Allgemeines > Tabletop News

Perry: Reiter für WotR und Pre-Order Mercenaries [28mm]

<< < (5/7) > >>

Bonnie Dundee:
Hallo zusammen,

wäre es vielleicht möglich, dass einer von denen die sich mit den Kriegen des 15.Jhd. besser auskennen, eine Liste hier reinstellen für welche Konflikte man die Figuren genau verwenden kann? Wäre vor allem für unkundige Neulinge hilfreich. Vielleicht wäre eine zweiteilige Liste ja eine Idee. Erste Teil: Wofür man die Figuren so verwenden kann, Zeiter Teil: Wofür man die Figuren verwenden kann wenn man ein klein wenig umbaut. Wie sieht es eigentlich mit der Verwendbarkeit der Figuren für osteuropäische Kriegsschauplätze aus?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Bonnie Dundee

Donner:
Ich kann dir nur zum Teil helfen:

Für Burgunder, Schweizer, das Reich, Italien, Savoyen, Flandern, Frankreich, England und auch einige andere, würde ich die Miniaturen bedenkenlos weiterempfehlen. Es kommt halt auch darauf an, was du für einen Anspruch hast und wie du dein Heer zusammenstellen willst. Die Minis werden ja aktiv als Söldner verkauft und viele Heere des Spätmittelalters bestanden zu grossen Teilen aus Söldnern. Wie man schon auf der Verpackung sehen kann, sind die Minis als Burgunder abgebildet. Letztere bestanden unter Karl dem Kühnen aus einem manigfaltigen internationalen Kriegsgelichter. (Siehe oben)

Villeicht hilft dir mein eigenes Beispiel hinsichtlich der Verwendung für meine Schweizer. Ich will die leichten Knechte als Halbartiere verwenden. Um sie den Schweizern anzupassen, werden sie alle zumindest einen Schweizerdolch bekommen. Ausserdem versuche ich bei den Rüstungen (Nur für Hauptleute und die vordersten Langspiesser) den gotischen Stil eher zu vermeiden und dafür eher billige mailändische Massenfabrikate einzustreuen. Die Halbarten in den farbigen Abbildungen passen z.B. für das Reich und die Schweizer wie ein Arsch auf einen Kessel. (Zumindest für die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts) Hier ist also eher Detailarbeit je nach Gusto gefragt.

Mit dem Osten kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich würde auch sonst mal warten, bis Antipater mich korrigiert und/oder andere mehr zum Thema schreiben. :)

Deine Liste kann man unmöglich schon jetzt machen. Man müsste erst mal alle Teile der Box sehen können. Es fragt sich halt auch, welche Optionen und Gadgets die Box zulässt. Vorerst würde ich dir nur die Burgunder ganz ohne Umbauten aus dem Stegreif zusagen. (Was für eine Überraschung!) Ich würde sowieso eher nach dem Ausschlussprinzip arbeiten; wenn du westeuropäische Figuren haben willst. Es sieht aber im Moment so aus, dass man extrem viel damit bauen kann, weil man die Box auch mit den englishen Billmen verbinden kann. Es gibt halt etliche Figuren, die man für alles brauchen kann und handkehrum solche, die in einigen Armeen nicht wirklich passen. Oder du legst dich fest und dir kann um einiges präziser geholfen werden. :thumbsup:

Black Hussar:
Die sehen toll aus! Jetzt brauche ich nur noch einen interessanten europäischen Konflikt, um mich zu rechtfertigen...

@sharku & Don:  für welche Konflikte seid ihr denn am basteln?

sharku:
rosenkriege!!! ich habe da viele romane drüber gelesen und von daher voll in der story drinne! aber würde natürlich auch andere konflikte machen! aber warschreinlich doch eher für foundry´s medieval warfare!! nicht impetus...

Black Hussar:
Falls du das Regelbuch hast, kannst du es zum nächsten Spiel mal mitbringen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln