Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Holzkirchen bei den Angelsachsen

<< < (3/4) > >>

tischlampe:
jo, sehr cick, aber vielleicht könmtest du nach hinten raus noch eine etwas niedrigeren Etage mit Dach rausbauen, wie in den Bildern der Links oben. Also so ne art Vorbau nach hinten raus..
Ansonsten gefällts mir...  :aok:

Thorulf:
Gefällt mir auch. Ich bin auch ein Fan dieser anbauten, aber wenn ich eine Dorfkirche um, sagen wir 850 A.D. in Wessex bauen sollte, in Holz, dann weiß ich nciht, ob das damals schon so Gang und Gäbe war. Die Steinkirchen sind so in GB vorhanden, aber auch oft späteren Datums. Ein schlichtes dörfliches Gebäude zu jener Zeit ist ohne Anbau vielleicht sogar authentischer... um das gute \"A\" mal wieder zu zitieren...

Commissar Caos:
Ja, ich denke auch der \"hintere\" Vorbau bleibt weg. Verglichen mit den anderen Gebäuden die geplant sind ist die Kirche so oder so schon das architektonisch Aufwendigste. Ist ja auch richtig so.

Aber was ist das gute \"A\"...? :sm_pirat_confused:

Aber danke für die vielen Antworten und weiterbringen der Gedanken!
Grüße

Ursus Maior:
\"A\" wie AUTHENTISCH, das große Hass-Liebe-Wort für Reenactment-Leute.

Übrigends fällt mir auf, Du solltest in Deine Langwände noch Fenster schneiden. Sonst ist es duster. :) Und eines über/am Chor wäre auch ratsam, damit der Altar entsprechend beleuchtet wird. Also entweder an der Stirnseite unter dem Turmkreuz oder gegenüber, jenachdem, wo Du Dir den Altar denkst. Das ist nicht zwingend festgelegt, wobei ich mir jetzt eher unter dem Turm den Altar denke. Gibt aber auch Gegenbeispiele.

Thorulf:
Das \"A\" hat in der Reenactor-Szene oft eine Doppelbedeutung. Steht für athentisch, aber auch für saudummes A...loch. Letzteres sind leute, die in Dein liebevoll aufgebautes Feldlager im Stile \"Vikingr um 800\" kommen, und Dich, ohne gefragt worden zu sein, zuschwallern, was alles an Deiner Ausrüstung angeblich nicht dem historischen Kontext entspricht, weil dieses oder jenes Teil zu dieser Zeit noch nicht existiert habe. Diese Leute scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als anderen den Spass an der Sache zu verderben. Die beste Antwort ist hier: \"Ach, Du warst damals dabei?\"

Es gibt einfach viele Grauzonen bei historischer Darstellung, wo man den gesunden Menschenverstand nutzen und sich, nachdem man wirklich nichts gefunden hat, einen Dreck drum scheren muss, was andere dazu meinen. Wir haben eben für vieles weder Überlieferungen noch archäologische Funde.

Dies soll keine Grundsatzdiskussion starten. Man sollte sich darauf einigen, daß man sich manchmal nur der wahrscheinlichsten Lösung nähern kann. Manchmal in Beratung mit Gleichgesinnten im Rahmen eines solchen Forums. Motto: \"Wer weiß was?\"

Mir gefällt Deine Kirche jedenfalls, und ich stimme zu, Fenster fehlen in der Skizze noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln