Kaserne > Projekte

\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!

<< < (3/9) > >>

Tankred:
Commisar Chaos, Plexiglas hört sich interessant an. Fräsen habe ich derzeit nicht wirklich im Repertoire, da ich keinen Bastelkeller habe. Macht halt ne riesen Sauerei. Aber Dein Ergebnis ist wirklich gut.

Das Reetdachtutorial, das Du erwähnst, war nicht von mir, sondern von Balrog89. Nichtsdestotrotz wende ich die Technik gerade an. Rusus hat mir auch wertvolle Tipps gegeben und mit Hilfe von doppelseitigem Klebeband und Kokosfasern habe ich gerade ein recht hübsches Reedach zu Stande gebracht. Vor etlichen Jahren habe ich aber ein Rohanhaus mit demselben Zeug wie Du gemacht, sah nach der Leimbehandlung etwas schleimig aus. Die Scheitelerfahrung und das Friseusenfeeling hatte ich übrigens auch. Sehr lustig!

Der Tipp für die Zäune ist Gold wert! Klar hätte man darauf kommen können, bin ich aber nicht.

WCT:

--- Zitat ---sehr sehr schick...
bdw nackte Wikinger... finde die immer wieder zum schmunzeln... sind am Sonntag erst wieder 40 Stücke für 20 Eus in der Bucht vom Tisch gegangen... war kurz davor mitzubieten... 8)
--- Ende Zitat ---

Wirst bald welche von meinem treustem Spielkameraden  :rolleyes: zu sehen bekommen  :)

cooles projekt das Haus sieht super aus !!

Commissar Caos:

--- Zitat --- Letzte Wand oche ist ein neues Dark Age Skirmish - System erschienen. Es
heißt Brytenwalda, ist kostenlos und erinnert mich in einigen Punkten
etwas an Song of Blades Heroes
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp! Habs mir gleich mal runtergeladen, aber noch nicht begutachtet. Scheint aber schonmal sehr schön aufgemacht zu sein.


--- Zitat ---Fräsen habe ich derzeit nicht wirklich im Repertoire, da ich keinen
Bastelkeller habe. Macht halt ne riesen Sauerei. Aber Dein Ergebnis ist
wirklich gut.
--- Ende Zitat ---
Bastelkeller hab ich auch nicht. Ich hab ne große, grobe Fräse für den Dremel und dann nehm ich mir immer den Staubsauger zwischen die Beine ( wer jetzt an Lammbock denkt, soll sich schämen!). Damit kann man das gröbste schonmal eingrenzen.
Am allerschnellsten geht es mit ner Flex mit Telleraufsatz. Dafür brauch man allerdings wirklich nen Hof oder Bastelkeller. Die leiseste und sauberste Methode ist ne Raspel. Das dauert aber und geht in die Arme.

Aber vielen Dank für das Interesse. Ich werd hier auf jedenfall alle Fortschritte dokumentieren.
Ich hätte da auch mal eine Frage: Haben die Menschen um 900 n.C. Brunnen ausgehoben und evtl. sogar mit Stein befestigt? Oder waren alle vorhandenen Brunnen römischen Ursprungs? Konnte da bisher leider noch keine Antwort drauf finden..
Grüße!

Commissar Caos:
So, hier mal ein kleines Update. Der Grundstock der Häuser steht schonmal. Das kleine Vorratshäuschen im Hintergrund wird natürlich standesgemäß auf Stelzen gestellt. Das Haus ohne Wände ist für Bedienstete bzw Sklaven und im echten Leben in den Boden gelassen. Das große Haus soll erstmal die Great Hall werden, bis es evtl von einer noch greateren Great Hall abgelöst wird. Bäumchen werden es insgesammt 5. Vielleicht kommen noch ein paar Büsche hinzu. Ansonsten hatte ich noch einen Brunnen geplant, ein zwei weitere Feuerstellen und vielleicht noch ein Holzlager oder so. Für weitere Ideen bezüglich kleiner Geländestücke wäre ich natürlich sehr dankbar.
Da die Platte ja auf 90x90 ausgelegt ist, wird das wahrscheinlich schon fast genug Gelände sein. Mal schauen, wenn die Platte angeschafft ist.

viele Grüße

Commissar Caos:
So, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich bin endlich mal wieder dazu gekommen, meine kleine Platte weiterzutreiben und der erste Schwung ist nun bereit bemalt zu werden. :hiphop:

Grüße!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln