Epochen > Absolutismus und Revolution
Quatre Bras-Regeln - frei herunterladen
Reincarnator:
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben wir auf der letzten Taktika bereits nach den Regeln von Quatre Bras 2.0 gespielt. Wollt ihr die noch weiter testen oder werden die auch bald veröffentlicht?
Das Spiel auf der riesigen Waterloo Platte war übrigens ein echter Genuß!
Decebalus:
Danke fürs Lob.
Ja, mehr oder minder war das inclusive der zukünftigen Änderungen.
Quatre Bras 2 wird wahrscheinlich gedruckt erscheinen. Aber wie alle guten Dinge, kann noch etwas dauern. ;)
Poilu:
Hallo,
habe mir die Regeln Quatre Bras runtergeladen und bin nun am„ pauken“.
Aber irgendwie habe ich da ein paar Denkfehler und hoffe ihr
könnt mir sagen was, ich da übersehe.
1.
Seite 15 Beispiel zu Moralverlust bei Beschuss
Beispiel:
Eine britische Horse Artillery mit einem Verlust (eine zerstörte Kanone)
schießt auf eine frische französische Linie in 20“ Entfernung. Das ist
innerhalb der Reichweite ihrer 6-Pfünder. Sie hat Feuerkraft 5 (6-1) und trifft
auf eine 5, da das Ziel in Linie ist. Mit fünf Würfeln wirft sie 2, 3, 3, 5, 6
– guter Wurf. Die französische Linie (Moral C) macht drei Moraltests: 1, 2, 4.
Sie erhält einen Verlustmarker und wird ungeordnet.
Wieso 3 Moraltests??? Er trifft doch auf 5 und 6, woher kommt der 3. Moraltest?
Oder sind die 2,3,3 Treffer, aber dann müsste es doch heißen, nicht getroffen wird ab 5.
2. Seite 23 Beispiel Kavallerieangriff
……Die britische Einheit versucht Karree zu bilden. Die
Kürassiere bestehen ihren Moraltest mit einer 5 (B-Klasse also 3+), die
Infanterie in Linie verwürfelt den Test mit einer 3 (C-Klasse also 4+), zum
Glück erlaubt der angeschlossene General einen Reroll, den sie mit einer 5
bestehen. Die britische Infanterie bildet also ein Karree, in dem auch die
Plänkler Schutz suchen. Die Kürassiere „fließen“ um das Karree und setzen ihren
Angriff fort. Als nächstes überwinden sie die Hecke, verwürfeln ihre Moral, so
dass sie einen Verlust bekommen. Jetzt ……..
Wenn die Kürassiere um das Karree „fließen“,
müssten sie doch schon einen Verlustmarker bekommen oder?
Die Infanterie hat doch im 2ten Anlauf den Moraltest bestanden.
Mit der Bitte um Belehrung
Decebalus:
Ich glaube, Du hast genau die zwei Beispiele gefunden, wo ich die Beispiele nach irgendeiner Änderung nicht korrekt angepasst hatte. Du hast also Recht.
Killerhobbit:
Genau die beiden fehlerhaften Beispiele sind mir auch aufgefallen :)
Außerdem noch weitere Fragen
1.
fliessen Reiter eigentlich immer um Karrees herum?
oder ist bei einem Minus/ Minus Moralergebnis ein zweiter Kampf mit demselben Karree vorgesehen?
2.
Bekommen Kampfkolonnen und Infanterie ganz allgemein bei einer Flankenattacke durch Kavallerie einen automatischen Treffer
der (wenn es der zweite Verlust ist = Ungeordnet) dann möglicherweise ihren Moraltest beeinflusst.
3.
Warum zählt ihr die Haubitze beim Engländer zu der Anzahl der Feuerkraft
beim Franzosen zählen die 2 Haubitzen jedoch nicht?
4. Bekommt man den Kurier nur in seiner eigenen Phase zurück oder auch in der Phase des Gegners?
5. Kann man einen gegnerischen Kavallerieangriff auf Infanterie stoppen, indem man seinen Kurier zur eigenen Kavallerie schickt (In- Kommand)
und mit dieser dann den gegnerischen Reiter gegenattackiert.
6.
Verglichen mit Reisswitz Kriegsspiel finde ich die Kampfkraft der Reiterei gegen Infanterie extrem stark
Vor allem weil sie bei fast jeder Ergebnis um den Gegner herumfliessen und dann gegen die nachste Einheit kämpfen statt mehrfache Angriffe gegen dasselbe Karree zu reiten, bis dieses vernichtet ist und erst dann die nächste Einheit auf dem Angriffsweg anzugreifen.
(wenn man zuerst in die Flanke der angreifenden gegnerischen Infanteriefront reitet,
kann man mit einem Reiterangriff (A oder B Klasse Reiter mit General?) praktisch die gesamte feindliche Front abreiten/durchqueren und diese in Karrees zwingen) Ich stell mir grad Ponsonby Angriff auf die Divisionskolonnen bei Waterloo vor.
7
Planklerbasen sind doch genauso gross wie normale Basen (nur mit einer geringer Anzahl von Figuren)
warum sollen die Basen bei einer aufgefächerter Standardeinheit dann auseinandergestellt werden?
8.Im Text steht irgendwas von \"integrierte Plänklerbasen sind beim Schiessen und Nahkampf Teil der Einheit\"
Gibt es dann überhaupt einen Plänklernahkampf auf 6 ``? z.b Beispiel gegen eine normale Plänklereinheit
Ich nehme man bei einer normalen Plänklereinheit gibt es dieselben \"frisch - ungeordnet usw.\" Regeln wie bei allen Einheiten
Geht der Verlust bei integrierten Plänkler dagegen stattdessen direkt auf die Muttereinheit.
Ingesamt finde ich die Regeln nach dem ersten Test super. Die sind viel lustiger als Blackpowder :good3:
Über einige Dinge kann man natürlich noch diskutieren
(z.B ob eine Runde bei den Zugweiten nicht eher 20 Minuten statt 30 Minuten darstellen sollte)
Falls ihr noch weitertestet bzw. schon ne 2. Edition Testversion habt,
würde ich gerne die aktuelle Version austesten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln