Epochen > Absolutismus und Revolution
Quatre Bras-Regeln - frei herunterladen
Zworg:
Habe die mir auch mal runtergeladen, schön, dass es sowas auch auf Deutsch gibt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie man sich denn die Truppen zusammenstellen darf?
Weder Armeelisten wie bei DBA noch ein Punktesystem wie bei den ganzen GW-Spielen finde ich als Hilfe, habe ich da was überlesen oder wie macht man das?
flytime:
Sprech dich mit deinem Gegner vorher ab. Eine Schlacht unter Gentlemen braucht keine Punktwerte. ;)
Decebalus:
--- Zitat von: \'Zworg\',index.php?page=Thread&postID=75279#post75279 ---Habe die mir auch mal runtergeladen, schön, dass es sowas auch auf Deutsch gibt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie man sich denn die Truppen zusammenstellen darf?
--- Ende Zitat ---
Habe ich mit Absicht weggelassen. Gedacht ist eigentlich, dass man seine Armee nach historischem Vorbild aufbaut. Und dann Szenarien spielt.
Was hast Du denn angemalt?
Grundsätzlich funktioniert es gut, wenn Du etwa gleich große Armeen hast. Bei den Quatre Bras-Regeln wäre das etwa drei Divisionen mit je etwa drei bis vier Einheiten. Sollte eine Armee stärker sein (mehr Truppen oder bessere Kavallerie) kann man das entweder durch den Moral-Level ausgleichen (drei C-Klasse Einheiten Franzosen sind so gut wie vier D-Klasse Niederländer). Ansonsten kann man auch den Stärkeren zm Angreifer erklären, der ein bestimmtes Ziel erreichen muss.
Zworg:
Okay, das klingt auch nicht schlecht.
Da muss ich mir wohl noch etwas mehr Hintergrundwissen anlesen^^
MacGuffin:
Da auf diesen Thread verwiesen wurde und ich mir die Regeln runtergeladen habe, grabe ich ihn mal wieder aus:
Ich kann die PDFs nicht öffnen. Ist das ein allgemeines Problem? (Andere PDFs lassen sich normal darstellen...)
p.s.: Nette Warnung: Die letzte Antwort liegt mehr als 1287 Tage zurück. Jetzt kann ich meinem Lebenslauf definitiv \"Thread-Nekromant\" hinzufügen :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln