Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 02:44:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Horden bei DBA  (Gelesen 5772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 624
    • 0
Horden bei DBA
« am: 15. November 2010 - 06:34:36 »

Ich habe bislang noch nicht allzu häufig DBA gespielt, daher meine Frage an die Spielerfahrenen:
Bei manchen DBA-Aufstellungen habe ich die Wahl zwischen \"Horden\" einerseits und, sagen wir, Plänklern andererseits (z. B. Dt. Orden). Gibt es irgendeinen Grund,  weshalb man sich für die Horden entscheiden sollte? Nach meinem (bescheidenen) Dafürhalten haben die nix, was ihre Auswahl rechtfertigen würde, oder? Psiloi haben zwar auch schlechte Kampfwerte, unterstützen aber eigene Truppen von hinten und haben einen Quick-Kill gg. Ritter und Elefanten. Horden können wirklich GAR nichts, oder sehe ich das falsch.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten.

Gruß

Kniva
Gespeichert

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
Horden bei DBA
« Antwort #1 am: 15. November 2010 - 08:17:20 »

Horden sind bei DBA Ballast! Man hat die Auswahl in der Armeeliste sie aufzustellen weil dieser \"Truppentyp\" Teil der historischen Armee war und man ihn evtl. bei einem historischen Szenario verwenden möchte. Er bietet wohl keinerlei Vorteile gegenüber anderen Truppentypen, wenn es also darum geht eine effektive Truppe zusammen zu stellen verwendest Du die Harden nicht.

Gruss Christof
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.112
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #2 am: 15. November 2010 - 08:17:31 »

Würde auch immer Plänkler nehmen, wenn ich die Wahl hätte. Horden gehen mir vor allem wegen den doppelten PiP-Kosten bei Bewegung auf den Keks.
Ansonsten machen Horden bei DBM oder DBMM schon Sinn, da man Massen für wenig Punktekosten nehmen kann.
Versuche mal 30 Horden auf einen Haufen platt zu machen. Da brauchst du das komplette Spiel für...:D
Bei DBA sind sie m.E. weniger zu gebrauchen.

QK gegen Ritter haben Plänkler nur im schweren Gelände, sonst nicht.
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 624
    • 0
Alles klar!
« Antwort #3 am: 15. November 2010 - 11:21:35 »

Prima, ich danke Euch.

Hintergrund war auch der, dass ich überlegt hatte, mit von Mirliton die DBA-Box Dt. Orden zu kaufen. Da sind alle Optionen drin, auch die Horden. Das Geld spare ich mir dann und kaufe die Figuren \"einzeln\", so dass ich sie später auch für FoG ausbauen kann.

@Razgor:

Zitat
QK gegen Ritter haben Plänkler nur im schweren Gelände, sonst nicht.

Stimmt, Sorry. Aber Light Horses haben gg. Ritter Quick-Kill, oder?
Mein Gott, ich habe das letzte Mal vor über einem Jahr DBA gespielt. Muss mal wieder einen Termin ansetzen .... ;(

Gruß

Kniva
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.112
    • 0
RE: Alles klar!
« Antwort #4 am: 15. November 2010 - 11:43:29 »

Zitat
Aber Light Horses haben gg. Ritter Quick-Kill, oder?

Ja.
Ansonsten, Horden sind eben sowas wie zwangsverpflichtete Bauern und so.
Passen schön zu den Ordensrittern  ;)

Und nervig zu bemalen sind sie auch... ich habe mal über 20 Elemente für meine Klassischen Inder bemalen müssen und
bin daran verzweifelt...  :thumbdown:
Gespeichert

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
Horden bei DBA
« Antwort #5 am: 15. November 2010 - 12:10:27 »

Für FoG musst Du mal prüfen ob die Horden da nicht eher sinnvoll sind. In jedem Falle sind ein paar Bauern auch für das Lager auch bei DBA als Trossknechte (eben auch die im Lager) nicht schlecht. Schau mal ob sich die Ersparnis da wirklich lohnt.
Gespeichert

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #6 am: 15. November 2010 - 13:18:17 »

Bei FoG können Horden durchaus eine sinnvolle Alternative sein, bei DBA sind sie wohl nur aufgrund der Historie Teil der Armeen.

Was den DBA_Termin angeht, melde dich! :D

Gruß Gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 624
    • 0
@Gwyndor
« Antwort #7 am: 15. November 2010 - 14:03:46 »

Ja, stimmt, mein letztes Spiel DBA war gegen Dich. Ende November/Anfang Dezember gerne.

Gruß

Kniva
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #8 am: 15. November 2010 - 17:26:39 »

Weißt du denn, was für Modelle das sind? Also, die für die Horde? Wenn die auch Hilfstruppen sein könnten o.ä., kannst du die für andere Armeen vielleicht noch als solche nutzen. :)
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #9 am: 15. November 2010 - 17:38:53 »

Also so ein paar zusätzliche generische Bauernfiguren schaden ja eigentlich selten. Damit könnte man ja z.B. auch das Lager verschönern. ;)

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 624
    • 0
@Sir Leon + @Mehrunes
« Antwort #10 am: 16. November 2010 - 07:21:04 »

Ich glaube, es sind tatsächlich so was wie Bauernfiguren. Insofern habt Ihr recht, als man sie dann z. B. für Lagerszenarien o. ä. verwenden kann. Da ich aber mit dem Gedanken spiele, die DBA- zu einer FoG-Armee auszubauen, ist dann eine DBA-Box ohnehin nicht so clever.
Mir ging es eigentlich nur um die prinzipielle Frage, warum man Horden auswählen sollte, wenn Psiloi oder anderes zur Auswahl steht.

Danke an alle!

Kniva
Gespeichert

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #11 am: 05. November 2013 - 14:39:48 »

Ich weiss jetzt nicht nach welchen DBA Regeln ihr spielt

aber Horden zaehlen doch nicht fuer den Breakpoint , oder?

 

dann kann man sie zB dazu (miss) gebrauchen, um ein Ritterelement in dessen Runde nachfolgen zu lassen

um ihn dann in der eigenen Runde mit doppelt Overlap mit LC zu killen

 Horden bei Hunnenarmeen sind also gegen Ritterarmeen ganz praktisch
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.112
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #12 am: 05. November 2013 - 15:25:44 »

Die aktuellen Regeln sind 2.2.
Horden zählen schon als Verluste.

Ist gefährlich mit Horden gg. Ritter zu kämpfen, da diese
einen Quick Kill gegen Horden im offenen Gelände haben.
Gespeichert

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Horden bei DBA
« Antwort #13 am: 06. November 2013 - 12:15:42 »

ja , habe gestern auch nochmal nachgelesen und festgestellt dass ich mich auch 2. einhalb bezogen hatte.

Im Original , bzw bei 2.2 sind Horden Mist

eigentlich sollten sie einen viel hoeheren Grundwert haben (zum Beispiel 4 gegen Mounted und 5 gegen Foot),

dafuer aber schon bei Gleichstand fliehen und bei weniger oder halb so viel destroyed werden

oder aber man spielt sie wie die Sichelstreitwagen als Expendables
Gespeichert