Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:38:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)  (Gelesen 5092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« am: 12. Juli 2008 - 23:43:12 »

Ich habe im Rahmen des Aushebens der Truppen für das Spiel Modern Combat auch mit einer Armee begonnen, die im Umfeld des Mittleren Ostens angesiedelt ist. Aus eher politischen Gründen wollte ich aber kein spezielles Land im Arabischen Raum darstellen, daher die Idee zur Middle Eastern Coalition oder kurz MEC. Die kennt der eine oder andere vielleicht aus dem PC Taktik Shotter Battlefield2 von EA. :D

Ich hab auch deren fiktive Flagge als Landesfahne (eher Bündnisfahne) auserkoren. Meine MEC wird in Modern Combat durch die Armeeliste der MEA oder Middle Eastern Alliance (merkt wer die Ähnlichkeiten??) dargestellt. Diese Teilen sich in reguläre Truppen der Regierung und Aufständische, im Neu-deutsch auch Insurgents genannt. Mein Augenmerk gilt hier erstmal der regulären Truppe. Im arabischen Raum kommt es von der Ausrüstung her meist darauf an, mit wem die Länder gut können, als vor allem ob sie eher Russland oder Amerika geprägt sind. In meinem Fall war die Ausrüstung der mitt-90er des Irak die Anregung und der Leitfaden der Truppenauswahl (vor allem da ich nicht ohne Grund an einer Erweiterung namens Desert Storm für MC arbeite)

Die Modelle hier sind die ersten die ich fertiggestellt habe:

T-72 mit nachträglichen Schriftzeichen, Fahne usw. basierend auf einem FOV diecast Modell





ein franz. AMX-30B (der Irak hatte welche gekauft mitte der 80er), basierend auf IXO diecast, kompletter re-paint.





Truppen der Regierung (Iraqi range von Liberation 20mm)





BTR-60 APCs von IMC models





BMP-2 von RH models (Resin mit Metallteilen)



BRMD-2 Recce Fahrzeuge von RH models (Resin)







BRDM-2 mit SA-9 Gaskin Flugabwehrraketen von RH models (Resin + Metall)







MiG-21 F (Hobbymaster) mit komplett austauschbarer Bewaffnung an den Aussenlastträgern









es geht noch weiter aber Armeelisten produzieren und hochzuladen, arbeiten zu gehen und malen gleichzeitig ist schwierig 8|

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #1 am: 13. Juli 2008 - 00:02:12 »

Na da muß ich doch auch noch mal auf meine MEC\'s hinweisen. :D Habe genauso den  Battlefield Hintergrund gwählt.
Mittlerweile sind die Figs aber auf flache Bases umbasiert.



Na und die Gegner



Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #2 am: 13. Juli 2008 - 01:04:30 »

Super Einheit
Gute Idee mit der MEC Truppe :)
Die Tanks gefallen mir super, besonders die MiG-21 F siehst klasse aus :thumbup:
Was mir nicht so gefallen mag, ist die Infantrie, die Uniform wirkt zu knallig, und die Haut der Iraker ist dann doch etwas zu dunkel geraten !
Gruß Erestor90
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1215905367 »
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #3 am: 13. Juli 2008 - 01:08:04 »

Ist aber nur der Eindruck weil noch nicht lackiert (Washing leuchtet glänzed) und weil die Beleuchtung miserabel war. :)

Die sind normal matt und dunkler.

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #4 am: 13. Juli 2008 - 01:24:51 »

Bin auch vor allem von der Luftwaffe schwer angetan. Echt spitze! Die Infanterie wirkt wirklich etwas knallig. Da musst du wohl echt nochmal ran, oder ein besseres Foto machen. Entnimmst du die Spielwerte für die Jungs aus dem neuen Modern Combat Regelbuch?

Das einzige was mir nur nicht so gefällt, sind die Bases für die Fahrzeuge. Irgendwie gefallen mir Fahrzeuge ohne eigenes Base einfach mehr. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

@thrifles (Koppi)
So wie ich das sehe, wäre das neue Modern Combat Regelwerk doch auch genau was für dich. Alle Regeln und Profile in einem Buch, und freie Miniaturenauswahl. Und gut ausgestattet bist du ja in der Hinsicht schon. ;)
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #5 am: 13. Juli 2008 - 11:18:26 »

@Dahark: Nein, ich nutze die Regeln aber nicht die Listen. Ich nutze meine eigenen Listen aus dem Download-Bereich von Evocommand.com
Das USMC hab ich fertig. Das Heer auch. Army ist im Bau und die Russen hat Pietia nahe an der Vollendung.
Die Bases sind da, weil ich Infantrie hasse, die so hoch ist wie ein Panzer. Da die Soldaten auf Bases stehen, muss ich das wieder ausgleichen bei den Fahrzeugen.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #6 am: 13. Juli 2008 - 19:18:26 »

Lauter tolle Sachen (besonders die Panzer haben es mir angetan), aber: eine MiG 21 als Erdkampfflugzeug? Krass.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #7 am: 13. Juli 2008 - 20:28:49 »

Tolle Truppe! Kannst du mal ein paar Bilder von den Helikoptern zeigen?
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #8 am: 13. Juli 2008 - 22:05:42 »

@Dahark

\"So wie ich das sehe, wäre das neue Modern Combat Regelwerk doch auch genau was für dich. Alle Regeln und Profile in einem Buch, und freie Miniaturenauswahl. Und gut ausgestattet bist du ja in der Hinsicht schon.\"

Theoretisch schon. Deshalb wollte ich ja unbedingt auf der Kauzenburg das Testspiel zu Battlefiel EVO. Leider war mir ja - wie Du weißt - einfasch kotzübel an diesem Tag.
Die halbe Stunde, die ich gespielt habe, kann ich deshalb nicht als Maßstab nehmen.
Was mich aber richtig gestört hat, war die Tatsache, daß ich einfach so mit Tacticals auf einen Panzer zufahren kann, na und dann mal sehe was passiert. Finde ich halt ultra unrealistisch, und hat einen üblen Beigeschmack hinterlassen.
Deshalb habe ich persönlich schon darangedacht mir das Modern Erweiterungswerk von Disposable Heroes zu kaufen.
Die Regelwerke von Iron Ivan Games finde ich einfach weltklasse. Das Regelsystem - ob FIW oder WW II, oder auch in Abwandlungen, wie bei Frank Bauers Störtebecker Szenario bzw. Rusus Karolingerspiel -, das mir bisher definitiv am besten gefallen hat.
Aber für das Testspiel bin ich gerne zu haben. Mal doch am besten, wenn Du Lust hast, erst einmal für WW II. Alliierte an.
Die Deutschen habe ich eh fertig. Dann können wir direkt loslegen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #9 am: 14. Juli 2008 - 00:19:44 »

@Grenadier Christian:  Die MiG-21 in der MF Version ist vielseitiger als die ersten Modelle waren. Vor allem zuladungstechnisch. Obwohl \"smarte\" Waffen nicht genutzt werden können, ist ungelenkte Luft-Boden Bewaffnung gerade im Mittleren Osten nicht ungewöhnlich.
Su-22 und Su-25 folgen aber noch.
@Flytime:  Ungern. Der Mi-24 ist schei... geworden. Und der Mi-28 hat Decals die so unrealistisch sind (ich war jung und dumm :-p) das ich die hier nicht zeigen will.

ABER:
Eurocopter Tiger...




und ein Apache (verkauft) der in einem Spiel vor ca. 4 Monaten im Einsatz war (das sind keine 1:72, das sind meine alten mittlerweile verkauften Evo Minis in 1:64)

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #10 am: 14. Juli 2008 - 12:06:10 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=5470#post5470
@Dahark

[...]

Was mich aber richtig gestört hat, war die Tatsache, daß ich einfach so mit Tacticals auf einen Panzer zufahren kann, na und dann mal sehe was passiert. Finde ich halt ultra unrealistisch, und hat einen üblen Beigeschmack hinterlassen.

[...]


Hm - ich kann mir jetzt nicht genau vorstellen, was du damit meinst. Welche Tacticals? Oder meinst du die MEA Technicals mit ihren Fedayeen Squads an Bord? Naja, dass sind halt motivierte Selbstmordkommandos, die halt irgendwie versuchen ihre Sprengladungen an den Tanks anzubringen. Unrealistisch? Wahrscheinlich...aber war das so schlimm?

Oder ging es dir eher darum, dass vielleicht Moralwürfe etc. für Angriffe von Infanterie auf Panzern sinnvoller wären?

Klär mich mal auf. :)
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #11 am: 14. Juli 2008 - 22:42:56 »

Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=5497#post5497
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=5470#post5470
@Dahark

[...]

Was mich aber richtig gestört hat, war die Tatsache, daß ich einfach so mit Tacticals auf einen Panzer zufahren kann, na und dann mal sehe was passiert. Finde ich halt ultra unrealistisch, und hat einen üblen Beigeschmack hinterlassen.

[...]


Hm - ich kann mir jetzt nicht genau vorstellen, was du damit meinst. Welche Tacticals? Oder meinst du die MEA Technicals mit ihren Fedayeen Squads an Bord? Naja, dass sind halt motivierte Selbstmordkommandos, die halt irgendwie versuchen ihre Sprengladungen an den Tanks anzubringen. Unrealistisch? Wahrscheinlich...aber war das so schlimm?

Oder ging es dir eher darum, dass vielleicht Moralwürfe etc. für Angriffe von Infanterie auf Panzern sinnvoller wären?

Klär mich mal auf. :)

Klar meine ich die Technicals. Wie komme ich auf Tacticals ???
Also das ging gar nicht. Auch Deine Erklärung mit Selbestmordattentätern und so, finde ich sehr unglücklich.
Dann muß man natürlich sehen, daß auf einem so kleinen Schlachtfeld - wie wir es beispielsweise bespielt haben - der Einsatz von 120 mm Bordwaffen schon grenzwertig sind; macht nur Sinn, wenn Du wie bei Black Hawk Down Häuserzeilen wegrohren willst.
Sonst ist die Entfernung einfach zu kurz. etc. etc.
Also mir kam das ganze wie 40K vor - das gefällt mir allerdings, weil es Fantasy ist -, in einem pseudo modernen Szenario. Na und da fällt halt bei mir der Rolladen, weil mir das Gane zu oberflächlich rüberkam.
Allerdings einen zweiten Versuch bekommt das Spiel auf jeden Fall
a) weil ich 1/72 mag und habe
b) mir auch DBA im ersten Anlauf gar nicht gefallen hat. Ist heute auch anders.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #12 am: 14. Juli 2008 - 22:43:47 »

Sgt. Scream: Die Stadtkampfplatte finde ich auch klasse. Hast Du die Gebäude selbst gebaut ??
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #13 am: 14. Juli 2008 - 23:46:14 »

Die Gebäude sind von Pardulon Resincast bzw. aus Amerika (Crescent-root und MBA).

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
MEC Regierungstruppen für Modern Combat (1/72)
« Antwort #14 am: 15. Juli 2008 - 10:46:53 »

@thrifles (Koppi)
Ah - jetzt kommen wir der Sache schon näher.

Naja, dass die Fedayeen Selbstmörder sind, war von mir tatsächlich etwas unglücklich ausgedrückt. Sie haben halt Sprengladungen gegen Tanks, sind aber ansonsten mit ihrer AT-14 und ihren Snipern eher als \"Allzweck\" Elitetruppen anzusehen...

Was die realistischen Waffen-Reichweiten angeht, muss man wohl bei einem Tabletop-Spiel einfach Abstriche machen, weil es sonst anhand der Tischgröße unspielbar wird. Aber ich denke, dass ist bei WaW ähnlich (wobei...1/72...). Sind denn bei FOW die Waffenreichweiten in einem korrekten Verhältnis? Meines Wissens gibt es da kaum ein Spiel, dass diese Sache konsequent umsetzt (sowohl was maximale als auch Mindesreichweite angeht).

Den Vergleich zu 40K bringe ich ja auch immer gerne an, da die Spielweise ja ähnlich - aber die Regelmechanik in meinen Augen viel besser ist. Gerade die von dir erwähnte \"Oberflächlichkeit\" empfinde ich gerade als großen Pluspunkt in Sachen schneller Spielbarkeit.

Ich denke, bei WaW wurde wirklich etwas mehr auf einen höheren Detailgrad was die Waffen angeht, eingegangen. Vielleicht kommt dir das entgegen, so dass ich mich schon jetzt auf ein Testspiel mit dir freie. Dann können wir auch nochmal deine Kritikpunkte bzw. meine Überzeugungsarbeit vertiefen.   :)
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele