Oktober 2010 - 14:22:03 »

krieg den palästen !!

Die Hütten sehen ordentlich aus :thumbup: , auch wenn die Bemalung etwas invidueller ausfallen hätte können
Die Kirche ist super !!! :thumbsup:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #2 am: 07. Oktober 2010 - 15:11:34 »

Finde die Gebäude an sich gut gebaut die Bemahlung sieht mir persöhnlich zu einheitlich aus, wirkt für mich ein bisschen so, als sollen die Häuser noch bemahlt werden.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #3 am: 07. Oktober 2010 - 17:30:43 »

Sehr schick, mir gefallen die Häuser ausgesprochen gut :thumbup:  .
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #4 am: 07. Oktober 2010 - 18:03:59 »

klasse kirche ! :)
von der groesse muessten die pegasus holzhaeuser (2in one box) recht nett daneben passen ... deine haeuser waeren etwas groesser und bringen tolle abwechslung ins kauf-ensemble

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Corpus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2010 - 19:29:40 »

Sieht wirklich gut aus, wenn du Probleme mit Styropor hast , kannst du doch einfach auf Selitron oder Selitac umsteigen,. Hba mal ganz früher mit Styropor gearbeitet und es war sagen wir sehr nervenaufreibend^^
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2010 - 21:31:54 »

Erstmal Danke für Lob und Kritik.

Auf die Bemalung will ich auch nochmal kurz eingehen:
In der Tat ist da farblich recht wenig Abwechslung drin, was aber von mir durchaus gewollt ist. Natürlich kann man die Häuser auch für andere Epochen und Orte verwenden (AWI; FIW etc. meinetwegen), aber zunächst mal sind sie für BoB/RCW gemacht.
Habe mich natürlich im Vorfeld ein bißchen schlau gemacht und es ist tatsächlich so, dass abseits der großen Städte und Provinzhauptsstädte (also praktisch fast überall im Zarenreich) die Zustände mit denen im restlichen Europa kaum vergleichbar waren. Gegen ein russisches Dorf wirkte ein zeitgenössisches in - sagen wir mal - Frankreich so, als wäre Kandinsky auf Koks durchgelaufen :verrueckt: . Die Hütten sehen unangemalt aus, weil sie es im Wesentlichen waren. Bei den Kirchen hat man sich ein bißchen mehr Mühe gegeben, aber ansonsten...

Auf nachfolgendem Link sind einige erstaunliche Farbfotografien der vorletzten Jahrhundertwende zu sehen, die im ganzen Zarenreich aufgenommen worden sind.

http://www.loc.gov/exhibits/empire/gorskii.html

search collection und dann View all

Ich verlinke exemplarisch mal das. Ich glaub, da sieht man was ich meine...

http://www.loc.gov/pictures/resource/prokc.21080/?co=prok

@corpus

kenn ich, aber die Kugeln sind aus Styropor und ich mußte nur noch unten ein bißchen abschneiden. Aus Selitron hab ich sowas im Bastelladen nicht gefunden...

Zitat
...pegasus holzhaeuser (2in one box)...
Ach guck mal an, wußte ich nicht. Dann lohnt sich das in der Tat !
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #7 am: 07. Oktober 2010 - 23:38:06 »

Wirklich super geworden... :thumbup:

Und ich finde es sehr bereichern, dass du nicht die PegasusHütten verbaut hast: die hat ja jeder.

@Farbe
Is mir auch zu einförmig. Auch wenns stimmt sieht es wie nicht zuende gemalt aus.
Das Problem gibts öfter. Meine napoleonischen Pferde sollen größtenteils schwarz sein, sehen aber immer wie nur grundiert aus... ;(

Die Kirche ist echt der Hammer...super Lösung für den Zwiebelturm.

@Zivilisten
Da bin ich auch schon ne Weile auf der Suche. Ist echt nicht leicht... :rolleyes:

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #8 am: 08. Oktober 2010 - 07:26:53 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=70198#post70198
@Zivilisten
Da bin ich auch schon ne Weile auf der Suche. Ist echt nicht leicht...  

Ich habe ein Zivilistenpack aus dem WWII umgebaut...einfach nen paar Pelzmützen modelliert und fertig war der russische Reformbürger...

Die Figuren wirken aber weniger rural...eher städtisch...

Falls das Spiel nächste Woche stattfindet, kann ich die ja mitbringen
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Dawai!!!
« Antwort #9 am: 08. Oktober 2010 - 13:56:32 »

Ich freue mich auf den 16. oder den alternativ Termin.
Dann darf ich durch ein echt schönes russisches Dörfchen marodieren.
Gute Arbeit, Genosse!!!!!
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #10 am: 08. Oktober 2010 - 14:43:25 »

Ich habe das problem mit der Bemahlung so gelöst, das ich nicht immer an allen Stellen die gleichen Farbtöne verwendet habe. Zum einem müssen in einem Haus nicht immer die gleichen Holzarten verwendet worden sein, zum anderem kann das Holz je nach alter oder Himmelsrichtung unterschiedlich verwittert sein, kann an manchen Stellen mit jüngerem Holz ausgebessert oder mit Moos bewachsen sein.
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #11 am: 08. Oktober 2010 - 15:50:49 »

Genial - die kann man ja fuer die letzten 300 Jahre benutzen. Nun ein Fass daneben und n bisserl Bewuchs und fertig.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Blackmerc

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 91
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #12 am: 08. Oktober 2010 - 17:58:05 »

Schöne Gebäude, aber die Bemalung lässt noch etwas an Detail wünschen

 :thumbsup:  Gruß
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #13 am: 09. Oktober 2010 - 11:06:14 »

Zitat
Zum einem müssen in einem Haus nicht immer die gleichen Holzarten
verwendet worden sein, zum anderem kann das Holz je nach alter oder
Himmelsrichtung unterschiedlich verwittert sein, kann an manchen Stellen
mit jüngerem Holz ausgebessert oder mit Moos bewachsen sein.
Gute Idee und ohne großen Aufwand umsetzbar; da fällt mir ein, ich hab sogar noch etwas Moos von Mini-Nature.

Zitat
Schöne Gebäude, aber die Bemalung lässt noch etwas an Detail wünschen
Details gibts auch noch, ich werde die Gebäude noch basen...und dann kann ich auch noch mehr Farbe reinbringen (aber max. 2 ;) )


Zitat
...ein Zivilistenpack ...
Ja eben: ZIVILISTENPACK !

Aber die roten Befreier vom Joch der bourgeoisen Ausbeuter sind ja nicht mehr weit weg. Dann wird nämlich zwangsrekrutiert :diablo:
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Ein russisches Dorf für Back of Beyond/RCW
« Antwort #14 am: 09. Oktober 2010 - 11:40:58 »

Super. Die Kirche gefällt mir sogar besser als meine.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.