Kaserne > Geländebaumeister bei der Arbeit

Die Schatzinsel entsteht...

<< < (4/5) > >>

Mehrunes:
Finde da ist genug Gras drauf. Die Pflanzen zu bemalen halte ich für unnötig, du baust schließlich eine Spielplatte und kein Modell der Wirklichkeit (hallo, Totenkopffelsen). In der Zeit würde ich eher mehr Gelände bauen (einfach noch mehr Dschungel würd ich sagen, dann wird das ganze grüner auch ohne Gras).

Gorac:
Hübsches Projekt. Schade, dass ich am 19. nicht im PF sein kann, um die Platte live zu sehen. Ein andres Mal vielleicht.

Bewegliches Gelände:

- ein Teich oder Sumpf würde dem Ganzen noch gut tun.

- Felsen. Du hast bis jetzt noch kein unpassierbares Gelände. Felsen sind leicht herzustellen und zu bemalen. Mach am besten einen größeren, der auch richtig hoch ist. Dann wirkt die Platte noch mehr 3D. Mehere kleinere Felsbrocken zum Verteilen schaden auch nicht.

- Dschungel: wurde ja schon gesagt. Je mehr desto gut. Im Terrarienbedarf gibt es manchmal Matten (ca. 40x40) mit Plastikgrünzeug drauf. Muss man nur noch in die passende Größe schneiden.

 

Ich will dann bitte Bilder vom nächsten Samstag sehen, ja?

 

Viele Grüße

Hessi

Bommel:
wirklich wunderschön!

flytime:
Ganz tolle Platte!

NurgleHH:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=5270#post5270 ---Das Terrarien-Plastikgestrüpp sieht immer sehr nach Plastik aus. Ich finde ja, es lohnt die Arbeit, das anzumalen, oder wenigstens zu brushen. Damit nerve ich Grimm auch immer. :whistling:
--- Ende Zitat ---

Aber mit Recht, geniale Platten und dann sticht diese Plastikgestrüpp leider immer heraus. Wie die berühmte Fliege an der Wand...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln