Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Horden bei DBA

<< < (3/3)

Kniva:
Ich glaube, es sind tatsächlich so was wie Bauernfiguren. Insofern habt Ihr recht, als man sie dann z. B. für Lagerszenarien o. ä. verwenden kann. Da ich aber mit dem Gedanken spiele, die DBA- zu einer FoG-Armee auszubauen, ist dann eine DBA-Box ohnehin nicht so clever.
Mir ging es eigentlich nur um die prinzipielle Frage, warum man Horden auswählen sollte, wenn Psiloi oder anderes zur Auswahl steht.

Danke an alle!

Kniva

Killerhobbit:
Ich weiss jetzt nicht nach welchen DBA Regeln ihr spielt

aber Horden zaehlen doch nicht fuer den Breakpoint , oder?

 

dann kann man sie zB dazu (miss) gebrauchen, um ein Ritterelement in dessen Runde nachfolgen zu lassen

um ihn dann in der eigenen Runde mit doppelt Overlap mit LC zu killen

 Horden bei Hunnenarmeen sind also gegen Ritterarmeen ganz praktisch

Razgor:
Die aktuellen Regeln sind 2.2.
Horden zählen schon als Verluste.

Ist gefährlich mit Horden gg. Ritter zu kämpfen, da diese
einen Quick Kill gegen Horden im offenen Gelände haben.

Killerhobbit:
ja , habe gestern auch nochmal nachgelesen und festgestellt dass ich mich auch 2. einhalb bezogen hatte.

Im Original , bzw bei 2.2 sind Horden Mist

eigentlich sollten sie einen viel hoeheren Grundwert haben (zum Beispiel 4 gegen Mounted und 5 gegen Foot),

dafuer aber schon bei Gleichstand fliehen und bei weniger oder halb so viel destroyed werden

oder aber man spielt sie wie die Sichelstreitwagen als Expendables

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln