Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 08:24:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!  (Gelesen 7869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #30 am: 17. Januar 2014 - 16:44:47 »

Viel wichtiger fände ich die unterschieldichen bregrasungen ineinander übergehen zu lassen, sollte mit etwas gemische ja kein Problem sein.

sonst: Cool!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #31 am: 17. Januar 2014 - 20:52:29 »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Begrasung etwas überarbeiten.
Ansonsten: Der Weg ist wirklich weltklasse; ebenso die selbstgebastelten Häuser. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #32 am: 18. Januar 2014 - 12:48:19 »

Vielen Dank für die erbaulichen Kommentare! :)
Mit der Begrasung habt ihr natürlich völlig recht. Es handelt sich aber auch erst um die Gras-Grundierung. Das Feintuning steht noch aus. Die Geländeteile haben zum Großteil auch noch gar kein Gras auf den Bases.
Wie gesagt, es ist noch ein bißchen zu tun. Es gibt auch noch eine 2te Platte mit Fluss für die Schlacht an der Furt. :hiphop:


Grüße
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #33 am: 21. Juni 2015 - 11:43:21 »

Hallo liebe Mitstreiter und Axtschwinger,

Nun ist ja doch seit Beginn des Projektes ein wenig Zeit ins Land gegangen und das ganze hat sich von einer kleinen Skirmishplatte zu zwei ausgewachsenen SAGA-Platten gemausert. Natürlich ist die Platte nicht nur für SAGA, aber ich mag das Format 90x120 sehr gerne, da es sich sehr gut für Skirmish eignet. Trotz vieler Probleme mit dem Plattenverzug und dem Wassereffekt habe ich es doch geschafft das Ding fertig zu machen. Abgesehen davon, dass die beiden Platten recht schwer und unpraktisch zu händeln sind, bin ich doch ganz glücklich damit. Lediglich mit dem Küstenabschnitt bin ich nicht 100% zufrieden. Also erstmal die Platte in roh, dann mit Geraffel und am Ende nochmal mit Püppchen.










































mehr Bilder gibt es natürlich im Blog http://commissarcaos.blogspot.de/

schonmal vielen Dank für euer Interesse und weiterhin frohes Schaffen! :hi:
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #34 am: 21. Juni 2015 - 12:11:48 »

Ich bin Beeindruckt. Super Platte und Super bemalte Figuren.
Gespeichert

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #35 am: 21. Juni 2015 - 12:48:12 »

Sehr sehr schick!!!bin sehr neidisch :rolleyes:
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #36 am: 23. Juni 2015 - 19:18:49 »

Ganz großes Kino! Ich hoffe, die Platte sieht viele der Sagen würdige Schlachten - und wir Spielberichte davon ;)
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #37 am: 23. Juni 2015 - 19:44:47 »

Sehr gelungen hab echt nichts zu bemängeln ,ausser das für meinen geschmack ein zwei häuser mahr darauf stehen könnten .

das ist ist meine meinung u könnte ja schnell geändert werden . Ansonsten ist rein die platte ein wahres kunstwerk u gefällt mir sehr gut . Die farben sind stimmig und harmonieren sehr gut .

weiter so :thumbsup:
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #38 am: 23. Juni 2015 - 21:23:33 »

Sind die Grasbüschel selbstgemacht? Die Masse ist ja sonst kaum zu bezahlen. Mir gefällt besonders die Schlammdarstellung.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #39 am: 23. Juni 2015 - 21:46:42 »

Prima. Sehr stimmungsvolle Spielplatte. Ich war auch von den Grasbüscheln begeistert.
Nächstes Jahr Do or Dice ?
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

silandi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 154
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #40 am: 26. Juni 2015 - 19:05:55 »

Top die Gräser sind sehr gut, glaube das werde ich für meine Platte auch mal versuchen . DANKE für die Bilder
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #41 am: 27. Juni 2015 - 10:38:27 »

Super Ergebnis. Die Furt schaut sehr realistisch aus, und auch die Wagenfurchen und der tiefe Schlamm macht richtig Lust auf Dark Age Action. Hast du darueber nachgedacht noch kleine Pfützen und fuechten Schlamm mittels Klarlack darzustellen? Das Gras schaut ebenfalls super aus. Hat so einen Heidencharakter. Eventuell kannst du noch mit nem Wash hier und da die Graeser weiter verbinden, aber die unterschieldichen Farben fallen nur bei der Vogelperspektive leicht auf. Deine Bäume finde ich ebenfalls sehr gelungen. Dein Frankenstein Heki Baum schaut super aus. Wie stabil ist der denn, sprich, ist das Weichplastik oder Hartplastik?

Gerade die szenischen Bilder gefallen mir sehr. Da würde aus Spass noch nen Regenfilter via Gimp oder Photoshop darüberlegen. Schaut so schon schön nass oder nach Tauwetter aus.
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #42 am: 29. Juni 2015 - 18:05:12 »

Vielen Dank für das Feedback! :thank_you_1:

Zitat
der Sagen würdige Schlachten - und wir Spielberichte davon ;)
Aye, Aye! :-)  Zwei Spielberichte (allerdings HdR) findest du auch schon auf meinem Blog. SAGA folgt natürlich noch!  ^^

Zitat
für meinen geschmack ein zwei häuser mahr darauf stehen könnten .
Jup, seh ich genauso. Die befinden sich auch schon in der Warteschleife. Bekanntermaßen zieht ja auch jedes \"fertige\" Projekt einen langen Rattenschwanz von halbfertigen Erweiterungen nach sich..

Zitat
Sind die Grasbüschel selbstgemacht? Die Masse ist ja sonst kaum zu bezahlen.
Ja, die Büschel sind selbstgemacht. ein Tropfen Ponal, Gras drauf, mit dem Finger und dann wegpusten  :vinsent:

 
Zitat
Nächstes Jahr Do or Dice ?
Es wäre mir eine Ehre!

Zitat
Hast du darueber nachgedacht noch kleine Pfützen und fuechten Schlamm mittels Klarlack darzustellen?
Ja, das war sogar der ursprüngliche Plan. Hab ich jetzt aber erstmal weggelassen. Ich wollte kleine Pfützen mit Wassereffekt darstellen. Nachdem mich aber der große Wassereffekt der Küste und des Flusses so sehr geärgert hat und ich saufroh war, dass am Ende alles gut geworden ist, hab ich das hinten an gestellt

Zitat
noch mit nem Wash hier und da die Graeser weiter verbinden
Wie meinst du das? Klingt mir erstmal ziemlich gefährlich ohne Erfahrung damit?!

Zitat
Dein Frankenstein Heki Baum schaut super aus. Wie stabil ist der denn, sprich, ist das Weichplastik oder Hartplastik?

Sehr gut! Frankensteinbaum.. Die Dinger sind vom Material super. Liegt genau zwischen hart und weich. Die Äste brechen nicht, aber man kann sie dauerhaft verformen.

Zitat
nen Regenfilter via Gimp oder Photoshop darüberlegen
Ich versuche mich gerade mit GIMP2. Da finde ich leider keinen Regenfilter. Nur komische Fog und plasmaeffekte..


Der schlammige Weg ist feucht angemischter Feinspachtel, in welchen ich mit ner Münze Wagenspuren reingerollert habe.

Viele Grüße
Gespeichert
Cola ist gut gegen Zähne

2muchtime

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
\"Uthred\" Wikingerzeit Skirmishplatte FERTIG!
« Antwort #43 am: 29. Juni 2015 - 18:13:50 »

Absolut zum Genießen, das Endergebnis, und für das frische Auge überhaupt nicht zu erkennen was du daran zu bemängeln hast (oder zumindest, welche Schwierigkeiten du damit hattest). Wäre mir \'ne Freude darauf zu spielen- Einfach grandios. :hi:
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Yeoman

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Der Hammer!!!
« Antwort #44 am: 29. Juni 2015 - 19:49:40 »

WOW! 8| Hab schon am Anfang gedacht (vor den Bildern mit der endgültigen Furt und vor der BEgrasung), dass das eine echt gutge Spielplatte wird...aber das ist echt der Wahnsinn!
Sehr, sehr geil. Saubere Arbeit, Kompliment und Hut ab!!!

:hi:

PS: Wo steht denn das schöne Stück? :D
Cheerio!
Gespeichert
-\"By God, sir, I\'ve lost my leg!\"
-\"By God, sir, so you have!\"

- Dialog zwischen Henry William Paget, Earl of Uxbridge, und Athur Wellesley, Duke of Wellington, während der Schlacht von Waterloo