Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Projekt Punische Kriege 2

(1/12) > >>

Frank Bauer:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!

Obwohl ich ein großer Fan von Hannibal bin und mein Herz für Karthago schlägt, habe ich mich entschlossen, eine römische Armee des 2. punischen Krieges aufzubauen.

Eigentlich finde ich Römer langweilig. Aber genau diese langweilige, uniforme Gleichförmigkeit hat mich unter anderem bewogen, diese Armee als nächstes FoG Projekt zu beginnen. Denn Uniformität bemalt sich deutlich schneller als Krieger, von denen jeder ein anderes buntes und gemustertes Kittelchen trägt.

Tatsächlich schaffe ich es, in ungefähr 10 Stunden 30 Figuren fertig zu bekommen. Das ist zwar nicht so schnell, wie ich gehofft habe, aber immerhin.
Außerdem hatte Frank Becker schon die halbe karthagische Armee fertig bemalt, so daß wir hier schnell zu spielbarer Größe kommen können.

Trotzdem habe ich mir auch gleich alle Figuren für ein karthagische Armee zugelegt. Um mein Gewissen gegenüber Hannibal zu beruhigen :-)

Die Figuren sind wie immer zum Teil von Zvedsda, aber die meisten sind von HäT.

Eigentlich wollte ich versuchen, innerhalb von 2 Monaten eine komplette FoG Armee zu bemalen. Das war natürlich illusorisch. In den 2 Monaten habe ich das hier geschafft:


Das sind 36 Basen, also 3 DBA Armeen, eine DBABig Battle Armee, eine Basic Impetus Armee oder aber 7 FoG Battlegroups, also knapp die Hälfte der fertigen Armee.

Am besten gefallen mir selbst bisher die Triarier von Zvedsda:


Wohingegen die Hastati und Princeps von Zvedsda nicht ganz so gut modelliert sind:


Da gefallen mir die Legionäre von HäT fast besser:


Die Schilddecals sind von LBM. Sieht gut aus, ist aber fast keine Zeitersparnis, denn die müssen zweiteilig ausgeschnitten werden, mit einer Aussparung für den Schildbuckel. Ziemliches Gefrickel.


Hier die italischen Verbündeten. Eigentlich keine wirklich gut modellierten Figuren, aber in der Einheit gefallen sie mir dennoch gut.



Hier ein paar Velites:


Die zweite Hälfte der Armee ist dann hoffentlich in weiteren 2 Monaten fertig. Mal sehen.

sharku:
geniale truppe, die bemalung setzt maßstäbe!!! bin gerade dabei meine ersten 4 bg´s celtiberer anzumalen, aber deine römer!!! HAMMER!

ps. ist das 15mm oder 20mm?

Robert E. Lee:
Wirklich eine sehr schöne Armee  :love: ,  bin schon auf die Bilder der fertigen Armee gespannt.

@ sharku
20mm natürlich  ;)  .

Sgt. Scream:
Das sieht sehr, sehr impossant aus. Hab grade Centurion auf Blu-Ray geguckt und mir juckts in den Fingern neben meinen 1/72 Modernen noch eine antike Armee zu sammeln. Für Römer hatte ich immer schon was über. Ob du wohl ein paar Aufnahmen machen könntest, ganz nahe an den Figuren? Mich würde interessieren was man aus den Zvezda (und Co.) Plastikfigürchen so machen kann, maltechnisch.   :hutab:

Frank Becker:
[font=\'Arial]Sehr genial Truppe und schön, dass die Sachen schon so weit fortgeschritten sind!!! :thumbup: [/font]

[font=\'Arial]Die blauen Triarier gefallen sehr gut, aber die beiden Hät BG sind weltklasse...deine Beurteilung der verschiednen Figuren ist auch völlig korrekt. Die Hät Geschichten sind hier wirklich besser. Bei den Italischen Verbündeten würde ich vielleicht noch mal ein bis zwei Sets Newline Designs dazunehmen (wenn du auf 8 Bases ausbauen willst). Die eigentlich besten Figuren hast du jetzt gar nicht einzeln abgelichtet...gibt es keine einzelnen Bilder zu der römischen Kavallerie??? ?( [/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln