Epochen > Alternative Geschichte

Dystopean Wars

<< < (8/44) > >>

hallostephan:
ich muß alles haben! Vielleicht finde ich noch Regeln, marsianische Walker und Raumschiffe zu adaptieren, ala WotW, hab ich nämlich in 10mm-Maßstab-passen gut, glaube ich. HS

xothian:

--- Zitat ---... marsianische Walker und Raumschiffe zu adaptieren
--- Ende Zitat ---
:thumbsup:  thats the spirit !

cheers chris

Wolfslord:
Was macht den Landkrieg denn bitte so sinnfrei und was hat die Größe der Modelle damit zu tun ? ?( Außerdem sind das die großen Landeinheiten, die Panzer sind ja erheblich kleiner.
--- Zitat ---Ich hatte in meinen 2 Spielen bisher enug mit den Fliegern und Schiffchen zu tun. Landeinheite brauchts nicht...
--- Ende Zitat ---
Ob man nun ein paar Schiffchen durch Panzer und Walker ersetzt, ändert regeltechnisch oder von der Spielzeit kaum was, aber man kann coole neue Szenarios aushecken und die Modelle sind super.

Da sich ja leider abzeichnet, dass in Berlin keiner \"Mighty War Walkers battle lumbering Landships in the desert\" oder einen Küstenangriff zocken will, werde ich mir wohl dann auch nur die Japaner Walker und das Ami Landship holen. Die sind beide amphibisch oder können sich zumindest 4 Zoll vom Land entfernen.

Bis die Sachen rauskommen, wird es aber eh noch dauern. Der Release Schedule wurde ja wieder verschoben.


--- Zitat ---fahrende kreisfreie staedte ?
--- Ende Zitat ---
@xoth, da kriegt man richtig Lust \"Mortal Engines\" bzw. \"Hungry Cities\" zu basteln ;) Hab mir schon ein paar Gedanken zu einer (sehr) kleinen \"Traction City\" gemacht.

@Max Paint, nette Review. Auf jeden Fall ausbaufähig :)


Hier noch schöne Links zu möglichen Umbauteilen und Geländestücken:

http://hangar18fasa-skykings.blogspot.com/

http://hangar18fasaships.blogspot.com/

xothian:
hahaha! geniale idee jan ! irgendwo im hinterkopf hat ich so ein echo mit den fahrenden staedten ... die airships koennte man da auch ganz gut zu benutzen
hmm die traction cities (besonders eine metropolis) muessten schon noch groesser sein, um bei reeves parody zu bleiben wuerde man diese landships vielleicht als town benutzen ...

und wer schreibt jetzt das regelwerk \"municipial darwinism\" ? ;)

cheers chris

Wolfslord:
Also Traction City London in 1:1200 ist mir zuviel des guten :D

Allerdings eine kleine Suburb wie hier im Vordergrund zu sehen, ist machbar und auch nicht so riesig:

http://images.wikia.com/happytreefriends/images/3/3a/Mortal_Engines.jpg

Die Landships würden als kleine \"Scavenger Towns\" super aussehen. Oh ja man kann sehr viele Luftschiffe verschiedener Art einsetzen, vorallem wenn man den Krieg zwischen \"Traction Cities\" und \"Anti Traction League\" spielt. Das ganze auf einem großen Wüstentisch und die Jagd kann beginnen.

Könnte mir da ein Szenario vorstellen mit dem Grundprinzip der \"Jetbike Verfolgungsjagd\" aus einem alten White Dwarf. EIne Kante des Tisches repräsentiert den \"Schlund\" einer größeren \"Traction City\" und eine kleine Suburb muss fliehen. Anstatt das Modell vorwärts zu bewegen, wird das Gelände nach hinten geschoben und es gilt diesem durch geschickte Kurswechsel auszuweichen. Das Gelände wird dann, wenn es den Tisch \"verlässt\" wieder an der anderen Kante platziert. Dann noch Luftschiffe, die sich in den Lüften duellieren :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln