Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Film historisch interessant, oder schmonzette/beziehungsfilm, der frage und antwort thread

<< < (2/7) > >>

Poliorketes:
Fackeln inm Sturm ist Schmalz pur, alerdings gar nicht so schlecht gemacht. Interessant ist die West Point-Zeit.

Hyaena:
@ thrifles: Ich hoffe, er gefällt (ich habe den mittlerweile schon mehrfach gesehen ;) )

\"Unterwegs nach Cold Mountain\" mit Nicole Kidman und Jude Law könnte hier auch reinpassen. Die Eingangsschlacht ist wohl das härteste, was ich in einem ACW-Film bisher gesehen habe. Da wabert der Blutnebel über die Leinwand. Habe mich nach wenigen Minuten bereits gefragt, wie der Film eine 12er Freigabe bekommen konnte. Auch die Vergewaltigung resp. die Foltermorde im weiteren Verlauf waren schon ziemlich heftig. Es gibt nach der Eingangsschlacht \"nur noch\" Scharmützel, da unser Held desertiert und auf dem Weg in die Heimat ist. Die haben es aber teils in sich. Ich fand den Film wirklich gut (sowohl inhaltlich als auch ausstattungs- und kameratechnisch).

Angrist:
schön schön,
der thread scheint genau den zweck zu erfüllen für den ich ihn gedacht habe
natürlich ist es ok, auch filme zu posten, und nicht fragen zu stellen,
es sollten eben filme sein, die von aussen einen völlig anderen eindruck machen,
sei es positiv oder negativ

für historienfilme (für uns interessante) die wie historienfilme (für uns interessante) aussehen, gibt es ja bereits genug threads

hier kommen die stolperfallen rein,
filme die auf dem cover interessant sind (zb fackeln im sturm die kleidung der figuren, und einige photos der rückseite) aber dan doch nur schmalz und liebesfilme sind bzw filme mit katastrophalem inhalt (königstiger vor el allamein)

und filme die zwar nicht so toll aussehen auf dem cover (beispiel unterwegs nach cold mountain, sieht eher nach drama und gefühle aus)
die aber in wirklichkeit gute filme sind mit inhalt der uns hier interessiert

Poliorketes:
Naja, so gut ist Cold Mountain auch nicht, der Battle of the Crater und die Zellweger reißen es raus.

Lettow-Vorbeck:
Ich fand Mathilde eher wie Rosamunde Pilcher :thumbdown:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln