Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Warlord-Figuren und FoG:R Wars of Religion

(1/5) > >>

MacGuffin:
Dass man mit Warlord Figuren den ECW spielen kann, liegt auf der Hand.
Dass für den TYW auch bald Figuren kommen, ist bekannt.

Wie sieht es beispielsweise mit Later Imperial Spanish / Early 17th Century French / Later 80 Years War Dutch aus? (für eine dieser drei Armeen werde ich mich wohl entscheiden)
Passen die jetzigen oder kommende Figuren dafür?

Ich meine einmal irgendwo gelesen zu haben, dass derzeit vor allem die Kopfbedeckungen recht englisch seien und es scheint mir, als wären die Figuren ansonsten im Großen und Ganzen identisch (aber mein noch sehr ungeübtes Auge mag da getäuscht sein).

Passt irgendwas aus dem Sortiment vielleicht jetzt schon für die imperialen Truppen? (ein Vereinskamerad wird sich wohl für die frühen Imperialen entscheiden, wobei er gegen Later Thirty Years War German sicher auch nichts einzuwenden hätte)

Wir wollen nicht warten, bis mal alles in den Boxen mit \"passendem Artwork\" draußen ist, FALLS man auch jetzt schon manches verwenden und auf diese Weise schonmal den Pinsel schwingen könnte.

Sehr verlockend ist natürlich die große Batallionsbox, aber selbst wenn es \"nur\" irgendwo im Sortiment eine passende Kavallerieeinheit gäbe, wäre schon ein Anfang gemacht, bis Warlord mehr Boxen für die kontinentalen Konflikte nachschiebt.

Dann könnte man doch noch vor der Preiserhöhung seinem Trieb nachgeben :zocken:

MixusMaximus:
Zumindest den FOGR-Listen nach müssten die Figuren schon mal mehr Panzerung als die für den ECW aufweisen!

Theobald Tiger:
Gefühlt würde ich zur Mode Ende des 16. bzw. Anfang des 17. Jahrhunderts sagen, dass du für die Infanterie auf jeden Fall die Hüte bei Piken durch Morions austauschen solltest. Z.T. haben auch Musketiere den Morion getragen. Höherer Anteil von Gepanzerten bei Musketieren und Piken. Infanterie in Pluderhosen und mit viel Ornat, d.h. abgespeppte Hosen und Litzen auf den Röcken. Bei Musketieren auf jeden Fall Gabeln für die Musketen. Bei den Reitern \"echte Kürassiere\", d.h. mindestens 3/4-Panzerung (Warlord-Box eignet sich hervorragend). Für Harquebusiere auf jeden Fall ein hoher Anteil an Morion, d.h. die Zischäggen, die in den Warlords-Boxen als Kopfbedeckung drin sind kannst du (zum großen) Teil vergessen.
Als Tip: im Moment werden im ebay-shop von Dave Thomas in England viele Foundry-Figuren aus ihrer z.Zt. nicht mehr erhältlichen Elisatheb-Reihe angeboten. Die passen ganz gut als Spanier, Holländer etc. Weiterhin solltest du dir mal die Border Reivers-Reihe von Vendel ansehen. Die haben wirklich viele Typen die man ganz gut verwenden könnte, insb. Reiter.

widor:
Es gibt auch die Möglichkeit die ECW/TYW Figuren von Warlord mit anderen Kopfbedeckungen zu versehen, das ist zumindest das, wofür ich mich entschieden habe.

Andere Hüte gibt es wie schon oben geschrieben von Warlord selbst und auch von TAG. Beide \"Hutmoden\" passen mMn ganz gut zu den Warlord-Sachen.

Ich selbst mische auch noch Perry-Figuren unter den Warlord-Sachen. die passen von Größe/Statur meist ganz gut dazu und es gibt von Perry auch einige gut gepanzerte Miniaturen

Razgor:
Hi Ziltoid,

wollt ihr in 28mm mit 600 Punkten anfangen ?  Wieviel Figuren/Packungen von Warlord brauchst du ungefähr dafür ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln