Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 04:39:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10  (Gelesen 20582 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #45 am: 18. Dezember 2010 - 13:19:29 »

Die Idee 1:1200er Revell-Modelle zum Basteln zu verwenden kam mir auch schon... :) Sieht auf alle Fälle Klasse aus!  Revell hat auch  noch eine schicke 1:1200er Titanic im Programm, da ließe sich bestimmt auch was schönes basteln... :)
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #46 am: 18. Dezember 2010 - 14:00:58 »

klasse kuestenbatterie jan !!!

hmmm.... revel 1:1200 .. hmmm ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #47 am: 18. Dezember 2010 - 17:23:36 »

Hi,

danke fürs Lob. Was mich sehr erfreute ist, dass es wirklich nicht lange gedauert hat: Alter GW Grashügel mit Fugenmasse Acryl gemischt mit Sand bestrichen und fertig. Dann ein bischen Plastikcard und die Gneisenau bzw. Bismarck sorgten für den Rest.

Hier übrigens mal neue Bilder zu den Landeinheiten:

http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars_previews.html
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #48 am: 20. Dezember 2010 - 13:05:23 »

Super Insel. Richtig gut geworden: bin auf die Bemalung gespannt.

Könntest du die Schiffe mal ausmessen, also wie lang ist so ein Schlachtschiff in cm... :)
Konnte im Netz dazu nichts finden.

DV
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #49 am: 20. Dezember 2010 - 18:30:55 »

Hi,

also das Ami Schlachtschiff ist ca 12,5 cm lang, das der Preussen 11,5 und deren Zeppelin 13cm.

So nun starren mich zwei Flotten auf meinem Tisch an und wollen bemalt werden ;) Die Inseln mache ich dann, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Hab die zweite Insel mit Airfield auch fertig gebaut. Da habe ich viel Platz gelassen, damit man da die dicke Artillerie drauf stellen kann :D
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #50 am: 21. Dezember 2010 - 22:51:15 »

Aktualisierung:

Hier mal ein schöner \"Stop Motion Spielbericht\" auf Englisch. Zeigt recht schön, wie sich das ganze spielt.
http://www.miniwargaming.com/content/dystopian-wars-battle-report-1-kob-vs-fsa


Hier mal der Release Schedule für das Quartal 1 und 2 für Dystopian Wars:
http://forum.spartangames.co.uk/smf/index.php?topic=4479.0


Hier dann noch ein nettes Bild von einem Objective Marker:
http://www.spartangames.co.uk/dystopian_wars_previews_bunker.html
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #51 am: 30. Dezember 2010 - 18:00:56 »

hey jungs, also meine starterflotte und der carrier sind heute angekommen, bin einfach platt von der gussqualität! also meine flotte dürfte dann so mitte januar spätestens fertig sein!!!!!
beeilt euch also, ich brauche gegner!
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #52 am: 30. Dezember 2010 - 21:04:21 »

Hi,

meine Preussen Flotte wurde in die Kiste verbannt, damit ich mich auf die Amis konzentrieren kann. Hab schon einen Kreuzer und einen Bomber fertig (mit Pin Up Girl ;)) und ein weiterer Kreuzer ist grundiert/basiert. Die Bases von allen Schiffen, bis auf den Träger, sind auch fertig.

Hab auch schon zwei schöne Klippen/Felsen gefunden, die mit Kanonetürmen und Plastic-Card zu einer Küstenfestung und zu einem Zeppelin-Piraten-Unterschlupf umgebaut werden. Diese Aquariumsdeko ist echt super streckenweise.

@sharku, sollen wir dann am 08.01 ein Spielchen wagen ? Wer hat noch Zeit ?

Unscharfes Bilder Update:










Hier noch ein Video Spielbericht:

http://www.miniwargaming.com/content/dystopian-wars-battle-report-2-kob-vs-fsa
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1293786308 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #53 am: 31. Dezember 2010 - 10:10:09 »

sieht nice aus, würde nur noch schaumkronen auf den wellen malen, dann siehts noch besser aus, aber das schiff ist klasse, der bomber auch!
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #54 am: 31. Dezember 2010 - 10:49:51 »

Sehr geil! Wie hast du die Bases gemacht? Würden meiner Great white fleet auch gut tun.
Gespeichert
-Team Bodensee-

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #55 am: 31. Dezember 2010 - 11:28:24 »

sehen gut aus, schöne Grundfarbe...kann man ein Detail-Bild von der Nose-Art bekommen?

Wie hast du denn die Wellen gemacht?

Ich überlege, am 8.1. vorbeizukommen, hab aber noch keine Flotte, da die Preussen im BFB ausverkauft waren  :(
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #56 am: 31. Dezember 2010 - 12:33:11 »

sehr schoene farbwahl fuer die amis :) verdigris mag ich sehr
die tollen bases verdienen wirklich wie sharku sagt noch ein paar schaumkronen, sehen aber so schon toll aus
wuerde gerne am 8ten vorbeischauen aber denke es klappt zeitlich nicht, mal sehen
guten rutsch !
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #57 am: 31. Dezember 2010 - 13:57:28 »

Hi,

das Base ist eh noch nicht fertig. Da war ich mit meinen Uncharted Seas versuchen nur mäßig zufrieden und daher wollt ich hier nochmal rumprobieren. Die Grundfabe ist Exil Blue von Privateer Press.

Die Bases sind dünnes Plastic-Card zugeschnitten, dann die Schiffe drauf und dann Vallejo Water Effects mit einem Werkzeug draufgeschmiert. Die Wellenform kann man durch einfache \"Aufwärts-Bewegungen\" erzeugen.

@widor, Close up von dem Pin-Up gibts beim ersten Spiel ;)

@Kaltpolymerisat, interessantes Farbschema :)

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1293800866 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #58 am: 05. Januar 2011 - 13:49:19 »

Habe bisher ja noch kein Regelbuch, aber beim Battlefield ein BOK-Flotte geholt: wie klebt man eigentlich die Türme bei den Schiffen an?
Also da gibts ja so \"Generatoren\" und Kanonen. Kann man einfach alle Türme mit Kanonen ankleben (sieht cool aus) oder sollte man die flexibel lasse? Oder klebt man die vorderen Türme an und und läßt die mittleren flexibel?

Danke schon mal... :)

DV
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
« Antwort #59 am: 05. Januar 2011 - 14:00:45 »

ich glaube die die kingdom of B. koennen, wenn sie auf ein paar kanonen verzichten, sowas wie schildgeneratoren auf ihre schiffe packen
also ist das schon ein entweder oder  in den  \"customising\" moeglichkeiten ... ob man dann aber das im spielen so genau sieht (sollte man vorher festlegen und sagen)
ansonsten brauchst du mehrere schiffe in unterschiedlichen versionen .. oder rare earth magnets und flexibel lassen
ich hoffe ich erzaehl jetzt keinen mist ;)
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures