Spezielle Regelsystem > Impetus

Regelfragen + Fragen zu Armeelisten

(1/5) > >>

Frank Becker:
[font=\'Arial]Ich habe nun auch mein erstes BI Spiel bestritten und bin ebenfalls sehr angetan. Ein schönes, schnelles System für kleine Spiele zwischendurch.[/font]

[font=\'Arial]Ich habe aber auch gleich mal ein paar Regelfragen bzw. Verständnisfragen.[/font]

[font=\'Arial]1. Rückzug nach dem Nahkampf: Im Regelwerk gibt es dazu folgende Passage...[/font]

[font=\'null]Wenn die sich zurückziehende Einheit auf eigene Einheiten trifft, so werden diese in Unordnung[/font][font=\'null]gebracht, falls nicht durch sie hindurch bewegt werden kann.[/font]
[font=\'null]Eine Einheit, die nicht Plänkler oder Leichte Kavallerie ist, fügt Einheiten, die auch nur teilweise innerhalb von 5 E hinter ihr sind, einen permanenten Verlust zu und bringt sie in Unordnung. Eine Ausnahme sind Truppen, die ebenfalls am gleichen Nahkampf beteiligt sind.[/font]

Ich verstehe vor allem den zweiten Absatz nicht. Soll das heißen, dass bei einem Rückzug, selbst wenn dabei keine Einheit kontaktiert wird, auf jeden Fall Schaden / Unordnung verursacht wird, sollte sich dort eine Einheit (eine eigene oder auch eine feindliche???) in einem 5 U Bereich aufhalten? Das steht doch dann im Widerspruch zum ersten Absatz, wo solche Einheiten (die max. Rückzugsbewegung bei Fußtruppen liegt ja nur 3 U) nur ungeordnet werden.

2. Plänker gegen Plänkler: Zwei übliche Plänklereinheiten (beide VBU = 2 / I = 0) mit Wurfspeeren stehen sich gegenüber. Ist es korrekt, dass sich diese Einheiten weder im Nahkampf ( wg. I = 0), noch im Fernkampf (wg. -2 bei Beschuss auf Plänkler) attackieren können? Finde ich seltsam!

3. In der Armeeliste der LATER ACHEMENID PERSIANS bzw. DARIUS ACHEMENID PERSIAN gibt es keinerlei Kavallerie (wegen leichte noch durchschnittliche) die über eine Fernkampfwaffe (z.B. Bogen oder Wurfspeer) verfügen. Ist das ein fehler oder Absicht?

4. In der Armeeliste LATER CARTHAGINIANS gibt es keine Option für Plänkler mit Schleuder? Wo sind hier die berühmten Balearen geblieben?5. Gibt es noch keine offizielle Liste für klassische Germanen (Arminus & Co.)?[font=\'null][/font][font=\'null]
[/font]

xothian:
also ich kann dir leider nur aus der normalen impetus version heraus helfen da ich die basic version nie gespielt habe

zu plaenkler: die beiden skirmisher wuerden mit ihrer VBU plus zB 2/3 (javelin) sich auf 5U beschiessen mit -1 da sie auf plaenkler zielen) und wenn sie slings haetten dann fuer jede zusaetzliche movementphase nochmal -1 ... es gibt noch mehere faktoren die dazukommen koennen

zu balearen slingern: sind in der impetus armeeliste carthaginians vorhanden
... ich denke du beziehst dich auf die basic liste (aber die kenn ich selber nicht und wird auch, was ich von anderen listen gesehen habe, generell  nur recht grob sein)
bzgl. darius wuerd ich gleiches sagen ... wobei ich jetzt keine beta liste gefunden habe
ABER es gilt fuer impetus, man kann sich leicht seine eigene liste schreiben ansonsten betalisten oder als konsumer warten bis erst mit den erweiterungenvon dadiepiombo eigene gestetete listen herauskommen ... ich bin fuer ersteres, solange man nicht tuniere spielt

bzgl.rueckzug gibt es den ersten absatz nicht in meinen regeln, es heisst dass generell alle befreundeten einheiten in einer 5U projektion direkt hinter der sich zurueckziehenden einheit -1 VBU bekommen und disordered werden (ausser es ziehen sich plaenker oder leichte cav zurueck) einheiten ziehen sich 1d6 (mounted) oder 1d3(inf) weit in U zurueck

hoffe es hilft etwas
ciao chris

Frank Becker:
[font=\'Arial]Danke für die Antwort. Allerdings beziehen sich meine Fragen auf Basic Impetus (ich dachte BI wäre hier die offizielle Abkürzung...). Bei Basic Impetus gibt es anscheinend völlig andere Werte. Hier ist der Wurfspeer mit -1/0 angegeben und es gibt -2 bei Beschuss gegen Plänkler.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Da es bei Punkt 1 und den Armeelisten ebenfalls um Basic Impetus handelt, sind diese Fragen auch noch ungeklärt (ich übrigens noch eine paar weitere Fragen, warte jetzt aber erst mal auf die Klärung der ersten Punkte).[/font]

xothian:
also ich hab mir basic impetus jetzt mal durchgelesen und deutsche mit der italienischen version quergelesen
und bin zu dem schluss gekommen:

bei rueckzug (wie im obigen post) alle befreundeten einheiten in 5U direkter projektion nach hinten erleiden -1VBU und disorder .. der erste absatz betrifft dann nur eine einheit durch welche sich die fliehende einheit nichtmehr durchbewegen kann (also ihre bewegung genau in ihr beendet zb), diese wird disordered was dann heissen wuerde dass genau diese eine einheit dadurch nochmal -1VBU bekommt... (desweiteren wuerde auch eine skirmish inf oder mounted diese einheit in unordnung bringen - ohne -1VBU da keine projection bei diesen einheiten angewendet wird)

zu skirmish vs. skirmish mit javelin etc.  ... es bleiben bei basic impetus keine wuerfel uebrig

zu den armeelisten kann ich dir wirklich nicht helfen, generell sind die basic listen nur \"ruempfe\"

klingt jetzt vielleicht hart, aber ich bin froh damals gleich bei erscheinen mir impetus selbst gekauft zu haben, die basic version verwirrt mich ziemlich
ciao chris

Antipater:
Ich versuch\'s mal:

1) Wirklich doof formuliert. Ich würde die Regel erstmal nur auf befreundete Truppen beziehen. Trifft man auf dem Rückzug auf feindliche Truppen, wird entweder ein Nahkampf eingeleitet (wenn man die Front kontaktiert) oder die sich zurückziehende Einheit schlicht gestoppt (Kontakt in Flanke oder Rücken). Von Unordnung ist da keine Rede. Der zweite Absatz stellt meiner Ansicht nach die Erschütterung angesichts geschlagener eigener Truppen dar. Die VBU steht ja nicht zuletzt für die Moral einer Einheit, und das bilden Unordnung und permanenter Verlust wohl ab. Eine \"offizielle\" Antwort liefert aber wohl nur die Nachfrage im Impetus-Forum oder in der Yahoo-Mailliste.

2) Plänkler sind nach dem Verständnis des Regelschreibers nicht dafür gedacht, sich gegenseitig zu eliminieren. Ihre Aufgabe ist es, feste Truppenkörper in Unordnung zu bringen, um Angriffe mit der eigentlichen Kampftruppe vorzubereiten. Das ist Inhalt der Regel.

3) & 4) Die Listen für Basic Impetus sind genau das: Basics. Viele sind so konzipiert, dass sie direkt die umfangreichere Armee für Impetus vorbereiten. Da fehlen dann eben einige Details. Prinzipiell ist dem Entwickler - laut eigener Aussage - auch das Ergebnis wichtiger als der Weg, auf dem man es erreicht. Das heißt, die Waffengattungen bzw. die Anwendung bestimmter Waffen müssen nach diesem Verständnis nicht im Detail abgebildet werden, um das richtige \"Gefühl\" einer Armee zu vermitteln. (Hierin ähnelt BI stark DBA, wie ich finde.) Deshalb würde ich auch nicht unbedingt nach den Namen der Armeelisten gehen, um bestimmte Armeen darzustellen. Meine Habsburger z.B. werden nach den Vorgaben für Franzosen unter Jeanne d\'Arc aufgestellt. Analog könnten für kaierzeitliche Germanen die \"Cimbri et Teutones\" herhalten.

Zwar keine definitiven Antworten, aber vielleicht hilft\'s trotzdem.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln