Der englische Originaltext lautet \"Troops beyond a plantation cannot be seen.\", also geht es um Truppen \"jenseits\" der Plantage.
Aus dem Zusammenhang des begleitenden Kapitels, dem Resttext und der Passage \"Visibility\" erschließt sich folgende Handhabe:
Die Plantage bietet \"cover\" (Deckung) für Truppen innerhalb ihrer Grenzen.
Truppen, die sich komplett innerhalb der Plantage befinden, sind nur für Truppen sichtbar, die sich innerhalb von 4 MU (BE) aufhalten, egal ob diese innerhalb oder außerhalb stehen (die Sichtlinie zwischen sehender Einheit und Ziel darf also nicht länger als 4 MU sein).
Truppen, die außerhalb der Plantage stehen, sind sichtbar, wenn Truppen innerhalb der Plantage eine Sichtlinie zu ihnen ziehen können (die also durch maximal 4 MU Plantage führen).
Truppen, die sich komplett hinter (jenseits) der Plantage befinden, können von Truppen auf der anderen Seite nicht gesehen werden, selbst wenn die zwischenliegende Strecke, die durch die Plantage führt, weniger als 4 MU beträgt.
Truppen innerhalb der Plantage, die sich komplett innerhalb befinden, und daher nicht sichtbar für Gegner außerhalb von 4 MU sind, werden augenblicklich für diese sichtbar, sobald sie auf diese schießen. Wobei beachtet werden sollte, daß die Truppen im Inneren der Plantage nur aus 1 Reihe schießen dürfen, die beschossenen Gegner außerhalb aber u.U. durchaus aus mehreren Reihen zurückfeuern dürfen.
Dürfte alles einleuchten. Generell geht aus dem Absatz \"Visibility\" hervor, daß Sichtlinie in dem Moment auf Gegenseitigkeit beruht, wo eine Seite auf die andere schießt.